Was ist blos mal wieder aus meinem Verein geworden? Als hätte ich das nicht schon tausendmal erlebt aber jetzt scheint es noch schlimmer zu sein als sonst.
Wie dämlich muss man sein einen Trainer die ganze Vorbereitung machen zu lassen um ihn dann nach 3 Spieltagen zu entlassen. Das hat mit Professionalität nicht viel zu tun finde ich.
Die Mannschaft ist natürlich grottenschlecht aber das hätte ich auch vorher merken können.
Man kann nur hoffen, das wenn die Verletzten alle mal wieder fit sind es etwas besser läuft aber mir fehlt so recht der Glaube.
Dafür ist das was ich da sehe einfach zu schlecht.
Warum bin ich kein Dortmund Fan..........wir Duisburger haben es schon schwer........
Holger, ich als Waldhöfer kann mit dir fühlen....wenn ich jetzt lese dass Hansjürgen Boysen bei euch gehandelt wir.....?? Der hat in Liga 2 noch nie was gerissen...ist ein ganz netter Kerl, aber ob der euch weiterhelfen kann...hmmm.
Vielleicht kommt auch mein alter Kumpel Uwe Rapolder...der ist erfahren im Abstiegskampf...und knallhart...
Tja, wer Roland Kentsch zum Geschäftsführer macht, ist selbst schuld. Schau ein paar Kilometer weiter zu uns nach Bielefeld, der Scherbenhaufen ist immer noch meterhoch, den der hier hinterlassen hat. Hat aber bevor alles ans Licht kam immer Scheiße als Bonbons verkauft. Das ist ein Blender vor dem Herrn, der sich nur handzahme Angestellte in sein Königreich holt. Je länger ihr den werkeln lasst, desto schlimmer wird am Ende das Resultat.
Ja als der Kentsch aus Bielefeld kam da haben bei uns auch schon alle an die merkwürdigen Dinge gedacht die er da so angerichtet hat. Aber man sieht sowas ja aus der Entfernung immer etwas anders als wenn man mittendrin steckt. Vielleicht war er es ja nicht alleine oder so......denkt man dann . Und die würden den ja nicht holen wenn der nicht gut wäre.........mega brüll......
Tja aber anscheinend sind wir auf dem selben Weg wie ihr.
Tja über den möglichen Trainer Boysen denke ich genauso. Aber wer kommt auch nach Duisburg. Der darf ja auch am besten gar nix kosten weil Geld ist ja keins mehr vorhanden.
Ich habe schonmal so einen Totalabsturz in den 80ern erlebt. Das brauch ich ehrlich gesagt nicht noch einmal. Aber so düster wie jetzt war es schon lange nicht mehr.
war bei den letzten 3 spielen (zweimal in duisburg und einmal zu hause ) live dabei...pannen oli ist ein netter kerl, aber er versprüht so ein loser image und das ist das letzte was ein verein in der situation gebrauchen kann...!
was ich auch nicht verstehe, dass so ein verein wie der MSV in der fussball-hochburg NRW....so ein zuschauerschnitt hat, nicht mal 5000 jahreskarten unters volk bekommt...schade !
ABER:der MSV ist mir immer noch sympathischer...als alle hoffenheim's, augsburg, fürht,parderborn, ingolstadt oder wie die alle heißen
ZitatGepostet von quoart was ich auch nicht verstehe, dass so ein verein wie der MSV in der fussball-hochburg NRW....so ein zuschauerschnitt hat, nicht mal 5000 jahreskarten unters volk bekommt...schade !
Du kannst mit der U-Bahn von Duisburg ins Düsseldorfer Stadion fahren - da ist die erste Liga für viele interessanter. Und eine Dauerkarte auf 17 Niederlagen ist auch nicht attraktiv.
Im Ernst: Im Gebiet Rhein-Ruhr ist das Sportangebot so groß, dass alle mit mittelmäßigen Leistungen die Zuschauer verlieren. Die DEG wird auch spüren, dass Fortuna aufgestiegen ist. In Bochum lässt das Interesse auch nach - von Uerdingen und Wattenscheid ganz zu schweigen.
Selbst der 1. FC Köln wird das deutlich merken, denn die Laufkundschaft will die großen Namen sehen - und die spielen in Leverkusen, Gladbach, Düsseldorf und Schalke.
Und ich finde diese 5000 Leute besser als diese ganzen Vögel die dem Erfolg hinterherlaufen und zu Schalke oder Dortmund gehen. Deswegen sind mir Vereine wie Oberhausen, Essen und Bochum auch so sympathisch. Da ist immer der gleiche harte Kern dabei die ihrem Verein von Jahr zu Jahr die Treue halten.
Das Spiel hat wirklich richtig Spaß gemacht als neutraler Zuschauer. War dann leider sehr bitter in der 120. Minute. Da werde ich mich in dieser Saison auch noch irgendwann mal im Stadion wiederfinden.
ZitatGepostet von El_Barto Und ich finde diese 5000 Leute besser als diese ganzen Vögel die dem Erfolg hinterherlaufen und zu Schalke oder Dortmund gehen. Deswegen sind mir Vereine wie Oberhausen, Essen und Bochum auch so sympathisch. Da ist immer der gleiche harte Kern dabei die ihrem Verein von Jahr zu Jahr die Treue halten.
Basti, Schalke hat schon lange keinen Erfolg und zum BvB sind die Leute auch hin wo sie am Rande der Pleite waren... Die wahren Erfolgsfans sind in München in der Aussegnungshalle an der Autobahn. Bochum, Duisburg, Essen, Oberhausen und auch Mannheim 5.Liga (18.500 Zuschauer gegen Illertissen) sind halt so Underdogs....das macht sympathisch und grenzt sich von dem Mainstream etwas ab. Aber Schalke und der BvB hat auch eine sehr treue Fanbase....
Ich möchte mal sehen, wer in Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim in der dritten oder gar vierten Liga noch da ist.....1500 ???
ZitatGepostet von LeckerKnoppers Tja, wer Roland Kentsch zum Geschäftsführer macht, ist selbst schuld. Schau ein paar Kilometer weiter zu uns nach Bielefeld, der Scherbenhaufen ist immer noch meterhoch, den der hier hinterlassen hat. Hat aber bevor alles ans Licht kam immer Scheiße als Bonbons verkauft. Das ist ein Blender vor dem Herrn, der sich nur handzahme Angestellte in sein Königreich holt. Je länger ihr den werkeln lasst, desto schlimmer wird am Ende das Resultat.
Keep on rockin' Patrick
Tja, es scheint zu stimmen. Wo der Kentsch hingeht geht alles baden. In Duisburg gehen wohl ebenfalls bald die Lichter aus. Schade...... Aber diese Scheiss neuen Stadien machen bei den kleinen Vereinen alles kaputt. Siehe Aachen. Da ist es ja genauso. Wer soll die laufenden Kosten von 4,2 Mio Euro im Jahr aufbringen für das Stadion in Duisburg.
Also ich hätte mich auch weiterhin in meine Westkurve (unüberdacht) gestellt. Regenjacke und fertig. Zum Preis von 11 Euro oder so.
Wir hatten 5 Jahre Bundesliga inklusive 2 Pokalhabfinalteilnahmen am Stück. Die Mitgliederzahl explodierte von 2.000 auf über 10.000. Also ich weiß nicht, wieviel bessere Voraussetzungen man als kleiner Verein haben will?
Und ein Beispiel, wo es trotz neuem Stadion funktioniert, ok da steht die Stadt oder auch das Land ganz anders hinter, ist Mainz. Die sind erst 1 oder 2 Jahre nach uns aufgestiegen und haben aus eigentlich weniger Möglichkeiten alles rausgeholt was ging, wenn man von einer geschenkten Fair Play Wertung seitens des DFB mal absieht.
Ja Ok. Aber Mainz spielt Bundesliga. Da fließen ganz ander Gelder. TV und so. Warten wir mal ab wie es denen ergeht wenn die mal absteigen sollten.
Das ist wie ein Gang auf der Rasierklinge. So lange der Erfolg da ist, ist alles gut. Aber wehe wenn nicht. Die 3. Liga bedeutete für Aachen den definitiven Exitus. Und beim MSV wird es wohl nicht anders aussehen.