Am liebsten Live Quid pro Quo Rock til you drop Hello Gar nicht Riffs. Für mich das schlechteste was sie je gemacht haben
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
hi @ll, meine Favorit`s 1 ( mit grossem Abstand) Quid pro Quo , weil hier (fast alles) stimmt 2 Under the Influence ( für mich persönlich ebenfalls ein Meilenstein) 3 If you can`t stand the Heat ( war damals zu "Ostzeiten" mein erstes komplettes Album von Quo) 4 Perfekt Remeddy ( der Name sagt alles) 5 Whatever You Want (weil da mein absoluter Lieblingssong drauf ist)
No Go 1 Famous in the last Century ( das war für mich wie nach einem Erdbeben, dass man für so einen Scheiss auch Gage bekommt....) 2 Riffs (der nächste "Klopfer"..) 3 Thirsty Work (naja auch "Künstler müssen sich halt mal ausleben...)
lustig, ich hab mir nämlich die komplette remastered serie geholt und muss sagen, dass ich von der army platte ziemlich geschockt bin. bin eingeschlafen und hatte fast alpträume von den piepsigen synthies.....bah.
am liebsten: quid pro quo 4th chord under the influence rock til you drop
Ich bin mit den 70ziger Alben Quo-Fan geworden...genauso wie mit den BMW's dieser Zeit 02er Serie, Csi-Seris, 3er Serie, 5er Serie, 6er Serie... deshalb mag ich die alten Songs aus der 60er Aera uebrhaupt nicht, erst ab MKGS und DOTH, mag ja den BMW Isetta auch nicht wirklich???
Fav... 1. Live 77 2. Quid pro Quo 3. In search of the fourth chord 4. Rock til you drop 5. H.Traffic
No Go´s
1. Picturesque Matchstickable 2. Spare Parts 3. F.I.T.Last Century 4. Riffs
D
[ Editiert von ronnyquo am 23.10.11 8:11 ]
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
hmm,die frage ist eigentlich schnell beantwortet. das was sie in 60igern getrieben haben... war schon anders,mit den ausnahmen "pictures of matchstick man,ice in the sun,judy in disguise" aber dannach,mit wenigen ausnahmen.... hör ICH doch fast alles. so verschieden sind die geschmäcker. aber bei "caroline,rockin all over the world,whatever you want" sind wir uns alle wieder einig.
gestern zum ersten mal fast komplett die "Ain't Complaining" gehört. Es war grausam. Das wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht Diese Synthies.....Bah.