Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 409 mal aufgerufen
 Sport
LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

16.03.2012 13:52
RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Nach großartigen Leistungen von Hannover und Schalke gestern haben wir auch dort noch 2 Eisen im Feuer! Nach der Auslosung ist sogar ein deutsches Finale möglich! Wird aber für beide nicht einfach!

AZ Alkmaar - FC Valencia
Schalke 04 - Athletic Bilbao
Sporting Lissabon - Metalist Charkow
Atletico Madrid - Hannover 96

Hannover hat es vom Papier her wohl schwerer, das Rückspiel aber zu Hause und ich halte Bilbao für Schalke durchaus für schlagbar, obwohl die Manchester United vorgeführt haben. Denn man kann es wohl nicht wegreden, dass die Topteams der Engländer und auch die Italiener diesen Wettbewerb einfach nicht ernst nehmen und solange das der Fall ist, bleibt es nur ein Wettbewerb zweiter Klasse. Dennoch liegt da auch eine Chance und eine Pflicht für die deutschen Teams, endlich mal wieder einen internationalen Titel zu holen. Er geht auch dieses Jahr über Spanien!

Hatte nicht Rauball getönt, man wolle Spanien angreifen in der 5-Jahres-Wertung? Man hat nun 2 direkte Duelle und die Bayern werden die CL auch nur über Madrid und Barcelona holen können! Denn mal los! Um sie ernsthaft anzugreifen, dürfen jedoch solche Peinlichkeiten wie seines Teams aus Dortmund und dieses Jahr der lustigen Mainzelmänchen nicht passieren!

Keep on rockin'
Patrick

LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

29.03.2012 23:31
#2 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Der ganze Stuss von wegen Angriff auf die Spanier in der 5-Jahres-Wertung (Rauball wars, oder?) war wohl absoluter Blödsinn!
Das Ding ist, dass die spanischen Teams nur in diesem Wettbewerb Titelchancen haben und die deswegen da alles reinlegen, da in der Liga Real und Barca unangreifbar sind! Dennoch haben auch die "kleinen" Spanier was auf der Pfanne!

Wobei man heute natürlich schon auch sehr viel Pech hatte! Hannover kassiert kurz vor Schluss ein Traumtor, hatte vorher Chancen zur Führung! Aber die sind auch eh schon weiter gekommen, als man und vermutlich auch sie vorher dachten.

Bei Schalke lags heute ganz klar an der Torwartposition! Die dritte Nummer 1 nun verletzt, wieviel Pech kann man eigentlich haben?
Hildebrand leitet die Nummer mit nem Fehler ein und verletzt sich dabei. Und mit Opa Schober ist dann einfach keine Qualität mehr hinten drin für die Europa League. Das 2:3 darf nie und nimmer so fallen und ob er beim Ausgleich vielleicht raus könnte, wär auch bei nem anderen Keeper vielleicht anders gewesen, die Distanz war doch derbe kurz! Und das hat Bilbao dann eben gnadenlos ausgenutzt und sicher nicht zufällig auch in der Nachspielzeit noch aufs 4:2 gespielt! Respekt natürlich dafür! Schalke hatte Chancen zum 3:1 und Huntelaar trifft bei 2:3 den Pfosten! Insgesamt sehr unglücklich wie ich finde!

Auswärts traue ich Schalke keinen Sieg mit 3 Toren Differenz zu! Das wäre schon nen richiges europäisches Wunder und das geht eigentlich nur in Bremen! Realistisch wars das leider! Gerade bei der Auslosung wäre bei Weiterkommen das Finale greifbar gewesen!
Hannover ist für eine Überraschung gut! Erst Recht zu Hause! Allerdings wird Madrid Slomkas Elf wohl nicht nochmal so unterschätzen! Daumen drücken!

Sonst liegts wie üblich in Europa mal wieder nur bei den Bayern!

Keep on rockin'
Patrick

blue4quo Offline




Beiträge: 1.774

30.03.2012 11:54
#3 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Ich habe das Spiel leider nicht sehen können. Aber die Seuche im Tor hat eindrucksvoll bewiesen, dass ein Profiverein 3 Torhüter braucht. Angesichts des langfristigen Ausfalls von Fährmann war es absolut richtig, Hildebrand unter Vertrag zu nehmen. Ich habe Schober im Herbst auf dem Trainingsplatz gesehen.

Er ist zwar immer noch fit, aber eben kein junger Spund mehr. Deswegen wundert es mich nicht, dass er eben nur dritter Mann ist. Ich denke, dass er im Sommer seine Karriere beendet. Vier Torleute braucht der Verein wohl nicht.

Schade, dass es in der EL wohl nicht weitergeht. Aber in der nächsten Runde werden (mit CL) nur 8 Vereine stehen. Man darf nicht erwarten, dass davon mehr als 2 aus Deutschland kommen. Dass es vielleicht nur einer ist, ist natürlich Schade - aber keine Schande. Und Wunder gibt es immer wieder. Ich drücke H96 und Marseille alle Daumen.

Grüße
Michael (blue4quo)

Peitsche ( gelöscht )
Beiträge:

30.03.2012 14:48
#4 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Hannover kommt weiter. Da mache ich mir keine Sorgen. Die Spanier haben sich ja schon selber eliminiert. Ordentlich Gelbe Karten gesammelt. Wenn die so weiter in die Knochen treten das ist in Hannover bestimmt auch eine Rote Karte dabei. Hannover wird zu hause schneller ins Spiel kommen und die Spanier werden nichts zu lachen haben.


Quogeorge Offline




Beiträge: 810

06.04.2012 18:54
#5 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Threadtitel sagt alles . Wir hinken hinterher . Leider !

Quoige Grüsse : Georg

Adur Offline




Beiträge: 622

06.04.2012 21:23
#6 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Atletico Madrid schuldet dem Staat Spanien laut einem Pressebericht 200 Millionen Euro Steuern. Und offensichtlich wird das dort vom Staat als "Brot und Spiele" Zuschusss geduldet. Bei uns wäre das - zumindest in diesen Größenordnungen - glücklicherweise undenkbar. Das hat dann aber auch den Nachteil, dass die Spanier ihre Mannschaften eigentlich zu Unrecht verstärken können. Es wird langsam Zeit, dass die UEFA da mal klare Linien aufstellt und auch mal die eine oder andere Mannschaft von den Wettbewerben ausschließt.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

07.04.2012 07:45
#7 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Yepp...so isses....

....Save Water.....Drink Beer....



Peitsche ( gelöscht )
Beiträge:

07.04.2012 09:10
#8 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

Zitat
Gepostet von Adur
Atletico Madrid schuldet dem Staat Spanien laut einem Pressebericht 200 Millionen Euro Steuern. Und offensichtlich wird das dort vom Staat als "Brot und Spiele" Zuschusss geduldet. Bei uns wäre das - zumindest in diesen Größenordnungen - glücklicherweise undenkbar. Das hat dann aber auch den Nachteil, dass die Spanier ihre Mannschaften eigentlich zu Unrecht verstärken können. Es wird langsam Zeit, dass die UEFA da mal klare Linien aufstellt und auch mal die eine oder andere Mannschaft von den Wettbewerben ausschließt.



-Raphael Offline




Beiträge: 1.238

09.04.2012 11:49
#9 RE: Europa League - Immer diese Spanier! Antworten

In fast allen europäischen Spitzenligen gibt es ein starkes Gefälle, nur die Leader sind stark genug für Europa, der Rest spielt eine untergeordnete Rolle oder ist unfähig, auf internationalem Boden zu überleben. In Spanien scheint alles anders zu sein; dort spielen Mannschaften, die in der spanischen Liga Fallobst sind, in der Europaliga groß auf. Résumé; Spanien ist nicht nur Europa- und Weltmeister, sondern die Iberer haben auch die stärkste Liga und stehen mit Recht auf Platz 1. in allen Ranglisten.

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz