Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 693 mal aufgerufen
 Non-Quo
LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

08.11.2012 17:53
RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten

Hätte mal ne Frage an "elektrisch" begabte User. Will ne neue Deckenlampe anschließen und aus der Decke kommen 3 Kabel, grün-gelb, blau und weiß.
Grün-Gelb = Erde bzw. Schutzleiter, klar. Nach Internetrecherche sollte Blau der Neutralleiter sein und die Phase schwarz oder braun. Kann man jetzt guten Gewissens davon ausgehen, dass der Weiße in diesem Fall die Phase ist? Die Lampe hat 3 Anschlüsse, L, N und die Erde. Bekannter meinte jetzt, dass man L und N im Zweifel aufgrund des Wechselstroms auch vertauschen könnte.

Hilfreiche Tipps?

Keep on rockin'
Patrick

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

08.11.2012 18:23
#2 RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten

Zitat
Gepostet von LeckerKnoppers
Kann man jetzt guten Gewissens davon ausgehen, dass der Weiße in diesem Fall die Phase ist?

Keep on rockin'
Patrick



Nö.... je nachdem, wer schon daran rumgepfuscht hat.

Neue Lampe... heißt: Da hängt ja schon eine alte... (oder hing...)

Da gucken.

Generell kannst Du blau und weiß tauschen, sofern grün/gelb richtig verkabelt ist.
(und jetzt kommt mir bitte keiner mit: Das ist immer so... hab vor 2 Wochen auch ne Lampe beim Decke streichen de/montiert. Da war auf grün/gelb Saft drauf...)

Ein Netzstecker kan ja auch so oder so eingesteckt werden, das Radio läuft dann ja auch nicht rückwärts.


Weitere Tipps?
Wenn Du Dir unsicher bist: Sicherung raus beim spielen mit Strom und im schlimmsten Fall: nen Elektriker kommen lassen.

__________________________________________________________

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

08.11.2012 18:28
#3 RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten



VORSPULEN BIS 2:10

__________________________________________________________

Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

09.11.2012 08:32
#4 RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten

In jeden guten Baumarkt bekommt man einen Phasenprüfer für einen Euro. Da wo es kribbelt übrigens, ist Strom drauf! LOL



[ Editiert von Feuchtraum Fritz am 09.11.12 8:35 ]

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

09.11.2012 10:31
#5 RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten

Zitat
Gepostet von Juergen76
Neue Lampe... heißt: Da hängt ja schon eine alte... (oder hing...)
Da gucken.

Wenn Du Dir unsicher bist: Sicherung raus beim spielen mit Strom und im schlimmsten Fall: nen Elektriker kommen lassen.[/b]


Also mit Sicherung an hätte ich da mal gar nix angefasst, so vorsichtig bin ich auch von selbst schon.

Lampe brennt auf jeden Fall. Dann sollte doch zumindest die Erde auf dem richtigen Kontakt stecken und Phase und Neutral(ob vertauscht oder nicht) auf den beiden Passenden, oder kann selbst dann noch was nicht passen? Also was wäre, wenn die Erde jetzt auf weiß oder blau wäre und bei N oder L angeschlossen wäre. Dürfte dann die Lampe nicht gehen, fliegt die Sicherung raus?

Ja, das mit der vorherigen Lampe wäre ne Idee gewesen, allerdings hab ich die Alte nicht abgeschraubt. Son Phasenprüfer ist wohl keine schlechte Idee, den Rat bekam ich gestern auch schon. Traurig, dass man selbst bei solchen Dingen wie Elektrizität immer mit "Pfuscherei" rechnen muss.

Danke erstmal!

Keep on rockin'
Patrick

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

09.11.2012 18:53
#6 RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten

So lange nur die Lampe und nicht die Bude bennt...

Strom is halt doof... sieht man nicht, merkt man nur...
Wenn´s jetzt funktioniert sollte das jetzt so passen.
Andernfalls wäre schon die Sicherung geflogen.

Gerade beim Strom gibt es viel "gefährliches Halbwissen".
Ne Lampe mach ich auch noch oder ne Steckdose... Aber wenn´s an Schaltungen geht, bin ich raus.

Vor ein paar Jahren ist mal ein paar Landkreise weiter ein freiw. Feuerwehrler umgekommen weil er ne elektrische Tauchpumpe beim Keller pumpen an die Hausinstallation angeschlossen hat. Danach war die Pumpe unter Spannung, er stand im Wasser und berührte das Gehäuse....
Die Ironie an der Geschichte: Der Feuerwehrler war Elektriker, der Einsatz bei nem Bekannten von ihm, bei dem er ein halbes Jahr zuvor die Installation selber gemacht hat. Bis auf die Steckdose im Keller. Die hat sein Kumpel selber gesetzt.... und dabei die Kabel vertauscht...


Den Phasenprüfer hab ich auch immer dabei. Aber frag mal nen Elektriker, was er von nem Phasenprüfer hält....
Die wollen nen Duspol:



[ Editiert von Juergen76 am 09.11.12 19:00 ]

__________________________________________________________

LE-Quofan Offline




Beiträge: 447

11.12.2012 09:11
#7 RE: Frage an die Heimwerker...Lampe anschließen, Kabelfarben? Antworten

guter tip,Leckerknoppers !!
frag Rallequo,der ist elektriker.

.. hat wie immer noch nen Lokaltermin !!

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz