Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 292 mal aufgerufen
 Non-Quo
Juergen76 Offline




Beiträge: 782

22.10.2012 17:10
RE: S21 Gegner nach der OB Wahl in Stuttgart Antworten

Sorry... das geht nun garnicht....

Schlimm genug, dass hier das ganze Theater mit pro S21 / contra S21 alles spaltet und teilweise wiklich Hass säht...


WENN schon Turner gegen Kuhn verloren hat (mein armes Stuttgart...) kann es doch nicht sein, dass S21 Gegner vor dem Ratskeller (in dem Turner seinen Abschluß "gefeiert" hat) protestieren und die Üblichen Sprüche wie "oben bleiben" und "nie wieder schwarz" ablassen.
Das alleine würde ja schon um längen reichen.
Aber wenn die Polizei sich noch als Türsteher dazwischen drängen muß damit Turner nicht am nächsten Baum aufgehängt wird, irgendwo geht´s dann echt zu weit.

VIDEO:
http://bambuser.com/v/3080985

Auf diesem Weg vielen Dank an alle Grünen-Wähler in Stuttgart....


Ich bin für S21, weil ich die Chance sehe, dass Stuttgart hier nochmal richtig zulegen kann. Schon alleine mit dem Wachstum der Stadt im Ortskern.
Was natürlich garnicht geht ist das, was die DB gerade macht...
Mit provisorischen Weichen wo 2 Züge + Testzug entgleist sind, mit schlappen Mehrkosten von 224 Mio. EUR für den Bahnhof auf der Messe, für ein Brandschutzkonzept, das 10 Jahre alt ist.
Sorry liebe DB, setzten, 6, nochmal neu...

Aber so langsam wird es Zeit die ganzen anti-S21 Demos zu verbieten.
Das LAND hat entschieden, da brauchen die jetzt nicht glauben, weil das Fritzle gewählt wurde kann man die Entscheidung des Landes rückgängig machen.

[ Editiert von Juergen76 am 22.10.12 17:52 ]

[ Editiert von Juergen76 am 25.10.12 21:03 ]

__________________________________________________________

blue4quo Offline




Beiträge: 1.774

25.10.2012 17:23
#2 RE: S21 Gegner nach der OB Wahl in Stuttgart Antworten

Die Bahn plant seit Jahren mit S21 und hat deshalb darauf verzichtet, in den "alten" mehr als nötig zu investieren. Es wäre deshalb dumm zu glauben, dass die Kosten von S21 einfacht gespart werden könnten. Die Modernisierung des alten Bahnhofs hätte auch sehr viel Geld gekostet.

Dass die Weichen nicht ordnungsgemäß funktionieren darf aber nicht passieren; auch ein Provisorium muss seinen Zweck erfüllen. Soviel ich weiß, muss aber die ganze Gleisanlage sowieso noch verändert werden, weil die Bahnsteige verlegt werden müssen, damit die Bauarbeiten unterhalb der jetzigen Bahnsteige laufen können. Da wird es in den nächsten Jahren noch etliche Störungen geben - weil sich manche Dinge nie ganz vermeiden lassen.

Grüße
Michael (blue4quo)

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

25.10.2012 21:20
#3 RE: S21 Gegner nach der OB Wahl in Stuttgart Antworten

Hat keiner gesagt, dass das alles ohne Probleme laufen wird.
Irgendwo wird es auch mal Einschränkungen geben. Aber auch das geht vorbei.
Es werden eben auch nur von Dingen berichtet, die nicht gut gelaufen sind.
Der Bagger, der etwasu viel von dem Dach am Gleis 16 erwischt hat oder von den Weichen.

Dass die Gegner vorausgesagt haben, dass der Bahnhofsturm einstürtzen wird, sobald der Südfügel gefallen ist, weiß keiner merh.
Dass die Gegner angeprangert haben, dass die DB die Röhren zu klein geplant hat und so keine 2 Züge in eine Röhre passen ist auch schon vergessen.
Die Nase, die das Gerücht in Umlauf gebracht hat, hat einfach DURCHMESSER mit RADUIS verwechselt, aber gleich ein Fass aufgemacht...



Was halt wirklich nicht sein kann ist, dass eine Minderheit sich jede Woche aufführt, als ob sie alleine diejenigen sind, die zu sagen haben ob und was gemacht wird.
Ich bin froh, dass ich nicht an den jeweiligen Stellen im Fürhungs und Lagezentrum der Polizei sitze....
Nach bald 140 Montagsdemos geht einem das langsam auf den Sa....
Warum die Demos alle genehmigt werden, weiß ich auch nicht. Abgesehen davon gehen die immer wieder ihre eigenen Wege....

Aber so Dinge wie jetzt, nach der OB Wahl, vor der alten Kanzlei, als die Polizei den Einslass der Gaststätte kontrollieren muß oder die Veranstaltung mit der Merkel auf dem Schloßplatz, wo sich die ganzen Gegner als reine Assis aufgeführt haben... Sorry, das geht nicht....

Irgendwann muß Schluß sein und man muß Dinge aktzeptieren, die vom Land beschlossen wurden.
Die "Keinler" kommen mir langsam vor wie ein Kleinkind im Supermarkt das auf dem Rücken liegt und strampelt weil es die Süßigkeiten nicht bekommt...

__________________________________________________________

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz