dieses album höre ich immer gerne in dieser jahreszeit.
es hat so viele schöne klasse songs, eine ganz eigene stimmung
vor allem die vielen kleinen neben melodien und fill ins gefallen mir, und kamen auf den alben danach nicht mehr wirklich vor, oder in zu kitschiger form.
Geile und meist unterschätzte Platte, da sie im Spiegel der Zeit neben der HT untergeht. Fand das Cover damals unsäglich!!! Die letztes Jahr erschienene Version hätte die damalige sein müssen!
Mit Shine On eines der Karriere-Highlights mit dabei und ein besonderes Faible habe ich für Making Waves. Ein weiterer TopSong dieser Zeit ist aber ebenfalls nicht auf der CD: Obstruction Day - den statt Little Me and You, die Songs in andere Reihenfolge gebracht und die Scheibe wäre unter meinen Top5-Quo-Alben!
Obstruction Day ist einer der besten Quo-Songs überhaupt. Leider wohl erst nach UTI aufgenommen, und deshalb nicht auf dem Album. Das die Neuauflage diese Nummer nicht als Bonus-Track hat, ist unverzeihlich.
Keep 'em Coming ist noch ein Stück, das - wäre es auf einer anderen Platte erschienen - ein großer Klassiker hätte werden können.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Ist ein supergeiles Album. Ob es nun besser oder schlechter als Heavy Traffic ist; keine Ahnung. Es hat eine ganz eigene Stimmung, wie alle Quo Alben. Für mich klingt es frischer, melodiöser und leichter als Heavy Traffic. Meine Favoriten: Making Waves, The Way It Goes, Blessed Are The Meak, Shine On. Alles andere gefällt mir auch ausgesprochen gut. Was mir gar nicht gefällt ist die Coverversion Not Fade Away. Da hätten sie lieber eigene Songs aus dieser Zeit nehmen sollen. Es gab ja genug Material, was leider nicht auf die Platte gekommen ist. Selbst die jetzigen Bonustracks sind besser.
Für mich kamen ab Under The Influence eigentlich nur noch gute Alben (exkl. der Coveralben). Sicher hat hier jeder seine Faves. The Party Aint Over Yet kommt für mich an die anderen Alben nicht so richtig ran, trotzdem habe ich über diese Scheibe nach über 20 Jahren zu Quo zurückgefunden...: Da muss man sich nur einfach mal "Gonna Get Up And Go auf der Zunge zergehen lassen...., Das Partyalbum hat starke Songs, klingt aber irgendwie zusammengewürfelt, da fehlt die Richtung, der rote Faden. Alle anderen Alben klingen geschlossener und haben eine klarere Richtung und Atmosphäre.
Under The Influence steht für mich auf der gleichen Stufe wie Just Supposin, Never Too Late und Rock Til you Drop. Ich finde außerdem, dass kein neues Album es bisher geschafft hat dieses Niveau zu toppen und in den Olymp der 70er Alben aufzusteigen.
ZitatGepostet von freshquta Ist ein supergeiles Album. Ob es nun besser oder schlechter als Heavy Traffic ist; keine Ahnung. Es hat eine ganz eigene Stimmung, wie alle Quo Alben. Für mich klingt es frischer, melodiöser und leichter als Heavy Traffic. Meine Favoriten: Making Waves, The Way It Goes, Blessed Are The Meak, Shine On. Alles andere gefällt mir auch ausgesprochen gut. Was mir gar nicht gefällt ist die Coverversion Not Fade Away. Da hätten sie lieber eigene Songs aus dieser Zeit nehmen sollen. Es gab ja genug Material, was leider nicht auf die Platte gekommen ist. Selbst die jetzigen Bonustracks sind besser.
Für mich kamen ab Under The Influence eigentlich nur noch gute Alben (exkl. der Coveralben). Sicher hat hier jeder seine Faves. The Party Aint Over Yet kommt für mich an die anderen Alben nicht so richtig ran, trotzdem habe ich über diese Scheibe nach über 20 Jahren zu Quo zurückgefunden...: Da muss man sich nur einfach mal "Gonna Get Up And Go auf der Zunge zergehen lassen...., Das Partyalbum hat starke Songs, klingt aber irgendwie zusammengewürfelt, da fehlt die Richtung, der rote Faden. Alle anderen Alben klingen geschlossener und haben eine klarere Richtung und Atmosphäre.
Under The Influence steht für mich auf der gleichen Stufe wie Just Supposin, Never Too Late und Rock Til you Drop. Ich finde außerdem, dass kein neues Album es bisher geschafft hat dieses Niveau zu toppen und in den Olymp der 70er Alben aufzusteigen.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Under the influence ist mein Lieblingsalbum ever. Ich finde jeden Song darauf wirklich großartig! Meine Favouriten sind Twenty Wild Horses, Shine on, Makin' waves, Roll the Dice und I knew the bride.
Sehr empfehlenswert!
I'll always be with you by your side. Watching over you, feeling every pain. Hold your head high, think of me there. I'll still be with you once again...