Die Clips auf youtoube von HELLO QUO gefallen mir mittlerweile sehr gut. Hier wird eine unkomplizierte jam-session gezeigt. Die Songs werden ungeholbelt (raught) vorgetragen. Als wenn Sie die Zeit auf 1972 zurückgedreht hätte und als junge Band unvorbelastet proben würden. Die Lokation ist mir zwar ein bißchen zu kalt, ein Kellerschuppen hätte ggf. hierfür auch gereicht. Die Setlist entspricht voll meinen Wünschen: April summer & wendnesday, Railroad, In my Chair, Bachwater, 4500x, Big fat mama und Gloria aus alten Tagen. Francis haut voller Elan in die Gitarre - wie auf dem 77-er Live Album. Rick ist sehr souverän, singt hier aber manchmal zu ungehobelt. John macht sein Ding, locker vom Hocker, als wenn er immer dabei gewesen wäre. Er ist eben ein toller, begnateter Drummer. Doch der Zahn der Zeit ist nicht einfach wegzuwischen. Besonders nicht bei ALAN. Es tut mir für ihn wahnsinnig leid, daß er mittleweile der Gebrechlischte von allen ist. Er kann kaum noch gehen. Was hat er denn für eine Krankheit, daß er so geworden ist? Wer von Euch was das? Er guckt sehr krank. Doch bei manchen Songs zeigt er wieder Lebensfreude und geht voll auf, wie z.B. bei Gloria. Er kann wirklich noch sehr gut singen. Wenn man bedenkt wie kraftvoll er den Bass früher führte. Mit nacktem Oberkörper, einer dicken Halskette und einer Lederjacke. Das haute voll rein! Die alten FF Bilder schlagen bei mir immer noch stark an (z.B. das Coverfoto von der Caroline-Singel). Ich hoffe für Alan, daß er die FF-Gigs gut übersteht und das sich Quo nicht blamieren werden.
Long live Quo - Quo forver! Bis dann Euer sonnyquo(s) aus Bielefeld
ZitatGepostet von Feuchtraum Fritz So toll ist das getrommele auch wieder nicht. 08/15 Rosarote Quo Brille auf?
ich wollts nicht sagen, gut dass du jetzt die haue abbekommst ich kann dieses "zwischending" aus grade und triolen nicht leiden, manche würden sagen technisch nicht gut, aber das hab ich jetzt auch nicht gesagt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von Feuchtraum Fritz So toll ist das getrommele auch wieder nicht. 08/15 Rosarote Quo Brille auf?
ich wollts nicht sagen, gut dass du jetzt die haue abbekommst ich kann dieses "zwischending" aus grade und triolen nicht leiden, manche würden sagen technisch nicht gut, aber das hab ich jetzt auch nicht gesagt
Die Clips auf youtoube von HELLO QUO gefallen mir mittlerweile sehr gut. Hier wird eine unkomplizierte jam-session gezeigt. Die Songs werden ungeholbelt (raught) vorgetragen. Als wenn Sie die Zeit auf 1972 zurückgedreht hätte und als junge Band unvorbelastet proben würden. Die Lokation ist mir zwar ein bißchen zu kalt, ein Kellerschuppen hätte ggf. hierfür auch gereicht. Die Setlist entspricht voll meinen Wünschen: April summer & wendnesday, Railroad, In my Chair, Bachwater, 4500x, Big fat mama und Gloria aus alten Tagen. Francis haut voller Elan in die Gitarre - wie auf dem 77-er Live Album. Rick ist sehr souverän, singt hier aber manchmal zu ungehobelt. John macht sein Ding, locker vom Hocker, als wenn er immer dabei gewesen wäre. Er ist eben ein toller, begnateter Drummer. Doch der Zahn der Zeit ist nicht einfach wegzuwischen. Besonders nicht bei ALAN. Es tut mir für ihn wahnsinnig leid, daß er mittleweile der Gebrechlischte von allen ist. Er kann kaum noch gehen. Was hat er denn für eine Krankheit, daß er so geworden ist? Wer von Euch was das? Er guckt sehr krank. Doch bei manchen Songs zeigt er wieder Lebensfreude und geht voll auf, wie z.B. bei Gloria. Er kann wirklich noch sehr gut singen. Wenn man bedenkt wie kraftvoll er den Bass früher führte. Mit nacktem Oberkörper, einer dicken Halskette und einer Lederjacke. Das haute voll rein! Die alten FF Bilder schlagen bei mir immer noch stark an (z.B. das Coverfoto von der Caroline-Singel). Ich hoffe für Alan, daß er die FF-Gigs gut übersteht und das sich Quo nicht blamieren werden.
Long live Quo - Quo forver! Bis dann Euer sonnyquo(s) aus Bielefeld
Hi, Sonnyquo!
da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Das mit Alan ist schon traurig wie es mit ihn ist. Aber ich glaube er wird sein bestes geben und Quo auf diese Tour bestimmt nicht blamieren. Und dann als zugabe noch ein oder zwei Touren in Deutschland das wäre doch der Hammer oder!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von Feuchtraum Fritz So toll ist das getrommele auch wieder nicht. 08/15 Rosarote Quo Brille auf?
ich wollts nicht sagen, gut dass du jetzt die haue abbekommst ich kann dieses "zwischending" aus grade und triolen nicht leiden, manche würden sagen technisch nicht gut, aber das hab ich jetzt auch nicht gesagt
ZitatGepostet von -Michael
Wir reden hier doch nur über Musik, oder? Manchmal kommt mir das hier vor wie im Bundestag. Einer hackt auf dem anderen rum. Für was eigentlich? Es gibt Leute die haben jede Menge Spass an Quo, auch mit der bekannten Setlist und auch wenns genau 90 Minuten geht. Sehe darin kein Problem, ganz im Gegenteil.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal in meiner Fan-Geschichte nicht auf einem Quo-Gig. Dies ist aber kein Grund für mich, sich nicht mit denen, die hin sind und Spaß hatten mit zu freuen. Ist das wirklich so schwierig?
Und selbt wenn man sich ganz legitim nicht mit freut, ja selbst wenn man das überhaupt nicht verstehen kann, so muss man das doch in einem Quo-Forum nicht kund tun? Dann schreibt man eben im Musik-Forum über Bands die einem grade mehr reinlaufen.
Nur mal so am Rande an die Herren "Edelfans" hier!