Letzthin wieder volle Kanne im Auto gehört. Was für ein geiler Song..dieser Groove von Parfitts Tele, diese Drums, diese geilen Soli...ich bin jedes Mal hin und weg...musste ich einfach mal loswerden
Starker Song, keine Frage. Das Stück lebt aber auch von den hemmungslos rauh und dreckig klingenden Teles unserer beiden Schrupp-Meister. Dieser Sound macht meiner Meinung nach viel aus, das Stück würde heute mit dem "geschliffenen" Sound nicht mehr so klingen.
Also ich kann mit Umleitung wenig angfangen. Das war der Song, der mich auf DOTH immer am meisten angenervt hat. Habe nie verstanden wie man den auch noch als Opener für das Album nehmen konnte.
ZitatGepostet von freshquta Also ich kann mit Umleitung wenig angfangen. Das war der Song, der mich auf DOTH immer am meisten angenervt hat. Habe nie verstanden wie man den auch noch als Opener für das Album nehmen konnte.
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
Ganz klar ... ein Klasse - Song .... das sind Quo wie ich sie liebe ... 40 Jahre hat das Stück nun auf dem Buckel ... Glückwunsch ... hat sich hervorragend gehalten ....
Hammer-Song,ganz klare Sache! Wird wie soviele Quo-Klassiker aber leider kaum noch live gebracht. Für die deutschen Fans ja auch eine kleines Augenzwinkern wie es zu diesen Titel kam,ob es nun stimmt oder nicht(ähnlich wie Gerd -und-Ulla)