Mal eben 3:0 die guten alten Kumpels aus Holland abgefertigt! Wir sind die Größten!
Gerade nach dieser überragenden Leistung hat man sich die Messlatte nun auch selbst hochgelegt. Wobei man auch nicht verschweigen darf, dass bei den Holländern wichtige Leute fehlten und wir die Nummer todernst genommen haben! Haben das die Oranjes wohl auch? Das Schlimmste wäre es jetzt, zu selbstzufrieden zu werden!
Während man bei den letzten Turnieren eher überrascht war von den Auftritten der deutschen Mannschaft, ERWARTET man jetzt förmlich den Titel! Bei dem Spielermaterial auch vollkommen berechtigt! Aber gerade hier liegt die Gefahr! Man MUSS jetzt Titel holen!
Der große Verlierer des Hollandspiels war übrigens Mario Gomez, obwohl er nicht mal gespielt hat! Und ich glaube, der könnte sogar Gerd Müllers Rekord einstellen mit den 40 Buden diese Saison, Löw wird auf Klose setzen, wenn der fit ist und die Hölle nicht zufriert! Und zugegeben, die Kombination Müller/Özil/Klose passte Dienstag wie Arsch auf Eimer! Einzig Podolski wurde oft freistehend förmlich ignoriert und nahm gar nicht am Spiel teil. Evtl. der Notausgang für einen momentan starken Kroos? Denn Schweinsteiger/Khedira dürften, wenn fit, gesetzt sein! Vorne und im Mittelfeld ist man doppelt und teilweise dreifach besetzt! Aber opfert er seinen Liebling Poldi? Götze und Schürrle dürften die ersten Alternativen für die Jokerrolle einnehmen!
Einzig hinten könnte spannend werden, wobei ich glaube, dass Löw da mit Lahm/Badstuber/Mertesacker/Boateng auch schon seine Wahl getroffen hat! Ich füge dazu, dass ich Boateng(Elfmeter) und Badstuber(Stellungsspiel) weiterhin für Sicherheitsrisiken da hinten halte, aber adäquate Alternativen bieten sich im Moment nicht an. Hummels macht(warum auch immer) außerhalb der Bundesliga einen Fehler nach dem anderen und Träsch ist momentan keine Alternative für hinten Rechts(aber ehemaliger Stuttgarter). Evtl. Höwedes, wenn der ne starke Rückrunde auf der Position spielt! Ich würde langsam auch einen Clemens Fritz wieder beachten, aber sehr unwahrscheinlich! Löw steht auf Badstuber und Boateng!
Offene Kaderplätze: - 2 Torhüter hinter Neuer(Wiese seh ich noch nicht so sicher und Zieler zur Zeit etwas schwächer) - 1 Backup für hinten links (Schmelzer, Aogo, evtl. noch Westermann oder Jansen?) - 1 Stürmer (Bleibt Cacau die Nummer 3, bei Löw fast von auszugehen, oder schafft ein Kießling die Rückkehr?)
Der restliche Kader steht meiner Meinung nach auch für Löw schon:
Einzig Rolfes und Reus evtl. mit nem kleinen Fragezeichen. Wobei man an Reus nicht vorbeikommt, wenn der so weiter spielt und Rolfes als erfahrenes Backup für die 6 die logischere Variante ggü. den Bender Zwillingen darstellt, die ich als Härtefall sehe! Deren Zeit sehe ich dann 2014!
Abschließend noch die Lostöpfe! Und irgendein Fall ist immer dabei, den ich nicht verstehen werde. Nach Norwegen als Gruppenkopf für die WM-Quali ist nun Russland im Topf 2! OK, Frankreich und Portugal waren bei den letzten Turnieren nicht immer eine Offenbarung, aber die waren zuletzt immerhin immer dabei! Zudem hätte ich die beiden Gastgeber zwar in ihre Gruppen gesetzt, damit sie in ihren gewünschten Stadien spielen können, aber trotzdem wertungsmäßig in den "Topf 4" gepackt. Gerade bei dem kleinen Teilnehmerfeld hat man jetzt nur 2 "wirkliche" Gruppenköpfe!
Man hört immer "Hammergruppe droht", genauso könnte man schreiben "leichte Gruppe möglich"! Und die ist sogar wahrscheinlicher! Spanien und Holland bekommen auf jeden Fall einen "Dicken" aus Topf 2(Ausnahme Russland) während wir mit einer 50% Chance bei Polen oder der Ukraine landen können! Wobei ich eine Gruppe mit Spanien so schlecht gar nicht fände. Man hat mittlerweile die Klasse, dass man sonst jede Mannschaft auf die Plätze 3 und 4 verweisen kann, egal wer da aus Topf 3 und 4 kommt! Und dann käme man (ich kenn den Modus nicht auswendig) vermutlich frühestens im Finale wieder aufeinander! Hieße natürlich, dass man sofort da sein muss und sich Spiele wie gegen Serbien 2010 und Kroatien 2008 nicht leisten kann! Aber wir könnens eh nicht beeinflussen! Am 2.12. wird gelost und im Turnier kommt auch viel auf die Tagesform an!
ZitatGepostet von LeckerKnoppers Wobei man auch nicht verschweigen darf, dass bei den Holländern wichtige Leute fehlten und wir die Nummer todernst genommen haben! Patrick
naja, bei uns ham ja "nur" der Schweinbesteiger und der Schriftsteller gefehlt....
Schweinsteiger wurde durch Khedira/Kroos gleichwertig ersetzt und Aogo konnte hinten links nich so viel kaputt machen, da der Halbinvalide von den Bayern gefehlt hat bei den Holländern! Sneijder und Huntelaar dazu angeschlagen, van der Vaart und van Persie fehlten komplett! Das wäre schon ne ganz andere Qualität gewesen! Und wenn Leute wie Braafheid oder Babel da auflaufen, dann muss man sich da nicht sooo viel drauf einbilden! Nix gegen deine Hoppenheimer!
Ja nur weil wir unsere BESTEN nahezu gleichwertig ersetzen konnten, haben sie trotzdem gefehlt....
Von wegen "meine" Hoppenheimer...ich bin Waldhöfer und als Mannheimer kann man nicht für Hoffe sein....dat geht nich...Hopp hin oder her...
Konnte das Spiel leider nicht gucken, da wir Probe hatten, aber es ist schon schön zu sehen, wie die Mannschaft unter dem Trainer Löw sich entwickelt und verbessert hat. Aber natürlich wars nur ein Testspiel und dennoch möcht ich garnicht wissen, was los gewesen wäre, wenn man 0:3 verloren hätte...dann hätte die Springerpresse wohl das Ende vom Abendland verkündet....
Titel hin oder her, diese Mannschaft...und das sage ich schon länger...macht einfach Spass, die jungen Kerle können kicken..und es ist schön zuzugucken. Wenn am Ende der EM-Titel steht umso besser, aber der Weg den Löw eingeschlagen hat ist mehr als richtig. Wer redet noch von Ballack, Frings, Westermann oder Borowski...??
Die Jungs spielen einen frischen,guten Fussball.Die Auswahl an Spielern,die wir haben ist phänomenal.Nur bringt das nix und es wird sich kein Schwein dran erinnern,wenn Titel fehlen. 2008 Finale,2010 Platz 3...sind alles gute Platzierungen,aber nun MUSS ein Titel her.Sonst bringt das alles nix.Und mann kann nicht imer sagen "dann halt 2014" oder "dann halt 2016".
Wobei man auch nicht verschweigen darf, dass bei den Holländern wichtige Leute fehlten und wir die Nummer todernst genommen haben! Haben das die Oranjes wohl auch? Patrick
Gerade gegen uns nehmen die Holländer es ernst. Das steht doch wohl ausser Frage. Und die, die bei den Holländern auf dem Platz waren sind so schlecht ja auch nicht. Snijder, Huntelaar, kyuit, van wiel und Stecklenburg sind nur einige von ihnen. Ganz einfach gesagt. Die Holländer haben gegen Deutschland überhaupt keine Chance gehabt. Sie waren zu keinem Zeitpunkt in der Lage, dem Tempo der Deutschen stand zu halten. Zu Beginn mal wieder ein Paar rüde Fouls und das wars. Gegen das schnelle Spiel waren sie völlig überfordert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Gruppe B: Niederlande Dänemark DEUTSCHLAND Portugal
Gruppe C: Spanien Italien Irland Kroatien
Gruppe D: Ukraine Schweden Frankreich England
Schwere Gruppe, was ich aber gar nicht soo schlecht finde! Mir wär die Spanien Gruppe lieber gewesen! Gewinnen Deutschland und Spanien die Gruppe, dann ist das "Traumfinale" möglich!
Fast schon eine Frechheit finde ich die Gruppe A! Das kann eigentlich nicht sein, dass so eine Gruppe möglich ist! Es leben die "tollen" UEFA Kriterien! Nuja, "Freilos" im Viertelfinale, wenn man es dahin schafft!
Erstes Spiel Portugal, zweites Spiel Holland, zum Schluss Dänemark! Fehlstart verboten! Ein erneutes Kroatien 2008 oder Serbien 2010 darf nicht passieren! Aber die anderen scheißen sich sicher jetzt schon in die Hose!
Diese EM ist schwieriger als eine WM! Diese Gruppen haben alle reichlich Dynamit geladen und im Prinzip fängt so eine EM - wie auch WM - bereits in der Qualifikation an. Gott sei Dank sind jetzt die Spiele gegen Underdogs "Vergangenheit". Mit 16 tollen Mannschaften bestückt, ist diese EM ein richtiges Spektakel. Wer sich hier durchsetzt ist im Prinzip auch gleichzeitig Weltmeister.
Unsere TV-Reporter jammern schon wieder auf höchstem Niveau. Es wird nur gewarnt und gewarnt und gewarnt........und gewarnt, hatte ich es schon gesagt, ok, also man redet andere stark.
Unsere Nationalelf braucht sich vor niemanden zu verstecken und die Spanier sollen erst einmal ihre Gruppe schaffen, wir werden diese iberische Halbinsel schon wegfegen, denn wir spielen einen modernen Fußball und sind deutlich jünger als die Flamenco-Tänzer. Die zittern doch heute schon, fast alle schlafen in Trikots von unseren Spielern.
Spanien; "Es war einmal"! Ja, Ihr Paellas habt mich begeistert. Aber ich denke auch an diese unschönen Bilder nach dem EM-Finale 2008, was da während eines Interviews im Hintergrund passierte.... Den Holländer haben wir bereits gezeigt, was passiert, wenn Spieler mit unserem Trikot sich den Hintern abwischen.
Deutschland; "Noch in 100.000 Jahren..." (bitte nicht Politisch werden)7
Wir werden Europameister, wer denn sonst? Wenn nicht jetzt, wann dann?
.............................und dann holen wir uns gegen Underdogs die WM!
Am meisten freue ich mich auf Headlines von englischen Printmedien. Tja, und mit GENUSS werde ich dann mit meinem Deutschlandhandtuch meine Liege im Urlaub reservieren!
ZitatGepostet von -Raphael Diese Gruppen haben alle reichlich Dynamit geladen
Ich hoffe, die Gruppe A klammerst du da aus!? 4 der mit Abstand schwächsten Teilnehmer in einer Gruppe! Ukraine und Irland wären noch dazu zu rechnen! Bei allem gebotenen Respekt für diese Teams, vielleicht ist da ja ne Überraschung dabei!
Egal,wie man es sieht,Fakt ist,das alle Mannschaften eine schwere Gruppe erwischt haben. Vlt. vom Gesamtniveau etwas höher oder niedriger,aber kein Team kann sagen,eine relativ einfach Gruppe erwischt zu haben(im Verhältnis zur eigenen Stärke !)
Vor unserer Gruppe habe ich nicht im geringsten Angst.Respekt ja,aber wenn wir einen normalen Tag haben und die Spiele ernst nehmen,sind da 3 Siege drin,zumindest jedoch 7 Punkte.
Wird auf jeden Fall eine interessante EM und ich finde es gut,das auch mal die vermeintlich kleinen eine Chance haben,etwas weiter zu kommen. Übrigens,wenn mich nicht alles täuscht wird die FIFA Rangliste alleine durch den erfolg(Sieg,Niederlage,Unentschieden) bestimmt.Wenn also die Färöer Inseln in der Rangliste auf Platz 5 liegen würden,dann nicht weil sie dem Herrn Blatter so gut gefallen,sondern weil sie erfolgreich waren,auch wenn das die wenigsten wahr haben wollen.
Man sollte auch den Heimvorteil der Gastgebermannschaften nicht gänzlich unterschlagen....
Aber ich bin eigentlich froh über diese Gruppe, da muß gleich von Anfang an die Post abgehen und es wird auch KEIN Vorrundengegner auf die leichte Schulter genommen, sondern man ist vom ersten Tag an mitten drin im Geschehen....
ZitatGepostet von QuoMarkus Übrigens,wenn mich nicht alles täuscht wird die FIFA Rangliste alleine durch den erfolg(Sieg,Niederlage,Unentschieden) bestimmt.Wenn also die Färöer Inseln in der Rangliste auf Platz 5 liegen würden,dann nicht weil sie dem Herrn Blatter so gut gefallen,sondern weil sie erfolgreich waren,auch wenn das die wenigsten wahr haben wollen.
Diese Rangliste ist aber eben auch stark vom Moment geprägt und nicht wirklich nachhaltig, wie z.B. die 5 Jahres-Wertung! Das ist das Problem!
Norwegen und Montenegro sind stark in ihre jeweilige EM Qualifikation gestartet und waren deswegen für die WM-Quali sehr hoch gesetzt, Norwegen ist sogar Gruppenkopf, Montenegro wäre es fast geworden! Beide Teams haben sich letztendlich aber nicht für das EM-Turnier qualifiziert und waren auch die letzten großen Turniere nicht dabei (ok, Montenegro gibts noch nicht so lange!)! Und das passt einfach im Ergebnis nicht. Die Russen haben von ihrer extrem leichten EM-Quali Gruppe profitiert, weswegen sie im 2. Lostopf mit Deutschland gelandet sind! Ob das wirkliche Stärke ausdrückt, das mag jeder für sich entscheiden!
Die Kriterien für diese Ranglisten sind im Ergebnis einfach nicht völlig in Ordnung, da bleibe ich bei!
Wenn du dir diesen Artikel mal durchliest,dann weißt du,das 1. nicht nur der Moment zählt(wir reden hier von 4 Jahren !) und 2. Sowohl die Stärke des Gegners,die Art des Spiels,etc. in die Ergebnisse einfließen.
Also die ist schon ganz Ok berechnet die Liste.
Wenn die Italiener die nächsten 20 Spiele verlieren,dann sind sie nunmal in der weltrangliste unter ferner liefen und gehören eben nicht mehr zu den Großen. Nur weil die irgendwann mal was gewonnen haben oder bei vielen WM`s weit kamen zählt irgendwann nicht mehr,und das ist auch richtig so.