Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 165 mal aufgerufen
 Non-Quo
-Michael Offline




Beiträge: 1.130

19.01.2012 15:47
RE: Google +1 Buttom Antworten

Nachdem ich nun einen +1 Button für meine Webseite eingebaut habe, möchte ich Euch erklären, wie dieser Button denn genau funktioniert. Mit diesem Button soll man zeigen, dass einem statusquorockt.de gefällt. Aber was heißt das nun und was passiert eigentlich genau?

Der Google +1 Button ist im Netz immer häufiger zu finden . Zunächst hatte Google damit begonnen, diesen Button in den Suchergebnissen anzuzeigen. Kurz danach gab es für Webseitenbetreiber einen Code, um den Button in den eigenen Webauftritt zu integrieren.

Nun fragen sich einige Nutzer der Google Suche vielleicht, wo denn der Button zu sehen ist. Denn in den Google Seiten wird der +1 Button nur angezeigt, wenn man selbst bei Google angemeldet ist. Auch nur dann kann man überhaupt ein “+1″ vergeben. Ist man nicht bei Google angemeldet und klickt auf den Button, dann erscheint ein Hinweisdialog mit der Möglichkeit sich bei Google anzumelden.

Was passiert beim Klick auf den +1 Button:

Hat man sich also bei Google angemeldet und klickt auf den +1 Button, dann zeigt man damit an, dass einem statusquorockt.de gefällt. Google nutzt diese Informationen u.a. um dies anderen Personen anzuzeigen. Es soll wohl auch das Ranking von Seiten in den Suchergebnissen beeinflussen. Seiten, die also sehr viele +1 Bewertungen bekommen, stehen demnächst vielleicht an einer höheren Stelle in der Suche.

Nachdem man einen +1 Button angeklickt hat, verfärbt sich dieser blau. Klickt man ihn nochmals an, wird die Funktion umgekehrt. Man entzieht damit der Seite quasi wieder seine “+1″-Bewertung.

Klickt man also irgendwo auf einen +1 Button, der zu einer Internetseite gehört dann merkt sich Google die Internetseite und wie oft auf den +1 Button geklickt wurde.

Klickt man den +1 Button auf einer Internetseite an, dann passiert aber noch mehr, als dass nur der Zähler hoch gezählt wird. Eine solche Seite landet auch im eigenen Profil im Tab “+1″. Man diesen Tab öffentlich machen und so den Besuchern des Profils seine “Lieblingsseiten” zeigen.

Die so gemerkten +1 Seiten kann man natürlich im Profil verwalten. Das heißt, dass man nicht benötigte Seiten hier auch wieder entfernen kann. Interessant ist, dass hierdurch auch der Zähler der entsprechenden Seite wieder um 1 reduziert wird.

Also: Wer von Euch bereits bei google angemeldet ist oder das irgendwann mal machen möchte, darf gerne auf den Button klicken. ich würde mich freue :-)

Zu finden links oben oder am Ende der Startseite

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz