Auf der Rückseite der Back to Back Vinyl LP ist unter "from the makers of.... nach dem 1982er Album, noch eine abgebildet. Weiß jemand,um welche es sich da handelt ? Ein "The Best Of Album" schließe ich mal aus,weil "Twelve Gold Bars" ist dort auch nicht verzeichnet. Oder ist es als "Schlusspunkt" gedacht,das setzt aber vorraus,daß QUO schon wußten,daß es nicht mehr weiter geht ?
Frage 2 :
Der Text von "Going Downtown Tonight" ist nicht auf dem Inner Sleeve. Liegt das vielleicht daran,daß er von Francis alleine stammt,also kein "richtiger Quo Song" ?
PS : Falls diese Frage schon einmal gestellt wurde,bitte ich schon mal um Entschuldigung.
Bei der Abbildung handelt es sich um die blaue "NIVEA Dose" Die kam ca. 1983 raus und beinhaltet u.A. die NEC Live LP von Birmingham. Zu deiner 2. Frage hab ich leider keine Antwort, aber auf der CD ist der Text mit dabei.
Zu Frage 1: Das ist die Box "From The Makers of" mit insgesamt 3 LPs. Die ersten beiden enthalten die "Greatest Hits", die dritte Platte die Live-Aufnahmen, die später (!) als "Live At The N.E.C." veröffentlicht wurden.
Zu Frage 2: Das könnte ein Versehen sein oder daran liegen, dass der Musikverlag von Autor Guy Johnson der Veröffentlichung nicht zugestimmt hat (bzw. Vertigo nicht ausreichend dafür zahlen wollte). Das würde mich allerdings wundern, weil Johnson beim gleichen Verlag wie Rossi unter Vertrag war.
..meiner Info nach kam der Song erst sehr spät auf das Album, da weder Alan, Pete noch Rick auf dieser Version mitspielen. Es soll sich um eine Demo-Version von Francis handeln. Dafür wurde der Track ONE OF A KIND von Alan von der Titelliste gestrichen und diese Tatsache führte zum Twist mit Alan, Management und Plattenfirma. Nix da mit Marguerita Time oder musikalische Differenzen.... Unerklärlich, dass die Plattenfirma damals so vorging. Vermutlich hätte auch ein Pups von Francis es eher aufs Album geschafft, als ein Track von Rick oder Alan. DASS war der Anfang vom Ende....