Single der Woche ist DON`T STOP aus dem Jahr 1996. Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist Auch die B-Seite "Temporary Friend" soll mit bewertet werden.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
War schon von Fleetwood Mac nicht so der Oberhammer, insgesamt auch vom Erfolgsalbum Rumours nicht der beste Song. Für Quo einfach untauglich der Song. Er hat nichts Eigenes und bedient auch die Trademarks eher schlecht.
Das lässt sich meiner Meinung nach von sehr vielen Coversachen ab Mitte der 80er sagen. Früher hatten sie in Auswahl und Umsetzung ein besseres Händchen. Obwohl für mich Army und Safety Dance auch überzeugende Beispiele dafür sind, dass Quo untypische Sachen gut covern können. Auch wenn es vielen nicht gefällt, sind ide Songs gut gecovert.
Don´t Stop ist so stark mit Fleetwood Mac verbunden, dass Quo schon echt viel tun müssten um das authentisch rüberzubringen. Ist Ihnen, finde ich, überhaupt nicht gelungen. Temporary Friend ist für mich eine typische B-Seite, hat wenig zu bieten und kommt nicht auf den Punkt.
Deshalb:
Don´t Stop 0 /10 (ganz tiefer Keller...) Temporary Friend 1 /10 (1P weil es ein eigener Song ist, turnt mich eher ab) Cover: 0 / 10 (Was soll das???)
Hier schließe ich mich eindeutig Musiktruhe und Roger Glover (Bild auf der Pictures Auktion) an: PLEASE STOP!!!!!!!
Hoppla,...... kalt erwischt!! Das ergibt natürlich einen Sinn und bringt das Ganze in einen anderen Zusammenhang! Fan bin ich allerdings schon relativ lange. Habe Quo 77 als zehnjähriger mit RAOTW kennengegernt,- auf der B- Seite Ring of a Change..., was für ein Hammer!!! dann kam OTL, LIVE etc. bis WYW hatte ich alle Alben und war Quo bis 86 treu ergeben. Was dann kam wollte ich nicht mehr hören... (Mittlerweile geht das aber auch schon wieder...)
Habe Quo erst mit dem Partyalbum "wiederentdeckt" und hatte dann auch ganz schnell UTI und HT. Auf ISOFC und QPQ habe ich genauso hingefiebert wie früher wenn ein Album veröffentlicht wurde und ich bin echt froh, das Quo immer noch rocken!
Konzerte hab ich dann erst ab 2006 besucht. -Nein stimmt ja gar nicht hab sie 87 gesehen. War auch echt ein guter Gig! Aber Rhino + Jeff konnte ich nicht ertragen... Das mit Rhino hat sich grundlegend geändert und bei Jeff kann ich für mich nur sagen: Gut das er weg ist! Die Zeit in dieser Besetzung verkörpert alles für mich was ich an Quo nicht mag (mochte). Von den Live Konzerten kann allerdings nicht sprechen, habe ja nur den einen Eindruck.
Die heutige Bestzung, bzw. deren Output, ist für mich nach der Zeit von 68-81 ihre beste Zeit
Don't Stop : Ein zu Tode gedudelter Song von Fleetwod Mac (der auch m.E. in diverseen US-Wahlkämpfen von BEIDEN Lagern "missbraucht" wurde, wenn ich mich recht entsinne einmal ging die Band dagegen vor...)
"Don't Stop" ist gut.Gilt das auch für Quo.Und wenn,was hält sie dann auf ?
Wahrscheinlich das Alter.Aber mittlerweile ist die Scheibe auch schon wieder ca. 16 Jahre alt.Und sie fangen jetzt erst an,wieder zu den Wurzeln zu gehen. 16 Jahre....das ist fast die ganze FF Zeit. Soll ich das bewerten ? Ich zähl ab März 2013 weiter.