Yannick hatte mal gefragt, welcher Kopfhörer am Besten ist. Ich hatte Dr. Dre vorgeschlagen und man war der Meinung, dieses Headphone würde es nicht bringen. Ich hatte noch nie einen besseren Sound, auch wenn dieser Kopfhörer von einem Rapper kommt, der Mann hat Ahnung. Ich war nicht in einem Geschäft als ich erstmalig diesen Kopfhörer getestet habe, den Kopfhörer zog mir ein Kollege über den Kopf: "Hier- hör mal rein". Dann ging ich nach Saturn und testete dort mit meinem MP3 Player.
Die Beats by Dr. Dre-Studio-Kopfhörer sind aktiv, sie benötigen also Strom. Sie verwenden AAA-Batterien. Um die Batterien einzusetzen, muss man an der linken Ohrmuschel an der Außenseite einen Plastikdeckel abschrauben – das ist etwas fummelig. Mit einem Schalter an der rechten Seite aktivieret man die Beats by Dr. Dre-Kopfhörer, das Lämpchen im Schalter leuchtet dann grün. Wenn die Batterien schwach werden, leuchtet es gelb. Kabel und Kopfhörer sind sehr gut verarbeitet, gut gefallen haben uns auch der platzsparende Klappmechanismus und die Transporttasche. Dank lederner Ohrmuscheln und gepolstertem Bügel trägt sich der Beaty by Dr. Dre Studio angenehm. Man kann ihn in der Größe verstellen, indem man sanft an den Ohrmuscheln zieht. Einzige Kritikpunkte: Wenn man den Kopf nach vorne neigt, verrutscht der Bügel ein wenig. Außerdem ist das Kabel für den Anschluss am PC zu kurz. Allerdings wird man den Beats by Dr. Dre Studio wohl weniger oft am PC nutzen als etwa mit iPod oder Handy – und dafür hat das Kabel dann genau die richtige Länge.
Beats by Dr. Dre: Klang Musik-Produzent Dr. Dre und Namensgeber der Kopfhörer sagt: „Mit Beats hören Sie, was die Interpreten hören, und Sie hören die Musik so, wie Sie es sollten: So wie ich sie höre.“ Tatsächlich überzeugen die Beats by Dr. Dre-Studio-Kopfhörer mit satten Klängen, tiefen Bässen und kristallklaren Höhen. Auch die Unterdrückung von störenden Außengeräuschen, etwa beim Zugfahren, klappt vorbildlich. Phantastisch! Noch nie hatte ich Quo deutlicher und besser gehört!
Fazit An den Beats by Dr Dre-Studio High Definition Kopfhörern von Monster gibt es fast nichts zu meckern – nur der hohe Preis stört. Bei Apple kosten sie saftige 299,95 Euro.
Werbeveranstaltung ? Die Dinger können nur Bass, Rauschen und sind ohne Batterien nicht zu betreiben und vom Preis möchte ich gar nicht erst reden, aber wenn sie dir gefallen.
[attach]153072,d5973bf41418[/attach]
Sei niemals der Ansicht, nur du und sonst niemand besitze das Verständnis der Wahrheit und die anderen seien Narren.
Wieso Werbeveranstaltung? Ich verkaufe keine Kopfhörer! Als DJ und ehemaliger Radio-Moderator habe ich nur eine Meinung und ich hatte noch nie einen besseren Kopfhörer. Daher kenne ich sehr viele Headphones. Der Klang ist kristallklar und sauber! Ich kann mit diesem Kopfhörer total abschalten. Damit sollte man nicht über die Straße laufen,.....man hört keine Außengeräusche, aber im Wohnzimmer, gemütlich im Sessel....ein Traum!
Ich möchte "Aprilwine" meinen Kopfhörer auf keinen Fall verkaufen! Aber ich kann diesen nur empfehlen.
Das diese Kopfhörer Batterien benötigen, steht in meinem Thread, das ist halt so, bei einem aktiven System, dafür ist der Klang auch besser!
Übrigens war mein erster Song Living on an Island, geiler gehts nicht mehr.
Naja dafür sind diese KH ja auch gemacht Abschottung nach aussen und wie gesagt ist vollkommen io das sie dir gefallen Das muss aber nicht auf andere zutreffen; darum immer erst selber hören
gibt es hier kein Prostsmilie ?
[attach]153072,d5973bf41418[/attach]
Sei niemals der Ansicht, nur du und sonst niemand besitze das Verständnis der Wahrheit und die anderen seien Narren.
Joo genau, subjektiv ist das Zauberwort. Nur gibt es bei der Musikwiedergabe tatsächlich objektive Werte. Es gibt Richtlinien usw. Es ist völlig legitim das einem was gefällt und etwas anderes nicht. Nur sollte das dann auch so rüber gebracht werden. Ein Musiker hört seinen Sound definitiv nicht so wie Dr.Dre. Punkt. Fakt. Es störte mich also lediglich die Aussage, daß dieser KH der einzig wahre sei.
Ob mir es gefällt was ein IRT-zertifizierter KH bietet, steht auf einem anderen Blatt. Aber liefert definitiv weniger Verfälschungen am Ursprungssignal als dieser Hip-Hop-Bügel.
Aber ich weiß, ich steh hier eh alleine, weil "richtige" Musikwiedergabe kein Spaß macht. Sie hört sich nämlich nicht (unbedingt) "live" an. Eine livehaftige Wiedergabe ist übrigens auch nur sehr schwer zu erreichen, wenn man nur seine 25qm Wohnraum zur Verfügung hat.
Ist halt für diese Diskussionen das falsche Forum.
[attach]153072,d5973bf41418[/attach]
Sei niemals der Ansicht, nur du und sonst niemand besitze das Verständnis der Wahrheit und die anderen seien Narren.
Es ist kein Hip Hop Bügel, April. Ich höre kein Hip Hop! Bist Du noch zu retten?
Es war ein Rocksong, der gestochen scharf, meine Synapsen begeisterte. Als ich diesen Kopfhörer testete, wußte ich allerdings nicht, was ich gerade auf dem Kopf habe, das war aber auch in diesem Augenblick Sekundär. Dann sah ich mir diesen Kopfhörer näher an und fragte nach ..."der ist von Dr. Dre" Dass dieser Dr. Dre Rapper ist, weiß ich. Aber spielt so etwas eine Rolle? Nein, ich wurde von diesem Klangerlebnis überwältigt. Als ich dann von Status Quo "Living on an Island" über diesen Bügel hörte, war ich Hin und Weg! Dann griff ich in die Musikkiste (MP3 Player) und kramte nach ELO, denn Last Train to London, ist schon normal über Kopfhörer ein Genuss. Dieser Song kommt so kristallklar über den Dr. Dre Kopfhörer rüber, so ein Klangerlebnis hatte ich noch nie.
ZitatGepostet von statusquo64 Hören ist ein subjektives Empfinden..daher gibt es für jeden den "richtigen" Kopfhörer
so isses ,Rainer !! wenn ich mein "billigteil" voll aufdreh,hör ich von meiner Guten auch keinen ton mehr.
Tja und wenn Du es länger durchhälst, hörste bald gar nix mehr
Habe den Dr. Dre heute übrigens gesehen den KH ; 149,- € okay wenn man dann noch die Tantiemen vom doc abzieht bleiben irgendwo 50,- € hängen und in dieser Liga spielt er auch ( Für mich !!! ).
[attach]153072,d5973bf41418[/attach]
Sei niemals der Ansicht, nur du und sonst niemand besitze das Verständnis der Wahrheit und die anderen seien Narren.
Wo gibt es denn "den" für 149,-- Euro, das war wohl eine Chinakopie! Mein Kopfhörer kostet 300,-- Euro. Abschottung nach außen, hast Du übrigens nicht verstanden. Die von Monster betriebene Isolierungstechnologie unterdrückt aktiv externe Geräusche. Diese Funktion kann man separat einstellen.
Moin Rapkael, die feiern gerade die x-te Neueröffnungvon einem Saturn hier in HH.
aktives NC Ich gehe mal davon aus, daß es bei den Dr. Dres auch so gelöst ist; es sitzt ein Mikro mit im KH. Das Mikro mißt den aktuellen Schall von draußen, der Mikroprozessor invertiert dieses Signal bzw. errechnet ein invertiertes Signal, dass er dem Musiksignal beigemischt. Dieses klappt im Tiefton recht gut, in höheren Frequenzbereichen leider weniger. Ich persönlich würde In-Ears vorziehen. Da kommt aber nicht jeder mit diesem Gefühl etwas im Ohr zu haben klar.
Gruß
[attach]153072,d5973bf41418[/attach]
Sei niemals der Ansicht, nur du und sonst niemand besitze das Verständnis der Wahrheit und die anderen seien Narren.
Du hast Dir auch In-Ears angesehen! Diese Preiskategorie kenne ich nämlich.
Dann tu mir den Gefallen und teste mal den von mir beschriebenen, weil wir gerade so nett am schreiben sind. Nimm einen Song wie den von ELO Last Train to London, dieses Lied hat alles "Bass-Mitten-Höhen" vom FEINSTEN. Wie der Jeff Lynne das hinbekommen hat, GENIAL. Oder nimm einen Song von Ich&Ich wie Pflaster!
(Zitat von mir; Abschottung nach Außen; nehme ich zurück. Du kennst Dich aus Und ich bin kein Rapper habe Deinen Witz durchschaut, alter Ganove!
Mit Sicherheit kann man diese Leistung noch toppen, wie alles, wo es keine Grenze nach oben gibt. Bezahlbar muss es sein und die 300,-- Euro waren gerade noch realisierbar, aber gerade noch so!
Sag mir Bescheid! dann geh jetzt Feiern und Testen!