Ich wollte schon immer auf dieses festival, habe es aber bisher nicht geschafft. Vielleicht dann nächstes Jahr.
Aufgebot: ok Mötley sind erste sahne live, der rest na ja. edgay... war nie mein fall, die dinos von blue öyster schaun mer mal... im prinzip ist das line up bei diesem festival aber eh egal weil es einfach kult ist.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Habs jetzt auch umgerechnet. 260 Steine für drei Tage, ist schon happig! Aber das ganze sollte man dann als (wohl einmaligen) road-trip nehmen... uns Skandinavien ist leider arschteuer.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Habs jetzt auch umgerechnet. 260 Steine für drei Tage, ist schon happig! Aber das ganze sollte man dann als (wohl einmaligen) road-trip nehmen... uns Skandinavien ist leider arschteuer.
Wisst ihr eigentlich was der Stoff kostet in Schweden? So wie einige das Bier reinschütten bist du schnell mal 1000€ los das WE. Da kannste die ganze D Tour von Quo für mitmachen.
Habs jetzt auch umgerechnet. 260 Steine für drei Tage, ist schon happig! Aber das ganze sollte man dann als (wohl einmaligen) road-trip nehmen... uns Skandinavien ist leider arschteuer.
Wisst ihr eigentlich was der Stoff kostet in Schweden? So wie einige das Bier reinschütten bist du schnell mal 1000€ los das WE. Da kannste die ganze D Tour von Quo für mitmachen.
Stimmt. Zudem habe ich eigentlich alle Bands gesehen die da spielen die ich sehen wollte: Edguy, Mötley Crüe und Rama Gay die Buttertunten.
Dimmu Borgir sehe ich mit Orchester nächstes Jahr in Wacken. Lediglich Danko Jones wäre noch interessant.
Habs jetzt auch umgerechnet. 260 Steine für drei Tage, ist schon happig! Aber das ganze sollte man dann als (wohl einmaligen) road-trip nehmen... uns Skandinavien ist leider arschteuer.
Wisst ihr eigentlich was der Stoff kostet in Schweden? So wie einige das Bier reinschütten bist du schnell mal 1000€ los das WE. Da kannste die ganze D Tour von Quo für mitmachen.
Stimmt. Zudem habe ich eigentlich alle Bands gesehen die da spielen die ich sehen wollte: Edguy, Mötley Crüe und Rama Gay die Buttertunten.
Dimmu Borgir sehe ich mit Orchester nächstes Jahr in Wacken. Lediglich Danko Jones wäre noch interessant.
[ Editiert von El_Barto am 28.10.11 21:31 ]
Ich bin sicher, die Schweden präsentieren noch n paar granaten.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”