Wenn die UEFA auch nur einen Funken von ihrem Fair Play Gedanken ernst meint, dann muss der Adriano ne deftige Sperre kriegen nach der Aktion gestern. Unsportlicher gehts kaum.
Für diejenigen, die es nicht gesehen haben. Geht um das 1:1 und das darauffolgende "nicht durchlassen" für die Wiederherstellung der Führung, so ab 0:45 min!
Und der Kerl macht in dem Spiel auch noch 3 Tore und lässt sich am Ende abfeiern. Die UEFA titelt auf ihrer Homepage übrigens über das Spiel "Shakhtars Brasilianer nicht zu stoppen" und geht auf die Szene nur am Rande ein. Ganz, ganz schwach, wenn da nichts mehr folgt, liebe UEFA.
Und dann muss sich auch niemand mehr über Schwalben, Zeitspiel und Sonstiges aufregen, wenn sowas geduldet wird.
Das Problem ist ja, dass es zwar unfair, aber letztlich regelgerecht ist. Also wird man da auch keine Strafe verhängen können. Die gerechteste "Strafe" wäre noch, wenn der in den nächsten Monaten bei jedem Spiel ausgepfiffen wird. Aber das Fußballvolk vergisst schnell ...
Sich auf den Boden zu schmeißen ist ja an sich auch nicht verboten, ist aber dennoch um Zeit oder Freistöße zu schinden eine Unsprtlichkeit und kann geahndet werden.
Entweder man stellt das Fair Play nach oben und verpasst für sowas auch mal einen Denkzettel, oder man kann den Gedanken gleich vergessen. Nich Wasser predigen und Wein saufen.
ZitatGepostet von Adur Das Problem ist ja, dass es zwar unfair, aber letztlich regelgerecht ist. Also wird man da auch keine Strafe verhängen können. Die gerechteste "Strafe" wäre noch, wenn der in den nächsten Monaten bei jedem Spiel ausgepfiffen wird. Aber das Fußballvolk vergisst schnell ...
Angeblich hat Adriano nicht mitbekommen, dass es ein Schiedsrichterball war, wo der Ball zum Gegner zurückgespielt wird. Es gibt dumme Fußballer, es gibt sie! Mailand oder Rom, Hauptsache Spanien! Der Hammer war dann der Anstoss; einige Spieler wollen den gelinkten Gegner durchlaufen lassen, doch einer hatte etwas dagegen, auch dieser Spieler war unfair! Insgesamt, eine ganz dumm gelaufene Aktion! Dabei wirbt die UEFA noch mit RESPECT!
Dieser Spieler, der etwas dagegen hatte, war auch Adriano. Der hatte als erster die Arme hoch, als seine Kollegen den Gegner durchlaufen lassen wollten. Grad auf Videotext ARD gelesen, das die Uefa ermittelt. Gibt da so einen Passus mit dem sie ihm was könnten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von Adur Das Problem ist ja, dass es zwar unfair, aber letztlich regelgerecht ist. Also wird man da auch keine Strafe verhängen können. Die gerechteste "Strafe" wäre noch, wenn der in den nächsten Monaten bei jedem Spiel ausgepfiffen wird. Aber das Fußballvolk vergisst schnell ...
Ich weiß nicht ob es letzlich regelgerecht ist? Ich hab schon Schiedsrichter erlebt die solche "falschverstandenen" Aktionen wegen Unsportlichkeit abgepfiffen haben.
Siehste Arne, daß habe ich auch spontan zu Sandy gesagt! Abpfeiffen, wäre 'ne Tatsachenentscheidung gewesen und fertsch!
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
ZitatGepostet von ShyFly Wie ist denn die Regel bei Schiri-Ball? Warum wird der Ball immer zum Gegner gespielt und nicht gleich einfach der Schiri-Ball dem Gegner überlassen?
[ Editiert von ShyFly am 23.11.12 15:08 ]
Die festgeschriebene Regel sieht den "Hochwurf"(so hiess er doch früher mal, oder nicht?) oder Schiri-Ball als freien Ball an, der neutral durch den Schiedsrichter eingeworfen wird. Also ansich eine Art "Bulli"! Die ungeschriebene Regel besagt aber, dass die vor der Spielunterbrechung in Ballbesitz gewesene Partei, den Ball von der Gegenpartei zurück bekommt. Laut Regel hat der Brasilianer nichts verkehrtes getan, aber sich in diesem Fall unsportlich verhalten. Der Schiri hätte das Spiel unterbrechen können und ihm sogar die gelbe Karte zeigen können, hätte aber auch(wie getan) das Spiel weiter laufen lassen können.! Alles Auslegungssache!