In dem blog habe ich endlich die Gelegenheit, mich neben meiner Affinität zu QUO als ProgRock-Fan "zu outen". Muß ich das hier eigentlich??!!?
Du wurdest in den 70ern förmlich von musikalischer Innovation zugedonnert, anders kann und will ich das nicht formulieren. Nur damals war es so, daß du nicht nur den klassischen Rock, der vom Blues geprägt war, hörtest, sondern auch durch Freunde an Gruppen wie GENESIS, JETHRO TULL oder eben PINK FLOYD herangeführt wurdest. Du hast dir eigentlich alles an Musik `reingezogen, was man dir angeboten hatte und hast dann sondiert. Frei nach dem Motto: welche Musik zu welcher Gelegenheit/Gemütslage usw.??
PINK FLOYD sind zu SQ sicherlich eine stilistische Gradwanderung, zu der man allerdings - wenn man möchte - auch Zugang findet! Wie QUO haben auch sie als spacy-angehauchte Band begonnen und danach ihren eigenen Stil entwickelt - und beide Gruppen haben über Jahrzehnte dem Erfolg gefröhnt.
Ich war damals auf Feten, wo sich HELLO! und THE DARK SIDE OF THE MOON kreuzten, was manchem sicherlich die Haare sträuben läßt. Aber interessant war´s schon ...
Mein PF-favourites, damals wie heute sind
THE DARK SIDE OF THE MOON THE PIPER AT THE GATES OF DAWN WISH YOU WERE HERE (... wer hätte anderes erwartet?:cool2
Pink Floyd höre ich fast gar nicht mehr. Trotzdem bekommen sie "für besondere Verdienste an meiner Entwicklung" 8 Punkte. Um 1980 hat jeder in meinem Freundeskreis Pink Floyd gehört. Das war Kult. Wir diskutierten, welche Platten, die coolsten waren, und welche genialen Ideen dahintersteckten. Gerade die ganz alten Sachen regten unsere Phantasie an.
Beim Rückblick bleibt vor allem: "Shine on your crazy diamand", Wish you were here", das Album "Dark side of the moon", die ich sau-oft gehört habe.
Dann kam "The Wall". Erst das Album, anschließend der Kino-Film. Zum ersten Mal hörte ich aktuelle Sachen und war restlos begeistert. Immer wieder hörte ich das Album.
Als Musiker beeindruckt(e) mich vor allem David Gilmour durch sein unglaubliches Gitarrenspiel und seine wunderschöne Stimme.
10/10 THE PIPER AT THE GATES OF DAWN - immer noch mein Lieblingsalbum. Darkside auch nicht schlecht . Mit The Wall kann ich gar nichts anfangen. Wenn ich schon Another brick in the wall höre
The Wall war damals schon ein schock oder? Ich mochte es auch nicht. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Ist wie bei Quo, da mag ich auch eher die ersten Scheiben lieber.