Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 712 mal aufgerufen
 Rockmusik
El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

31.12.2012 20:40
RE: Musikrückblick 2012 Antworten

Habe ich so ins Wacken-Forum geschrieben, also nicht über manche Formulierung wundern:


Alben des Jahres:

Top:

Dynazty - Sultans of Sin: Zeitgleich meine Entdeckung des Jahres ! Was eine geile Band ! Das Album habe ich allgemein wohl am öftesten überhaupt gehört. Durchgängig Grandios. "Land of Broken Dreams" ist (mit ganz knappen Vorsprung) DER Song des Jahres für mich.

H.e.a.t - Address the Nation: Absolut gleichwertig mit der Dynazty. Das beste Album der Band soweit, weil einfach bis auf eine Ausnahme ("Downtown") alles stimmt. Mit der Ausnahme werde ich immer noch nicht warm. "Falling Down" und "Living on the Run" gehören eigentlich sogar mit "Land of Broken Dreams" von Dynazty auf eine Stufe. Jetzt nur noch eine vernünftige Tour bitte !

Michael Katon - Hard On! (The Boogie): Endlich wieder ein Katon-Album ! Dementsprechend habe ich mich auf die dazugehörige Tournee gefreut die leider aufgrund einer schweren Krankheit seiner Frau kurz vorher abgesagt wurde. Aber irgendwann werde ich auch die Chance kriegen ihn live zu sehen. Perfekt gespielter harter Blues, der seinesgleichen sucht. Bisher war eigentlich kein Album 'ne Enttäuschung weßhalb es mich bei dieser Scheibe auch gewundert hätte. Boogie from Hell !

Gut:

Accept - Stalingrad: Mir gefallen die moderner produzierten Sachen (sprich die letzten beiden Alben) von denen irgendwie am besten. Richtig schöner Heavy Metal. Anfangs wäre es auch noch in die "Top"-Kategorie gelandet, hat sich aber mit der Zeit zwischen den beiden oberen Kategorien bei mir etabliert.

Amy MacDonald - Life in a Beautiful Light: Mir gefallen die Sachen der Schottin ja alle ziemlich gut. Anfangs finde ich die Alben immer ziemlich gut, der Vorgänger hat dann aber mit der Zeit ein wenig abgenommen. Die neue Scheibe macht das nicht. Höre ich sehr gerne zwischendurch. Bitte den Stil so beibehalten und höchstens rockiger werden.

Bruce Springsteen - Wrecking Ball: Der Boss war wieder fleißig und hat wie gewohnt eine gute Platte rausgebracht. Den Touch von irischem Folk finde ich sehr gelungen beim neuen Album. Nächstes Mal ein bisschen mehr "E-Street Sound" wieder und ich bin noch zufriedener.

Europe - Bag of Bones: Anfangs war ich ein wenig enttäuscht weil kaum ein Song im Ohr hängenblieb. Aber umso öfter ich die Lieder dann gehört habe, desto besser wird's. Sehr guter bluesiger Hard Rock. Ich mag den Stil momentan sehr gerne, auch wenn ich mir nochmal ein richtigen Ohrwurm wünschen würde. "Doghouse" ist mein großer Favorit von dem Album !

Frei.Wild - Feinde deiner Feinde: Geht mir ähnlich wie mit der Accept. Einige Songs finde ich nun nicht mehr so stark wie am Anfang, andere dafür umso besser mit der Zeit. Die "Ska"-Einlagen in manchen Songs gefallen mir auch gut. Jetzt muss ich mir mal die vorherigen Scheiben nach und nach zulegen.

Katana - Storms of War:
Hat auch den "Top"-Bereich nur ganz knapp verfehlt. Auf jeden Fall ein Stückchen besser als das Debüt, das ich aber ebenfalls hier einordnen würde. Richtig genialer alter Oldschool-Heavy-Metal-Sound. Die würde ich auch gerne nochmal live sehen.

Running Wild - Shadowmaker: Besitzt echt starke Songs und ist gerade durch Songs wie "Me & the Boys" relativ abwechslungsreich. Kein Album dass ich ununterbrochen gehört habe, aber kann man immer wieder gut mal auflegen.

Serj Tankian - Harakiri: Auf jeden Fall sind dort wieder mehr SoaD-Einflüsse zu hören als auf dem Vorgänger, dass ich aber bis auf wenige Ausnahmen auch ziemlich gut fand. Favorit ist "Ching Chime" den ich nach Erhalt der CDs wochenlang durch's Haus "gechingt" habe. Bitte weiter so ! Ich las hier gerade etwas von einem SoaD-Album und habe da noch nichts weiter zu gelesen ? Gibt's da schon mehr Informationen ?

Tenacious D - Rize of the Fenix: Das "kompletteste" Album der Band soweit finde ich. Mir gefallen die fielen Blue Notes in den Songs. Gewohnt gute Texte und kein einzigen Song den man weiterschalten muss.

Die Toten Hosen - Ballast der Republik / Die Geister Die Wir Riefen: Ich handel mal beide Album zusammen ab. Immer wieder geile Songs die die Hosen regelmäßig auf den Markt bringen. Ab und zu mal ein schwächerer Song dabei, aber dann kommen auch wieder so geniale Songs wie "Oberhausen", "Draußen vor der Tür", "Traurig einen Sommer lang" und "Das ist der Moment". Das Jubiläums-Album enthält ebenfalls sehr gelungene Coverstücke wo sogar mit "Schrei nach Liebe" nur ein wirklicher Ausfall dabei ist. Immerhin interessant dass die Hosen die Ärzte gecovert haben.

Unisonic - Unisonic: Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich das Album wirklich gut, weil mir die AOR-Musik auch sehr zusagt. Beim nächsten Album einfach mal 2-3 mehr Metalsongs draufpacken, dann sind die Kritiker auch leise. Dass sie es noch können, beweist aber schon dieses Album. Und nächstes Mal bitte 'ne vernünftige Tour und nicht dieses Getoure mit Gotthard für 45€ !

Ok:

Sabaton - Carolus Rex: Anfangs war ich relativ begeistert von der Scheibe. Das Album besitzt auf jeden Fall noch geile Songs mit "En Livstid I Krig" und 2-3 anderen Stücken, allerdings schalte ich den Rest oft einfach weiter oder hoffe dass er schnell vorübergeht. Da gefällt mir der Vorgänger auf jeden Fall besser.

Schwach:

Die Ärzte - auch: Ich habe da über YouTube in ca. zehn Songs reingehört und das hat mir echt gereicht. Schlechter haben die Ärzte nie geklungen meiner Meinung nach. Grausam, grausam, grausam !

Alben die ich noch nicht kaufen konnte und die ich mir in naher Zukunft holen werde:

Attic - The Invocation (ist schon bestellt als Vinyl beim Lell)
Astral Doors - Jerusalem
Der W - III
Ex Deo - Caligvla
Firewind - Few Against Many
Grave Digger - Clash of the Gods
Iron Maiden - En Vivo!
Johnny Mastro & Mama's Boys - Luke's Dream
Jorn - Bring Heavy Rock to the Land
Nile - At the Gate of Sethu
Pe Schorowsky - Dreck und Seelenbrokat
Primal Fear - Unbreakable
Rage - 21
Tank - War Nation
Testament - Dark Roots of Earth
UFO - Seven Deadly
ZZ Top - La Futura

CD und LP-mäßig habe ich, wie schon die Jahre zuvor, wieder viele ältere Sachen geholt. Meist sind mir die neuen CDs auch einfach zu teuer sodass ich dann lieber ein Jahr warte. Da ich eh noch so viele ältere Alben in meiner Sammlung fehlen kann ich mir die besser momentan günstig holen und mir dann die obengelisteten Sachen immer mal zwischendurch wenn sie günstiger geworden sind. Normalerweise kaufe ich mir die Neuerscheinungen nur direkt wenn es sich um meine Lieblingsbands handelt oder ich mir kurze Zeit später 'n Konzert der jeweiligen Band anschaue.

Live-Konzerte

Ich liste mal nur die absoluten Kracher auf, weil ich mir schlechte Bands eigentlich gar nicht erst anschaue (bis auf Trivium dieses Jahr beim Graspop).

Top

Status Quo...

...in Raalte (NL): Stimmungsmäßig auf jeden Fall das beste Konzert was ich bisher live erlebt habe. Die Holländer sind da aber eh spitze, da herrscht immer so gute und (manchmal aber auch zu) ausgelassene Stimmung.

...in Bad Segeberg: Das Konzert hat mir vom Drumherum eigentlich am besten von allen Konzerte in diesem Jahr gefallen. Perfektes Wetter, nette Leute ohne Ende, Torfrock als Support und das Sahnehäubchen war dann als Chelsea die CL abends gewonnen hat.

Twisted Sister (Graspop Metal Meeting): Eigentlich der beste Auftritt des Jahres, den ich gesehen habe, weil ich so überrascht gewesen bin. Ich habe zwar erwartet dass es gut wird, aber dass Dee Snider noch so über die Bühne rennt hätte ich nie gedacht. Dass ich in der ersten Reihe gewesen bin hat sicherlich noch dazu beigetragen. Hoffentlich lassen die sich hier nochmal blicken ! In den Gesangspausen während der Lieder hatte ich mich übrigens gewundert dass Dee immer wieder hinter die Verstärker gelaufen ist und dachte der ruht sich da aus (was nicht verwunderlich gewesen wäre) und will das nur nicht zeigen auf der Bühne. Status Quo-Bassist (er hatte Twisted Sister bei 'nem anderen Gig geseheN) schrieb allerdings in seinem Blog, dass er es lustig fand, dass Dee immer wieder hinter die Verstärker gelaufen ist weil er da noch paar Dosen Haarspray hatte und sich die wieder hergerichtet hat.

Rammstein (Hannover): Showmäßig wurde die letzte Tournee noch locker übertroffen. Ein fantastischer Auftritt der nur auf 2013 in Wacken hoffen lässt, auch wenn ich davon ausgehe, dass die Show in der Halle besser zur Geltung kommt. Immer wieder dabei - definitiv !

Judas Priest (Münster, Düsseldorf): Münster war noch ein Stückchen geiler, weil ich in der ersten Reihe stand. Der Gig war genauso geil wie auf dem W:A, nur dass diese Überraschung der Geilheit natürlich gefehlt hat. Thin Lizzy waren ein sehr würdiger Support. Die Besetzung gefällt mir auch besser als die Live-DVDs, die ich bisher gesehen habe, bei denen Phil Lynott noch dabei gewesen ist rein auftrittstechnisch.

Bruce Springsteen (Köln): Endlich den Boss dieses Jahr das erste Mal gesehen ! Drei Stunden und 20 Minuten Spielzeit, da soll sich mal so manch andere Band eine Scheibe von abschneiden. Musikalisch auf jeden Fall das beste was ich live gesehen habe in diesem Jahr. Nun hoffe ich dass ich für nächstes Jahr günstig Karten für den Gladbach-Gig schießen kann.

Johnny Mastro & Mama's Boys (Enschede (NL)): Mein zweites Konzert der amerikanischen Blueskapelle. Vor dem Auftritt noch ausgiebig mit den Jungs gequatscht, die sooo sympathisch sind. Der "Nix Bluesclub" in Enschede ist der beste Club den ich bisher gesehen habe. Eine perfektere Location kann es für Blueskonzerte eigentlich gar nicht gehen: Tiefe Decken und die Wände voll mit Schallplatten, Instrumenten, Autogrammen und Bildern bekannter und unbekannter Blueser.

Gerry McAvoy's Band of Friends (Raalte): Ein kleines persönliches Highlight für mich endlich den Bassisten des besten Gitarristen überhaupt gesehen zu haben. Darauf habe ich auch lange lange gewartet. Für Alvin Lee gilt das auch der im Anschluss gespielt hat. Ein grandioser Gitarrist !

Es gab auch noch viele andere gute Konzerte wie Serj Tankian, Die Toten Hosen, Tenacious D und und und, aber die die oben stehen ragen heraus. Überraschend gut waren auch Limp Bizkit beim Graspop. Das ist eigentlich gar nicht meine Musik, aber live kam das richtig gut rüber.

[ Editiert von El_Barto am 31.12.12 20:40 ]

- Long Live Rory - and TimoQuo



musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

01.01.2013 06:00
#2 RE: Musikrückblick 2012 Antworten

Da hast du dir ja richtig Mühe gemacht!
ICh bin jetzt zu müde um darauf ausführlich zu antworten.

Nur kurz, deine Randbemerkung zu Springsteen und der Scheibe die sich hier andere Band abschneiden könnten, wird hier wenig Beifall finden.

Ciao TIll

Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

02.01.2013 18:49
#3 RE: Musikrückblick 2012 Antworten

Gott sei dank gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen, nicht Bernd? Wie sieht denn dein Jahresrückblick so aus, Bernd?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

LE-Quofan Offline




Beiträge: 447

05.01.2013 12:11
#4 RE: Musikrückblick 2012 Antworten

Shit ,Toky,hoffentlich antwortet er nicht.
nicht das er das forum "sprengt" .

.. hat wie immer noch nen Lokaltermin !!

Alpine Pearl Offline




Beiträge: 30

17.01.2013 11:13
#5 RE: Musikrückblick 2012 Antworten

Bastian, deine Auflistung sieht schon mal richtig gut aus.

Ich zähl mal auf, wen ich letztes Jahr so live gesehen habe:

Poppa Chubby (Juni, St. Veit)
Richie Kotzen (November, Velden)
Status Quo (September, Salzburg)
Nightwish (April, Wien)
Epica (Mai, Wien)
Nick Simper & the Nasty Habits (Mai, Greifenburg)
Doug Aldrich Trio (Oktober, Velden)
Henrik Freischlader Band (Oktober, Velden)
ELO (November, Feldkirchen)

Die Highlights waren selbstverständlich (obwohl das Konzert sooo unglaublich schnell vorbei war) und ELO! Ich habe doch original Gründungsmitglied Mik Kaminski getroffen und UMARMT. Ich konnte mich nicht halten. Er ist ein sehr netter und ruhiger Mensch. Unglaublich, so eine Persönlichkeit gegenüber zu stehen. Auch die anderen Mitglieder waren cool drauf.

Die Henrick Freischlader Band ist übrigens aus Deutschland. Was für eine geile Band die sind!

Das anstrengendste Konzert war Richie Kotzen im November. Ich bin um 04:30 Uhr auf gestanden, dann den ganzen Tag Schule, 190 km hin- und herfahren, und dann abends noch ein Konzert; im Bett war ich um 00:45 Uhr und um 04:30 Uhr ging's wieder weiter.
Er ist sozusagen unser "Familieninterpret", wir schauen ihn immer gemeinsam an. Und schon mindestens 4x gesehen.

Auch Nightwish waren unglaublich live, ich hab sie inzwischen schon 3x live gesehen. Mir ist schon aufgefallen, dass die Band hier im Forum nicht so großes Ausehen erregt hat.

Popa Chubby war fantastisch. Er spielte mindestens 3 Stunden. Danach noch ein Familienfoto mit ihm gemacht.

Albenhighlights ... da muss ich mal nachdenken.
Ein Album, zu dem ich letztes Jahr gefunden habe, das mich sehr geprägt hat, ist auf jeden Fall Quo's Under the influence. Und das letzte offiz. Studioalbum von ELO "Balance of power". Viel bekritelt, aber ich finde es unglaublich.

Und jetzt sollte ich mich vielleicht mal auf den totlangweiligen Unterricht konzentrieren ...

I'll always be with you by your side.
Watching over you, feeling every pain.
Hold your head high, think of me there.
I'll still be with you once again...

:quo:

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

17.01.2013 11:20
#6 RE: Musikrückblick 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von Alpine Pearl
[
Popa Chubby war fantastisch. Er spielte mindestens 3 Stunden. Danach noch ein Familienfoto mit ihm gemacht.
[/b]



An Ted kommt man wenigstens noch ran. Der badet ja in der Menge.
Neue Scheibe für 2013 ist übrigens auch angekündigt.... anscheinend gerade beim aufnehmen / mischen.

__________________________________________________________

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz