Single der Woche ist BREAK THE RULES aus dem Jahr 1974. Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist. Auch die B-Seite "Lonely Night" soll mit bewertet werden.
Coole Single! Wenn auch nicht so schnell wie die Vorgänger (Paper Plane, Mean Girl, Caroline) und so hart wie die nachfolgenden Singles (Down Down, Roll over.., Rain, Mystery Song). Schöne Soli: Gitarre, Mundharminca und Piano, einfach gelungen.
Das Live Foto finde ich für den Song unpassend. Ein Gruppenfoto hätte da besser gepasst. Die B-Seite groovt countrymaßig, nicht der Burner; - aber irgendwie cool. Hätten sie ruhig mit auf Album packen können. Vielleicht auf die A-Seite vor Drifting Away dann wäre der Kontrast noch häter gewesen.
Anlässlich einer Schulfete bin ich bei BTR das erste Mal auf Quo aufmerksam geworden. Konnte meine Füße damals nicht stillhalten und bin direkt zum DJ und hab nachgefragt, welche Kapelle da derartig geile Mucke von sich gibt...damt fing alles an bei mir, long long ago
Schützenfest Vinsebeck 1974 im Autoscooter mit Christiane - es wurde gerade Break the rules gespielt. Eine Quo Standart-Nummer, die nach und nach in die Beine geht! 8 points; Lonely Night - erst später als Bonustruck auf Quo remasterd kennengelernt, etwas untypischer Song für Quo aber ganz akzeptabel. 6 points;
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Auf dem "Quo"-Album gibt´s besseres (Quo selber haben wohl "Backwater" als Single favorisiert). Trotzdem 8/10 "Lonely Night" ist nix berauschendes 4/10 Bemerkenswert noch, dass beides alle vier zusammen geschrieben haben ("Break the rules" zusätzlich mit Bob) Die Plattenhülle 8 Punkte (70er-Kult)
....naja, ich glaube kaum, dass Rick, Alan und John auch nur eine Note vonn Break the Rules geschrieben haben. Das klingt für mich eindeutig nach Rossi/Young und wie das mit den Song Credits in den frühen Jahren gelaufen ist, wurde ja bereits von Francis irgendwo mal gesagt: Er und Bob hatten den größten Teil der Hits geschrieben und man hat die anderen in den Credits miterwähnt, damit kein Unmut aufkommt und alle was dran verdienen.
ZitatGepostet von freshquta ....naja, ich glaube kaum, dass Rick, Alan und John auch nur eine Note vonn Break the Rules geschrieben haben. Das klingt für mich eindeutig nach Rossi/Young und wie das mit den Song Credits in den frühen Jahren gelaufen ist, wurde ja bereits von Francis irgendwo mal gesagt: Er und Bob hatten den größten Teil der Hits geschrieben und man hat die anderen in den Credits miterwähnt, damit kein Unmut aufkommt und alle was dran verdienen.
Ja, du hast Recht. Wer´s wirklich geschrieben hat, ist damit nicht gesagt Trotzdem gibt´s nicht viele Songs, wo die Credits allen Vieren/Fünfen zugeschrieben werden. Wie oft taucht Coghlan da überhaupt auf? Kann man an einer Hand abzählen, oder ? ...mir fällt noch "Roll over lay down" und der "AB Blues" ein. Aber danke für die Info über Francis´ "Credits-Umverteilung". Wußte ich nicht.