Am Ende leider erneut ein Offenbarungseid im Defensivverhalten von Abwehr und zentralem Mittelfeld. Kroos und Schweinsteiger zusammen auf der 6 sieht auf dem Papier gut aus, passt aber nicht zusammen. Auch bei den Bayern letztes Jahr schon nicht. Und das defensive Stellungsspiel von Boateng und Badstuber, der dazu ein furchtbares Zweikampfverhalten an den Tag legt, ist nicht zum ersten Mal eine Katastrophe.
Auf einmal alle weg von ihren Gegenspielern. Und was macht unser Vollpfosten von Bundestrainer? Bringt die ausgewiesenen Zweikampfexperten Götze und Podolski und lässt die 3. Auswechslung komplett ungenutzt. Was soll der Scheiß Herr Löw? Spätestens nach dem 4:2 hätte man mit Bender oder Westermann jemanden für die Zentrale bringen müssen, um wieder Ruhe und Zweikampfstärke rein zu kriegen. Und warum fragt den Kerl das am Ende keiner? Beckmann ist doch angeblich Journalist. Taktisch diese Wechsel eine absolute Vollkatastrophe. Keine Erbhöfe? Ich lach mich schlapp. Da braucht man nen Westermann nicht nachnominieren und Höwedes und Bender hätten zu Hause bleiben können.
Mit dieser Abwehr und vor allem mit diesem Bundestrainer werden wir nie etwas holen und das hat sich heute erneut wieder gezeigt. Dass das Spiel für die Quali an sich kein großes Problem darstellen sollte, ist mir natürlich auch klar.
Ein unterhaltsamer Abend mit 8 Toren und allen Charaktere/Zutaten für ein sehr gutes Fußballspiel. Ein 4:4 ist 1.001 x schöner, als ein langweiliges 0:0. Wenn unsere Mannschaft nun die richtigen Lehren aus diesem Spiel zieht, dann hat dieses Unentschieden noch einmal mehr Brauchbarkeiten als ein 0:0; 1:1 oder 2:2.
Natürlich darf eine Weltklassemannschaft keinen 4:0 Vorsprung verschenken, allerdings lernt hier jeder fürs Leben, für die Momente, wo es richtig ernst wird, auch ein Jogi Löw. Nicht nur die Mannschaft hatte das Spiel nach dem 4:0 abgehakt, unser Trainer war wohl in einem Wachschlaf, er tat nichts mehr. Der Trainer hätte eher auswechseln müssen! Nach dem 4:0 gleich 2 frische Leute ins Spiel! Da hätte er Poldi einwechseln müssen für Reus oder Müller, aber die Auswechslung dann für Müller, zu einem Zeitpunkt wo besser ein Defensivspeziallist geholfen hätte, habe ich nicht verstanden.
Was Lahm und Schweinsteiger dann für einen Mist zusammengespielt haben, mit unnötigen gelben Karten, das ist schon eine kräftige Strafe in die Mannschaftskasse wert. Aber zum Schluss, da haben alle versagt. Die Innenverteidigung will ich nicht erwähnen, klar können die glänzen, so lange die Offensive sehr gut funktioniert, könnte ich auch. Wenn es darauf ankommt, dann ist es eine Schießbude! Neuer wirkte wie die 4. Wahl in einer Bundesligamannschaft, der zum erstenmal mitspielen darf!
Was habe ich gelernt? Wir können den Ball halten 75% bis 80% im Spiel (mir geht der Kommentar von Beckmann nicht aus dem Kopf, wo er unsere Mannschaft so gelobt hat, vor dem 2:0. Wie lange wir am Ball waren und die Schweden keine Chance hatten)……………ja, warum können wir zum Schluss den Ball nicht halten? Wir hatten einen Freistoß und verschenken wie eine Schülermannschaft den Ball, dann folgte das 4:4. Dann können wir wohl den Ball lange halten, aber schon bei der WM und EM gelernt, die anderen Weltklassemannschaften sind einfach einen kick cleverer!
Diese Mannschaft und gerade der sogenannte Trainer bekommt immer Probleme, wenn Plan A nicht aufgeht. Auf dem Reißbrett dürfte Löw vermutlich keiner was vormachen, aber er ist nicht zum ersten Mal nicht in der Lage ein Spiel zu lesen und im richtigen Zeitpunkt zu reagieren. Der lernt das unter Garantie nicht mehr. Dazu zweifelhafte Menschenführung und, auch wenn er es leugnet, vorhandene Erbhöfe und Chancenlosigkeit der Spieler 15-25 in Deutschland!
