Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 666 mal aufgerufen
 Rockmusik
Francis07 Offline




Beiträge: 231

01.04.2013 10:53
RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten

Liebe Rock Fans,
kurze Oster-Such Frage:
Welches ist Euer Ultimatives Intero Riff der Rockgeschichte?
Ich bin Gespannt, ich denke da an Smoke On The Water von Deep Purple oder Backwater von unseren Status Quo!
Bin gespannt!

Greez & Slanthjé Andrew Francis07!

Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*!
Quo Forever!

Quogeorge Offline




Beiträge: 810

02.04.2013 17:56
#2 RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten

Interessanter Thread !


Quoige Grüße : Georg

El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

02.04.2013 19:10
#3 RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten

Da gibt's einige gute Riffs im Intro:

Wie im anderen Thread schon gesagt und eindeutig: Status Quo - Caroline
Die "Bullfrog Blues"-Version von Gallagher ist da ja genauso geil eigentlich.

Ansonsten auch noch einige andere die mir sehr gut gefallen:

Black Sabbath - Heaven and Hell
Black Sabbath - Mob Rules
Motörhead - Over the Top
John Lee Hooker - Boom Boom
Stevie Ray Vaughan - Mary Had A Little Lamb
Rainbow - Gates Of Babylon
Dio - Holy Diver
Elvis Presley - Suspicious Minds
Iron Maiden - Powerslave
Iron Maiden - The Trooper
Judas Priest - Painkiller
Nile - Ithyphallic
Metallica - For Whom The Bell Tolls
Ozzy Osbourne - Crazy Train
Rory Gallagher - Shadow Play
Powerwolf - Werewolves Of Armenia
Running Wild - Riding The Storm (da ist's eher kurz nach dem Intro)
Rory Gallagher - Overnight Bag
Savatage - Hall Of The Mountain King

- Long Live Rory - and TimoQuo



ColliRamone Offline




Beiträge: 2.488

02.04.2013 21:23
#4 RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten

Für mich ist bis heute Caroline das "Gänsehaut-Intro".

.................................................................................................................................................................................
"Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren.
Wir spielten Musik für uns selbst."


- Joey Ramone -

Bernd Offline



Beiträge: 609

09.04.2013 19:11
#5 RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten

Iron Maiden "The Loneliness of the Long Distance Runner":

http://www.youtube.com/watch?v=0Fog4c26X_w

intro göttlich, Song na ja .... aus dem Intro hätte man mehr machen können ... ich finde das genial ...

hätte das durch den gesamten Song gezogen ... so geil !

erst ab 5:20 taucht es nochmal auf ....

[ Editiert von Bernd am 09.04.13 19:11 ]

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

09.04.2013 22:30
#6 RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten



__________________________________________________________

Tomis Offline




Beiträge: 1.414

10.04.2013 13:06
#7 RE: Der Ultimative Intero Riff der Rockgeschichte? Antworten

Zitat
Gepostet von El_Barto
Da gibt's einige gute Riffs im Intro:

Wie im anderen Thread schon gesagt und eindeutig: Status Quo - Caroline
Die "Bullfrog Blues"-Version von Gallagher ist da ja genauso geil eigentlich.

Ansonsten auch noch einige andere die mir sehr gut gefallen:

Black Sabbath - Heaven and Hell
Black Sabbath - Mob Rules
Motörhead - Over the Top
John Lee Hooker - Boom Boom
Stevie Ray Vaughan - Mary Had A Little Lamb
Rainbow - Gates Of Babylon
Dio - Holy Diver
Elvis Presley - Suspicious Minds
Iron Maiden - Powerslave
Iron Maiden - The Trooper
Judas Priest - Painkiller
Nile - Ithyphallic
Metallica - For Whom The Bell Tolls
Ozzy Osbourne - Crazy Train
Rory Gallagher - Shadow Play
Powerwolf - Werewolves Of Armenia
Running Wild - Riding The Storm (da ist's eher kurz nach dem Intro)
Rory Gallagher - Overnight Bag
Savatage - Hall Of The Mountain King



Ein feiner Katalog Bastian.

________________________________________________________________________________________________________________

“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz