ich möchte mir einen Marshall kaufen, hab aber keine Ahnung welchen. Ich sehe das es die unterschiedlichsten Preise und Modelle gibt. Es gibt ein TOP-Teil für 300 und eines für 1200 Euro. Es gibt Combos für 200 und für 700.
Eigentlich brauche ich nur eine satten verzerrten geilen Sound und mal was cleanes. Wir machen Hard Rock.
Wie unterschiedlich klingen die Amps. Klingt der verzerrte Sound eines 300 Euro Amps auch wie 300 Euro Amp oder hat man mit dem teuren Topteil für 1200 Euro einfach nur mehr Möglichkeiten und der Grundsound ist der gleiche. Ich weiß das es früher sogar Marshall Amps gab die gar keine Verzerrung hatten. Ist das heute immer noch so? Und dann stellt sich die Frage? Welche "Tretminen" sollte man kaufen.
Ihr merkt ich bin da ganz raus. Hab echt keine Ahnung mehr.
Dort kann man einen richtig schönen rauhen und verzerrten Sound einstellen. Für Hard Rock eigentlich bestens geeignet. Am besten selber einfach mal anspielen.
Also ich kann dir den JVM von Marshall empfehlen......da haste einen Super Cleansound und bist in puncto Overdrive sowas von flexibel..schau dir mal das Video hier an, dann siehst du was da möglich ist:
Zerrpedale brauchst du da keine mehr...ich hab mittlerweile alle ausm Rack draussen....Röhrensound pur:
ASlso neu kriegst du den 410 Head für um die 1200 Tacken, im Ebay aber auch schon für unter 1000. Der Amp ist grad wenn man mehrere verschiedene Richtungen spielt, sehr vielseitig...du hast 4 Kanäle mit jeweils 3 Modes, alles programmierbar, zwei Mastervolumes, zwei Loops, den DI Ausgang undund und....
Aber jetzt sind wir ja genau bei dem entscheidenen Punkt. Ich hab ja geschrieben, das ich eigentlich nur einen guten Hardrock Sound brauche. So ein bischen Bluesrock darfs auch noch sein. Wir spielen auch Down Down von Quo und All right now von Free und solche Sachen.
Hier und da ein kleines Solo darf es auch noch sein. Aber ich brauche eigentlich keinen Amp der so wahnsinnig viele Sounds brauch. Gibt es denn da nicht einen, der nur die Hälfte an Sounds hat und diese dann aber auch so geil klingen wie von dem JVM. Dafür aber auch nur die Hälfte kostet. Oder heißt es .....Hälfte der Kosten = Halb so guter Sound???
Es gibt beim JVM ja ausser dem 410 noch nen 210 und nen 205. Die haben nur die Hälfte der Kanäle und der 205er hat "nur" 50 Watt...was ja dicke ausreicht. Die Hälfte anm Preis ham sie aber nicht...:-)
Habe gerade mal ein bischen rumgestöbert. Es gibt des Top Teil von Marshall MA50H. Das kostet nur 500 Euro. wie ist denn sowas? Ist der Grundsound der selbe wie bei dem teuren JVM oder kann man die gar nicht vergleichen?
War am WE im Musikgeschäft und habe die beiden Amps angetestet. Absoluter Hammer. Ich werde mir wohl in absehbarer Zeit den 205er zulegen. Der reicht für mich. Der 410 er ist natürlich noch nen TAcken besser aber 205er ist auch absolut ausreichend. supergeiler Sound.
Jetzt stellt sich die Frage : Welche Box.
Es gibt ja auch da unzählige. Auch so billigere Modelle von Marshall so für 250-350 Euro. Wie sind die denn? Oder sollte man sich auf jeden Fall die teure für 750 Euro holen. Gebrauchte hab ich auch bei E-BAy mal geguckt. Da gibt es die JCM 900 und JCM 800. Gehen die auch? Wo ist der Unterschied?
Holger, ich kann nur sagen, dass ich die 1960a 412er zum 410er spiele und ich sehr zufrieden bin...denke da hilft nur antesten. Mein Bandkumpel spielt zwei 212er 1936Super Lead, wie die am JVM klingen haben wir nioch nicht gecheckt, aber zu dessen Rig klingen die Hammergeil...