Def Leppard eine der Hardrockbands der 80er für manche ein Segen für andere ein Fluch. Es gibt sogar eine Quoverbindung, Jeff RIch war im Sommer 86 bei ein paar Leppard Gigs als Standby Drummer mit dabei, falls es RIck Allen mit einem Arm nicht schaffen würde. Er hat es aber dann geschafft. Die ersten zwei Alben sind noch klassicher britischer Hardrock mit Heavyschlagseite, danach wurde es kommerzieller und absolut partytauglich. Ich habe die Band 88 und Anfang der 90er live gesehen war mir aber live zu steril, obwohl mir die Scheiben gefallen haben. In den 90er hatten sie es wie fast alle 80er Bands sehr schwer und die Qualität des Outputs war schwankend, aber die letzten zwei Alben fand ich wieder ganz gut. Nie eine meiner Lieblingsbands gewesen aber immer wieder gerne gehört.
Bis und mit Hysteria, also die ersten 4 Alben sind allesamt ne klare 10/10. Das sind (nicht nur kommerziell) Meilensteine des genres!!!
Dannach kam viel Durchschnitt. Zusätzlich Abzüge in der B-Note gibt es für abfällige Bemerkungen von Mr. Elliot bzgl. Quo. Die Insider hier wissen wovon ich spreche.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Vor ein paar Jahren als sie einen "Stilwechsel" vollzogen haben, dh. als sie "softer" geworden sind kamen kritische Fragen diesbezüglich von Journalisten.
Dann hat der Elliot twas gelabert im Stil: "Ja wir machen neue Sachen, wir wollen schliesslich nicht so enden wie Status Quo und immer den gleichen Mist spielen..."
War eine heftige Reaktion von der Quo-Army damals im off. board. Für mich sind sie (also die Leoparden) nach dieser Aussage eigentlich tot.
ps: die Aussage von Elliot war wirklich fies und nicht zu vergleichen z.B. mit Ian Anderson oder anderen bzgl. Quo.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Def Leppard - Für mich eine DER Lieblingsbands von mir. Die Aussage bzgl. Quo habe ich nicht mitbekommen, das ändert daher meine Einstellung zu Leppard nicht.
Abgesehen vom Klassiker Hysteria zählen Pyromania und Adrenalize zu meinen Lieblingsalben. Je nach Stimmung geht auch mal Slang, das mag ein gutes Album sein, hat aber mit Leppard, wie ich sie mir vorstelle, nichts zu tun. Kann passieren! Mit dem Nachfolger Euphoria wurde es ja wieder etwas besser, aber X war dann wieder eher eine fade Angelegenheit.
Für mich ein Highlight ist das Cover-Album Yeah! - ich finde das Ding sau stark und höre es immer wieder gerne.
Das "aktuelle" Studioalbum (naja, ist auch schon wieder vier Jahre alt) Songs From The Sparkle Lounge ist für mich wie die Besinnung zurück zur alten Stärke, das ist wieder ne einigermaßen runde Sache geworden (allerdings Spielzeit etwas kurz).
Ich hoffe, dass die Herren mal wieder hier in der Gegend touren und nicht nur die USA totnudeln. Da bin ich neidisch auf all jene, die bei der diesjährigen Rock Of Ages Tour dabei waren: Line-Up waren Lita Ford, Poison und eben Leppard...war bestimmt ne feine Sache.
Speziell bei den Alben Hysteria und Adrenalize lebt für mich das Flair vom fetten Sound...da steh ich total drauf. Für mich am ehesten zu vergleichen (rein soundtechnisch) mit Quo's Rock 'Til You Drop und Thirsty Wirk - vom Sound her genau mein Ding.
Die Alben Pyromania, Hysteria und Adrenalize gibts in den bekannten Deluxe-Edition Doppel-CDs - auch ganz ganz lecker!
Alles in Allem sind Def Leppard bei mir 8/10.
Quo-Aussage hin oder her; ich bin Leppard-Fan! :-)
Def Leppard "war" ne geile Band - aber nur in den 80zigern. Das was danach kam war nicht mehr das Gelbe vom Ei. Deshalb auch nur eine 6/10 aus dem Schwabenländle.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”