Diese Woche: Roadhouse Medley (Anniversary Waltz Part 25) aus dem Jahr 1992 Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist.
Ich mag diese Version von RHB fast so gerne wie die Bonusversion von on the Level, deshalb ne 9,5/10 RHB ist Live immer ein Erlebnis und für Experimente geeignet. Hoffe der Song ist bei den FF im Set dabei (will´s aber nicht vor Freitag wissen)
Roadhouse blues medley..... mmmh ..... also für den Roadhouse Blues 10 Punkte aber Medleys mag ich net deswegen gibts für diesen Medley insgesamt (aber auch nur weils quo ist) 5 Punkte
:quo: "Musikwelt ohne Quo wäre wie Sportwelt ohne Fussball!" :quo:
Wie schon gesagt, hat AW deutlich mehr Drive. Außerdem muss man eine Idee auch nicht unbedingt solange vermarkten bis es peinlich wird. RHM zeigt in ertser Linie, dass Quo nix Neues mehr eingefallen ist.
Die Roadhouse Medley - Stücke sind nicht so mein Ding, deshalb 8/10 Ich finde die "Mystery" - Medleys am besten. Die beste Version ist die von der "End Of The Road"-Tour `84. Da rockt die Luzie
[ Editiert von Frantic Four 1975 am 12.03.13 22:39 ]
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von Tomis Wie kann man gerade JETZT und hier dieses "kunstwerk" zur bewertung freigeben... ich verstehe die welt nicht mehr.
Ich hasse medleys (von Quo)
3/10
Da haben Wir was gemeinsam... auch nur ne 3/10 aber nur wegen dem RHBlues...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Ok, das Roadhouse Medley ist nicht gerade das, was ich im Augenblick höre. Schlecht ist es trotzdem nicht, im Gegenteil. Es hat gehörig drive, eine schöne harmonica, gute guitar-Soli, interessante breaks. Rick singt auch ordentlich. Marguerita time (furchtbar das Keyboard!), Living on an island und Something ´bout you baby passen allerdings überhaupt nicht rein. Deshalb nur 7 Punkte
Was hätte Jim Morrison von dieser Version wohl gehalten. Die Piledriver Studioversion und die Live 77 - wohl ja. Aber dieses hastige Runtergedresche - nee
Ciao Quo Fans, Roadhouse Medley heisst nur so weil es im Konzert als Mittelteil vom Roadhouse Blues gespielt wurden, auf der Sinlge ist leider vom Roadhouse Blues nicht ein Ton drauf, darum sagt auch Jim Morrison nichts dazu, ich bin ja auch nicht unbeding ein Medley Fan, aber Quo machten so viele gute Songs, klar hätte ich alle gerne Live in voller Läge, (ok bei Marguerita Time reicht mit das Video) man könnte sagen, es wie bei Gemälden von Picasso, man zerschneidet diese auch nicht & macht ein Collage, aber bei meiner Lieblings Band mache ich mal eine Ausnahme, 7,5/10 den viele Songs wären sonst in der Versänkung verschwunden!
Greez & Slanthjé Andrew Francis07!
Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*! Quo Forever!