Und auch hier wird und sollte die Leader Debatte wieder hochkochen. Offensiv sind Schweinsteiger und Kroos in der Lage ein Spiel zu lenken und zu denken, wenn es hinten ernst wird, erneut total versagt. Khedira und Hummels haben gestern klar gefehlt. Aber man hatte wie gesagt defensiv andere Optionen draußen, die unser "Trainer" wie gehabt völlig ignoriert. Wofür sitzt ein Trainer draußen, wenn er selbst in solchen Momenten nicht in der Lage ist zu reagieren und jeder Hobbyfußballer auf dem Sofa sich wundert, warum er erst nicht und dann so wechselt?
Badstuber und Boateng gehören, bei allem Offensivgeist, endlich mal hinterfragt, ein Abwehrspieler darf in erster Linie nichts zulassen und muss einfach auch mal einen Zweikampf in entscheidenen Situationen gewinnen können. Lahm spielt auch nur noch solide und selbstzufrieden, überragend war einmal und nach gestern darf man auch überlegen, ob man einen Rene Adler gegen Holland einfach mal ins Tor stellt. Da fühlen sich einige Kandidaten zu sicher und genau das müsste ein "Bundestrainer" erkennen und mal Reizpunkte setzen. Der Zeitpunkt wäre perfekt. Die WM ist 1 1/2 Jahre weg und das nächste Pflichtspiel ist (glaube ich) erst im März 2013 und mit der bisherigen selbstzufriedenen Denkweise (Zitat Lahm: "Wir werden auch 2014 um den Titel mitspielen!") werden wir uns 2014 verwundert die Augen reiben. Wir haben im Verhältnis zu unseren Möglichkeiten nichts bzw. zu wenig erreicht. Da geht viel, viel mehr!
Diese Mannschaft ist toll besetzt, vorne überragend, hinten insgesamt ordentlich. Man hat aber das Gefühl, dass sie das hin und wieder vergessen oder zu oft gesagt bekommen. Die PS müssen (im richtigen Zeitpunkt) auf die Straße und dann schauen auch die Italiener und Spanier doof. Nur ist dieser "Trainer" auf der Bank dazu nicht in der Lage. Mehrfach bewiesen!
Beim ersten Gegenwind fällt unsere Mannschaft in sich zusammen. Alle...ich wiederhole ALLE...nicht nur die Verteidiger haben sich gegenseitig mit ihrer Nervosität angesteckt. Hier gilt es anzusetzen....
Natürlich kann man diskutieren warum Löw nicht gewechselt hat....!! Das große Problem war, dass das Zentrum mit Schweini und Kroos nicht mehr dicht zu kriegen war. Da hätte in der Tat ein Bender oder/und Westermann eventuell diesen Totalschaden verhindern können.
Aber die ersten 60 Minuten, da war schon der Löw Bundestrainer...nicht nur in den letzten 30 Minuten, oder??
Ein Gutes hat die Sache nun...unsere Mannschaft wird in Zukunft sich nicht mehr von nem scheinbar sicheren Vorsprung einlullen lassen.
ZitatGepostet von Stucki Aber die ersten 60 Minuten, da war schon der Löw Bundestrainer...nicht nur in den letzten 30 Minuten, oder??
Wie gesagt, auf dem Reißbrett und wenn Plan A aufgeht, top. Darüber hinaus Katastrophe. Die Schweden haben sich ja auch mehr oder weniger ergeben und dann sind mit diesem Offensivpersonal 4 Tore einfach zwangsläufig und nicht die Riesensensation. Auch gegen Griechenland bei der EM hätte man nach einem defensiv mäßigen Spiel nur aufgrund von 4 Toren nicht in Jubelstürmen ausbrechen müssen. Die 4 Buden haben diese Jungs in jedem Spiel potenziell drin. Das ist einfach geil, was wir da vorne an Möglichkeiten haben. Das bekomme ich im Zweifel als Trainer auch noch hin. Entscheidend ist aber das Gesamtbild mit dem taktischen Verhalten. Angriff gewinnt Spiele, Defensive (oder nennen wir es Defensivorganisation) Titel. Immer wieder aktuell.
Und wie du selbst sagst, bei Gegenwind brichts in sich zusammen. Das kanns nicht sein und ist bei diesem Personal in der Mannschaft auch nicht nötig.
Das wird die größte Aufgabe sein, egal wie der Trainer nun heissen mag....dieser überragende Offensive eine stabile Defensive entgegen zu setzen. Natürlich fängt die Defensive auch bereits in den vorderen Mannschaftsteilen an, aber in heissen Zone haben wir mit Badstuber und Co. keine Granaten. Und soviele Tore können wir nicht immer schießen, damit wir diese Schnitzer hinten ausbügeln können. Also wird ein neuer Trainer erstmal versuchen, den Laden dicht zu machen, und das wird zu Lasten der Offensive gehen....denk an meine Worte.
Was Neuer betrifft, bin ich auch der Meinung, dass er nicht gerade souverän wirkt..... der Adler hätte eine Chance mehr als verdient....
Neuer ist quasi ohne Spielpraxis - so souverän wie die Bayern derzeit spielen. Ein Adler ist da mehr unter Beschuss. Vielleicht wirklich ein Argument. Oder die Bauern müssten öfter gegen Borissov spielen.
ZitatGepostet von Blacklandy Es gibt halt keine Kohler, Vogts, und Konsorten mehr.
Das waren Tiere in der Abwehr, da gab´s aber richtig auf die Knochen.
Da hatten die gegnerischen Stürmer keinen Bock mehr.
jooo und der Winnetou war auch scheintot..... Du hast die Försterbrüder und den Inzuchtbriegel vergessen....denen ist der Ball beim stoppen weiter weg gehüpft wie ich schiessen konnte...
Wo es aber absolut kein Vertun mehr geben kann ist diese Viererkette, an der Löw stoisch festhält. Lahm, Boateng und Badstuber spielen immer, nur Position 4 ist vakant. Und dass es nur an der liegt, wage ich zu bezweifeln. Badstuber und Boateng müssen da raus, die bringen einfach viel zu viele entscheidene Bolzen. Diese Viererkette funktioniert unter Druck nicht!
Noch kurz zu den Leadertypen. Mit Hummels und Khedira fehlten gestern 2. Die Benders haben auf Sicht das Zeug dazu und mit Höwedes und Westermann blieben gestern 2 Bundesligakapitäne erneut völlig unberücksichtigt. Auch wenn der ein oder andere Münchner ne größere individuelle Qualität haben mag, in entscheidenen Situationen versagen sie völlig, also muss man auch mal jeden Spieler in Frage stellen dürfen, wenn man endlich einen Titel holen will.
Zeichen setzen, Aufrütteln von Gewohnheitsstammspielern. Meine Aufstellung für den Test gegen Holland.
Auch ich bin dafür,die Aufstellung mal kräftigst durchzuwühlen.Aber eben nicht nur beim Holland-test,wo es um nix geht.Auch mal beim Quali-Spiel,um zu zeigen,das eben nicht alle herren immer gesetzt sind und auch um mal Alternativen einzuspielen.Wie soll sich denn ein B-team zusammenspielen,wenn immer nur die gleichen zusammen spielen? Wenn ich nach dem 4:1 merke,das es irgendwie nicht mehr klappt,wechsele ich.Aber das muss nicht unbedingt defensiv sein ! ich würde eher aufs 5:1 gehen,um Ruhe zu haben.Sich hinten reinstellen und 30 Minuten abwehrschlacht spielen,geht bei unserer Defensive auch nicht wirklich gut.
Dieser Mannschaft fehlen die Typen,die eben auch mal bei Problemen Eier zeigen ! Die mal kratzen,treten,beißen.Die mal dazwischen gehen und zeigen,wer Herr im Hause ist ! Die unangenehm sind für die Gegner. Aber bei Herrn Löw geht ja alles nur auf schön spielen,souverän spielen,körperlos spielen und sich selber zu Tode tricksen.Wie sollen die Spieler das denn lernen,wenn sie es normal nicht dürfen ?
sowas ist wirklich nur noch peinlich...da führt man 4:0...spielt die Jungs aus Schweden wirklich in der ersten Halbzeit schwindelig...und dann so was...laut eines Schwedenspielers wurde es in der Kabine wohl ziemlich laut und der olle Ibrahimovic hat wohl einige seiner Mannschaftskollegen ziemlich zusammen gestaucht und teilweise an den Haaren gezogen...das hat wohl gewirkt, die kamen wie ausgewechselt aus der Kabine...
irgendwie kam da einiges gestern zusammen...Alle beteiligten unserer Mannschaft waren sich wohl zu sicher... ich behaupte jetzt mal so ein Leader wie der Ibrahimovic würde uns auch gut stehen...einer der die Jungs mal wirklich in die Pflicht nimmt und da hingeht wo es wehtut, wenn Ich sehe wie der Merte und ander Spieler sich da die Butter vom Brot nehmen lassen...peinlich...hoffe nur das war der richtige Wachrüttler zur richtigen Zeit...
Dieses Spiel wird noch einige Nachwirkungen haben...und in die Geschichte eingehen...leider nicht in die glanzvolle sondern in die Peinliche Schublade...aber wenn Wir was daraus lernen...auch gut...noch ist nichts verloren...
aber parallelen zum EM Halbfinale sind wieder erkennbar...leider...Hoffe das wird wirklich mal besser...mit der Abwehr...
[ Editiert von ronnyquo am 17.10.12 20:37 ]
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
So ein Tag so wunderschön wie heute! Etwas zu Großspurig die Fans in der ersten Halbzeit. Was habe ich mich gefreut am ende. Abend der langen Gesichter!
ZitatGepostet von Feuchtraum Fritz So ein Tag so wunderschön wie heute! Etwas zu Großspurig die Fans in der ersten Halbzeit. Was habe ich mich gefreut am ende. Abend der langen Gesichter!