Für ihn, die beste Lösung! In Köln zahlten Adidas und Jack Wolfskin sein Gehalt, Anteilig. Bayern müsste jetzt quasi am Deal beteiligt sein, es ist leider so.
das Problem ist, dass die glaube ich nicht in der Lage wären ein neues Team aufzubauen. Und genau das müssten sie aber wenn Podolski wirklich geht. Jedenfalls sieht man das als FC Laie so von außen.
ZitatGepostet von AndyQuo das Problem ist, dass die glaube ich nicht in der Lage wären ein neues Team aufzubauen. Und genau das müssten sie aber wenn Podolski wirklich geht. Jedenfalls sieht man das als FC Laie so von außen.
[ Editiert von AndyQuo am 29.02.12 12:07 ]
...das waren aber mit Poldi auch nicht....wenn der weg ist, haben die vielleicht mehr finanzielle Möglichkeiten...wer weiß...
ZitatGepostet von Blacklandy Wenn Poldi geht, spart der FC ordentlich Kohle.
Gut, dann verrate ich mal etwas mehr und tu mal so, als wüßte ich zufällig mehr.
Nee; das Gehalt wurde unter anderem von Sponsoren gezahlt, wie Jack Wolfskin und Adidas, die auch den Deal nach Köln eingefädelt haben. Der FC sollte dann um Lukas Podolski eine schlagfertige Truppe, als Gegenleistung, auf die Beine stellen, die in naher Zukunft "International" aufspielt.
All dies ist dem FC Management nicht gelungen, daher kam es zu diesem Sturz von Overath, da steckt mehr dahinter. Der Ex-Boss von Jack Wolfskin Manfred Hell, Millionär und Fußballverrückt, sollte das vakante Amt als Präsident übernehmen. Mit dem Verwaltungsrat war alle klar, doch der eingefleischte Fan der Geißböcke Manfred Hell, wollte nicht.
Poldi kehrte aus München zurück, weil es ein Entwicklungskonzept in Köln gab. Die Sponsoren spielten mit. Der FC bemühte sich, doch man kommt aus dem Bundesligakeller nicht heraus. Lukas wollte mehr und hat diese Ansprüche immer öffentlich bekundet. Fakt ist auch: Die Personen mit denen dieses Konzept besprochen wurde, sind beim FC nicht mehr in Amt und Würden.
Dann der ständige Streit zwischen Solbaaken und Finke. Finke kauft Spieler (aus Nordkorea) die der Trainer nicht kennt. Die Zukunft vom FC sieht eher düster aus, ein 71. Jahre alter Heinz Thielen soll nun Präsident werden.
Montagfrüh um 7.15 Uhr lüftete EXPRESS.DE exklusiv das Geheimnis um den Rückrunden-Transfer des FC. Nur zwei Stunden später war er am Geißbockheim: Chong Tese (27) fuhr mit Berater Thomas Kroth (52) vor. Die Überraschung war perfekt - und sorgte für mehr als nur Kopfschütteln!
Denn die Art und Weise, wie der Wechsel des Nordkoreaners von Zweitligist Bochum zustande kam, macht Trainer Stale Solbakken (43) nach EXPRESS-Informationen fuchsteufelswild. Sportdirektor Volker Finke (63) holte den Stürmer nämlich im Alleingang. Erst am Freitagabend setzte er Solbakken von seinem Plan in Kenntnis und bat zum DVD-Studium: Bis dahin war der Name Tese noch NIE zwischen Sportdirektor und Trainer gefallen.
