1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
Was ein Dreckspack diese Ösis ! Pfiffe sogar bei der deutschen Hymne ! Woher kommt dieser Hass ? Ich würde in so einem beschissenem Land niemals Urlaub machen. Gott sei Dank hat unserer Mannschaft eine durchschnittliche Leistung gereicht um diesen Fussballzwerg zu besiegen !
Ich weiß,das es das in keinster Weise besser macht,aber Pfeifen während der gegnerischen Nationalhymne ist heute mittlerweile weit verbreitet. Für mich ist das mit das höchste Maß an Respektlosigkeit.
Unverschähmt von den Ösis bei der Nationalhymne zu pfeifen, jetzt konnte ich nicht hören, ob alle mitsingen! Ergebnis geht in Ordung, Astronautovic war sehr stark! Es war ja fast Deutschland I gegen Deutschland II, mit 8 Bundesliga-Legionären! Was den Ösis fehlt, ist einfach Durchschlagskraft, so wie beim Anschlusstreffer. Die vergeben ihre Chancen überhastet. Die Österreicher sind gut, aber es reicht halt noch nicht. Ein Unentschieden wäre gerecht!
Mir fällt nebenbei etwas anderes auf. Die Italiener spielen gegen HINZ und KUNZ immer mit ACH und KRACH. Da gibt es peinliche Niederlagen gegen Underdogs und immer nur knappe Siege gegen Fallobst. Warum können wir gegen die Mafiosi nie bei einem wichtigen Turnier gewinnen? Wir könnten ja mal im Trikot von Malta auflaufen, wenn es helfen würde. (Erinnerung an Trikot-Trick FC Bayern in Kaiserslautern, wo Bayern nur Fahrkarten schoß, bis diese dann im Brasilien-Trikot aufgelaufen sind). Wenn Italien nur 2:0 gegen Malta gewinnt, müssten wir doch eine Chance haben. OK, lege mich wieder hin und träume weiter.
Die Italiener krepeln sich gefühlsmäßig relativ häufig durch die Qualifikation. Ganz nach dem Motto mit dem guten Pferd, das nur so hoch springt, usw.. Wir dagegen jubeln unseren Bundesjogi und unsere Spieler nach 10 Qualisiegen gegen Europas B und C Klasse und nach einem Sieg gegen Griechenland in den Himmel und wundern uns, warum uns in den entscheidenen Spielen nix gelingt.
Es ist scheiß egal, wie man die Quali spielt, hauptsache man schafft sie und findet dabei raus, welche Spieler zusammen passen. So einen Sieg gestern muss man dankbar mitnehmen, hätten die Ösis einen brauchbaren Knipser, dann hätte das gestern anders ausgesehen. So reichte uns erneut eine Einzelleistung, wo endlich mal ins Dribbling gegangen wird anstatt (vom Bundesjogi gepeinigt) pflichtbewusst sofort weiter zu passen und eine Dummheit der Ösis beim Elfer. Haken dran, weiter arbeiten.
Die Kritik von mir bleibt bestehen und Jogi scheint nix ändern zu wollen. Schmelzer scheint (bislang) nur im System Dortmund zu funktionieren und einem Hummels seiner Stärken zu berauben und immer zum schnellen, überhasteten Flachpass zu zwingen hätte fast das 0:1 bedeutet. Hinten kam der Gegner immer wieder durch, was auch die Doppelsechs mit dem ewigen Liebling aller Trainer Kroos in Frage stellt. Warum probiert man es nicht mal mit Bender, wenn Khedira nun den offensiven Part übernimmt??? Ich weiß, die sollen alle alles können da im Zentrum, aber das ist nunmal meistens nicht so der Fall.
Dazu versucht Löw eindeutig das spanische System mit der "falschen 9" zu kopieren, was einfach nur erbärmlich ist. Keine eigenen Ideen? Klose lief überall rum, nur nicht in der Sturmspitze und dazu erneut grottenschlecht. Aber mit dem wird ja fest geplant für 2014!
Löw RAUS! Ansonsten können wir uns realistische Chancen auf den Titel, die wir mit dieser Generation eindeutig haben, abschmieren. Und der Kerl ist ja auch der Meinung, dass er fast alles gewonnen hat, also würde er ja glücklich gehen.
Zu meiner Entschuldigung: Ich hab bei beiden Hymnen mitgesungen War ja einst mal unsere
lets rock
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!