...wäre doch cool, die drei würden auch ein Sideprojekt starten: Andy singt, spielt Gitarre, Bass, Keyboards; Rhino soll doch auch ganz gut Rhytmusgitarre spielen, spielt Bass und singt; Matt ist ein begnadeter Drummer. Außerdem kennen alle interessante Musiker, die sich bestimmt an einem solchen Projekt beteiligen würden.
Es gibt genug Solo- (Andy, Rhino) und gutes aktuelles Quo Material was beide (Andy u. Rhino) geschrieben oder mitgeschrieben haben. Das wäre bestimmt eine geile Aktion! Sie könnten Songs wie Dust to Gold, Gravy Train oder Bad News etc. spielen.
Wäre bestimmt ein geiles Solo Programm! Wäre auch gut FF kompatibel. Zwischendurch könnten Musiker für Gastauftritte wechseln, so könnten auch Songs wie Electric Arene etc. gespielt werden. Das würde ich mir für den Abschied von Quo wünschen...
wenn man dann noch die jungen Wilden (Söhne) von Rhinos Band dazunimmt... dann wird ein Schuh draus...
des weiteren wären noch Rick Parfitt junior und Rossis Tochter und Söhne als Gastmusiker wünschenswert, alle kennen sich aus diversen Veranstaltungen...
Träume sind mancvhmal was schönes...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Schon eine interessante Idee. Aber wie viel "Quo" verträgt der beneigte Hörer? Quo im aktuellen Lineup, Quo im FF-Lineup und dann noch Bown-Letley-Edwards?
Dann doch lieber eine "Alltime Quo Tour", in Teilen von den FF gespielt (Juniors Wailing, Backwater,...), dann einige Songs mit Bown, Edwards und Coghlan/Letley (Bad News, Gravy Train,...) und zum Schluß dann quasi eine Jam-Session mit großem "Aufgebot": Rossi, Lancaster, Parfitt, Coghlan, Bown, Edwards, Letley, Young (Roadhouse Blues, Bye Bye Johnny,...) Da könnten dann auch gerne Nick und Rick jr. mitwirken.
Damit hätten dann ALLE Fans etwas davon und zudem wäre ein 120 Minuten Gig machbar
meine Tochter hört seit ihrer Geburt Quo, ich konnte das erst ab 14 - und da behaupte nochmal jemand, früher war alles besser :D
Bin ehrlich gesagt froh, dass Rhino es Matt nicht gleichgetan hat und abgehauen ist. Gleiches gilt für Andy.
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
Ist mit Sicherheit eine schwierige Situation, die auch für Spannungen sorgen kann. Auf der einen Seite die aktuelle Besetzung von Quo, wo ja zumindest Andy und Rhino schon sehr lange dazu gehören, auf der anderen Seite die FF-Reunion, die ja (durchaus berechtigt) für viel Wirbel im Vorfeld der Tour, als auch für überwältigend positive Resonanz im Nachgang gesorgt hat. Ob da der eine oder andere bei Quo wirklich Probleme mit hat, kann ich nicht sagen. Wie die Zukunft von Quo aussehen wird? Lassen wir uns mal überraschen. Alles andere ist Kaffesatzlesen... Ändert aber nichts an meiner Träumerei von einem Quo-Gig in großer, alle einschließender Besetzung, mit einer bunt gemischten Setlist der gesamten "Schaffenszeit".
...ob alt, ob jung, der Sound gibt Schwung!
meine Tochter hört seit ihrer Geburt Quo, ich konnte das erst ab 14 - und da behaupte nochmal jemand, früher war alles besser :D
Das wäre natürlich ein krönender Abschluß. Und warum sollten sie nicht ALLE ein paar Gig`s geben? Songmaterial wäre ja wohl mehr als genug vorhanden. Gesplittet Konzerte zu geben...also mit 2 Besetzungen, wird nicht funktionieren und wäre der Band nicht nützlich, es wäre dann für mich schon lächerlich. Sollen sie doch 2014 als FS (Frantic Six) ein Jahr touren und jedem ist gedient.
Mit Sicherheit haben sie da ein schönes Dilemma angerichtet...so oder so.
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”