Ich kenne den Spieler nicht wirklich, da gibt es andere im Verein, die können da eher ein Urteil abgeben“, kommentiert Solbakken gegenüber EXPRESS die Verpflichtung süffisant. „Ich habe ihn nur auf DVD gesehen und kann mich an sein WM-Tor gegen Brasilien erinnern. Es ist natürlich ein großer Sprung von der zweiten in die Bundesliga.“
Ob Tese, der sich lange mit einer Rückenverletzung plagte, fürs nächste Spiel in Frage komme, wusste Solbakken ebenfalls nicht: „Mit Blick auf Lautern muss ich mir im Training ein Bild machen. Er sagt, er ist fit.“Finkes Anti-Tese. Ob es bei diesem Transfer um marketingtechnische Gründe gehe, wird im Team gescherzt. Der Deal, für den der klamme FC angeblich 400.000 € hinblättert, sorgt aber nicht nur intern für Kopfschütteln. Die große Mehrheit der FC-Fans versteht den Wechsel nicht. In ihren Augen ist Tese nicht besser als ein Mark Uth oder Mikael Ishak – oder Sebastian Freis, der ablösefrei nach Freiburg abgeschoben wurde.
Finke muss sich fragen lassen, wieso er zunächst fast eine Woche lang zum Afrika-Cup nach Gabun reiste, um dann einen Spieler aus Bochum zu verpflichten. Wertvolle Zeit, um mit anderen Kandidaten vor Ort in Europa zu verhandeln, verstrich. So platzte das Geschäft mit Eder (Coimbra), an dem in kurzer Zeit plötzlich auch Klubs aus Großbritannien ihr Interesse bekundeten. „Die Engländer haben uns überboten“, soll Finke nach seiner Rückkehr aus Gabun dem Trainer lediglich mitgeteilt haben.
Solbakken hatte erstmals im Sommer-Trainingslager auf Langeoog auf das Sturmproblem hingewiesen. Einen Tag vor Ende des Transferfensters bekommt er nun einen Spieler, den er kaum kennt. Ein Beispiel mehr für den offensichtlichen Bruch zwischen Trainer und Sportdirektor, der in der Mannschaft schon seit Monaten bekannt und Thema ist. „Dass nach dem ganzen Chaos der letzten Wochen dieser Transfer so zustande gekommen ist, wundert mich nicht“, kommentiert Lukas Podolski.
Zwei Sponsoren, die noch an Poldis Ablösesumme beteiligt werden, hatte ich vergessen. Von Solarworld Frank Asbeck und Verwaltungsratsmitglied Franz-Josef Wernze. Sie haben, neben den oben genannten (Wolfskin z.B.), dazu beigetragen, dass der Prinz, von der Isar an den Rhein, gewechselt ist.
@ Landy; Warum spielt der Nordkoreaner eigentlich nicht?
Glaub mir, wenn du nicht den direkten Draht zu den handelnden Personen, also Trainer, Sportdirektor ect. hast, sonder "lediglich" zu der Geschäftstelle....vergiss was du da hörst...da ist der Express oder die Blöd besser informiert.
Du glaubst garnicht, was in dem direkten "Umfeld" eines Proficlubs für ne Scheisse erzählt wird.... ... und das ist in Kölle nix anderes als anderswo....
Aber Infos aus erster Hand, kriegst du nur von den handelnden Personen...und da mußt du auch noch aufpassen und abwegen, ob einer lügt oder nicht. Dat is wie inne Politik....und bei Lehrer (Finke), Politiker und Juristen mußte eh vorsichtig sein....
ZitatGlaub mir, wenn du nicht den direkten Draht zu den handelnden Personen, also Trainer, Sportdirektor ect. hast, sonder "lediglich" zu der Geschäftstelle....vergiss was du da hörst...da ist der Express oder die Blöd besser informiert.
Ne Stucki, die Mädels aus der Geschäftsstelle meinte ich damit nicht.
Es ist auch kein offenes Geheimnis das man sich beim FC gegenseitig bekämpft was das Zeug hält.
So z. B.
Horstmann gegen alle Finke gegen Solbakken Poldi gegen Finke
die portugiesisch sprechenden Spieler gegen die polnisch, slowakisch sprechenden Spieler.
Die schlechter bezahlten Spieler gegen die besser bezahlten Spieler.
Ja beim FC ist schon was los.
Life is too short to drive boring cars. Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!