Single der Woche ist THE PRICE OF LOVE aus dem Jahr 1969. Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist. Auch die B-Seite "Litttle Miss Nothing" kannl mit bewertet werden.
Quo bereits im Umbruch. Finde die Zeit und auch das Album gar nicht so schlecht. Klar muss man die 60´s Muike mögen um die ersten beiden Alben von Quo zu mögen. Ich höre beide Scheiben (POMMFTSQ und SP) von Zeit zu Zeit ganz gerne. sie gehören zu Quo´s History und in Vielem kann man auch schon Ansätze der späteren Quo hören... (wenn´s auch hier noch überwiegend zahm klingt)
TPOL: 5 P interessante Single, aber mehr auch nicht LMN: 6 P hier ist schon eine Andeutung of spätere Rossi typische Stücke vorhanden
Cover: 6 P cooles Gruppenfoto einer 60´s Boy Group
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
The Price of Love: Ein Everly Brothers Cover, hat mir immer gut gefallen, einwenig schwerfällig gespielt, aber das waren die 60er, auch die Mundharmonika kommt gut, gibt dem Song einen ganz ander Touch, Quo verstanden es damals schon einem Cover eine eigenen Note zu verleihen! 8,5/10 Wurde aber damal leider kein Hit, deshalb die 2te Aufnahme auf RTYD, aber auch damals hat es leider nicht geklappt.
Little Miss Nothing: 7/10 Gelungene verträumte Ballade.
Greez & Slanthjé Andrew Francis07!
Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*! Quo Forever!
... mmh, halt ein EVERLY-BROS.-Cover, welches heute unter "ferner liefen" läuft, wenn wir ehrlich sind! Kurz darauf ging es dann ja so langsam los ...! Vier Pkt.