................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
also die ersten 5 Alben bis "Close to the edge" sind richtig gut finde ich. Wobei bei Close to the edge began die Phase wo die Stücke immer länger wurden und es immer chaotischer wurde. Der Tiefpunkt für mich ist Tales from Topographic ocean. Ich habe es noch nie geschafft alles 4 Seiten in einem durchzuhören. Da krieg ich die Krise. für mich unerträglich. Dann hört es auch auf.
Die Popscheiben aus den 80ern waren mir zu poppig. Owner of a lonely heart war einfach nie mein Ding. Dieser komische "Blechsound" auf den 80er Scheiben war hier sehr ausgeprägt.
Überrascht hat mit die "Talk" von Anfang der 90er. Die gefiel mir richtig gut.
Fazit: Insgesamt 6/10
Wer sich mit Yes mal beschäftigen möchte sollte mit den frühen Scheiben anfangen. Die sind doch etwas eingängiger. z. B. das Yes Album von 1971 mit Yours is no disgrace. Das ist einfach ein Klasse Song.
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
also die ersten 5 Alben bis "Close to the edge" sind richtig gut finde ich. Wobei bei Close to the edge began die Phase wo die Stücke immer länger wurden und es immer chaotischer wurde. Der Tiefpunkt für mich ist Tales from Topographic ocean. Ich habe es noch nie geschafft alles 4 Seiten in einem durchzuhören. Da krieg ich die Krise. für mich unerträglich. Dann hört es auch auf.
Die Popscheiben aus den 80ern waren mir zu poppig. Owner of a lonely heart war einfach nie mein Ding. Dieser komische "Blechsound" auf den 80er Scheiben war hier sehr ausgeprägt.
Überrascht hat mit die "Talk" von Anfang der 90er. Die gefiel mir richtig gut.
Fazit: Insgesamt 6/10
Wer sich mit Yes mal beschäftigen möchte sollte mit den frühen Scheiben anfangen. Die sind doch etwas eingängiger. z. B. das Yes Album von 1971 mit Yours is no disgrace. Das ist einfach ein Klasse Song.
Habe mir gerade das Album reingezogen, stimmt es ist etwas eingängiger als was ich sonst so kenne, ausser natürlich die Owner Of The Lonely Heart Phase. Das Yes-Album hat für mich deutliche Crosby Stills & Nash Einflüsse im Chorbereich. Kann man hören die Scheibe, aber umhauen tut sie mich nicht, dafür hat mir der Sänger noch nie gut genug gefallen. 5/10 für die Yessongs.
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."