Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch weiß, wie in etwa bei Quo das Songwriting abläuft. -Vielleicht gibt es da ja irgendwelche Quellen. Wenn ich zum Beispiel den Song Alright vom ISOTFC- Album nehmen, geschrieben von Rick mit Wayne Morris: Inwiefern hat hat Andy z.B. Einfluss darauf, wie sein Pianopart aussieht bzw. inwieweit ist der schon vorgegeben/-geschrieben? Inwieweit steht das Solo für Francis schon, bevor Rick den Song der Band vorstellt? Oder konzipiert Francis das dann selbst für den Song? Wie weit reicht der zum Beispiel der Einfluss von Rick, Rhino und Matt bei RNRNY, den Francis zusammen mit Andy geschrieben hat? Ist es eher so, dass die Song schon recht weit vorgeschritten sind und recht genau vorgegeben wird, was die anderen 2-3 Mitglieder zu spielen haben oder kommen die auch noch mit eigenen Ideen?
Das ist schwer zu sagen. Von Quo sind verhältnismäßig wenig Demos der breiteren Öffentlichkeit bekannt. Die zugänglichen Fassungen (vgl. www.bobyoungticker.de) sind meiner Meinung nach schon ziemlich komplett, die grundsätzliche Struktur der Songs steht schon.
Die weiteren Anpassungen im Studio würde ich eher mit einer Interpretation vergleichen, ähnlich einer Coverversion: Die Band drückt den Songs den typischen Quo-Stempel auf, die Vorlage bleibt aber erhalten. Ich nehme an, dass nur bei größerem Input der Kreis der offiziell genannten Autoren noch verändert wird.
Andererseits gibt es Fälle, in denen zwei unterschiedliche Demos im Zuge des Session ein Song wurde. So ist aus "I Cried" ein Teil von "Heavy Traffic" geworden.
Und schließlich gibt es auch Songs, in denen einzelne Teile so gut sind, dass sie auf der endgültigen Fassung landen. Die Gitarrenpassagen von Freddy Edwards, die auf ISITFC gelandet sind, sind solch ein Beispiel. Ob Rhinos Sohn das Solo von Francis vorgespielt bekommen hat, weiß ich nicht. Songwriter-Credits hat er zumindest nicht bekommen.
ZitatGepostet von blue4quo Ob Rhinos Sohn das Solo von Francis vorgespielt bekommen hat, weiß ich nicht. Songwriter-Credits hat er zumindest nicht bekommen.
Na, das wäre ja noch schöner, wenn man Credits bekommen würde nur weil man ein Solo auf eine (wahrscheinlich)schon bestehende Solobegleitung spielt! Dann wird in Zukunft auch jede(r) Backgroundsänger(in) für ihr/sein "Schuuuwappp" auch noch erwähnt, oder wie muss man sich das vorstellen?
Das ist doch genau der Punkt, den ich meine: Die "Finalisierung" im Studio ist eher eine "Interpretation" des Demos. Ich nehme an, dass Francis schon ein Motiv hatte, das in den allerersten Fassungen vorhanden war und dann in späteren Versionen ausgearbeitet wurde. Dafür gibt es keine Credits.
Wobei es sich bei dem von dir erwähnten Solo von Freddy, um das Solo von Bad News handelt und dieser Song ja schon von Woodedz vor den ISOTFC Sessions live gespielt wurde und ein Demo bzw eine Aufnahme vom kompletten Song im Umlauf war, inkl dem Solo von Freddy!