Single der Woche ist PICTURES OF MATCHSTICK MEN aus dem Jahr 1968. Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist Auch die B-Seite "Gentleman Joe's Sidewalk Cafe" soll mit bewertet werden.
POMM 5/10 war für die damalige Zeit bestimmt klasse, aber heute hört sich das mit meinen Öhrchen irgendwie fade an. Gentleman Joe's Sidewalk Cafe 2/10 irgendwie gefällt mir das Quozeugs aus der Vorkriegszeit nicht so wirklich.
POMM 6/10 weils halt der erste hit war...und auch Heute ab und an mal Live gut rueberkommt...
B-Seite 1/10 ein no go...hat mir noch nie gefallen, lag wohl auch daran, als es fuer mich mit Quo anno 1973 so wie anderen Bands der Aera richtig los ging...war das 68er gejaule nicht mehr tragbar, ausser eben POMM...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
PICTURES OF MATCHSTICK MEN: 9/10 Herr Rossi`s Suche nach dem Hendrix Style, für die Zeit genieal, das melancholische einfache, hoffe der Soundtrack von *Men In Black* bring noch einwenig was!
"Gentleman Joe's Sidewalk Cafe": 7/10 für mich in dieser Zeit einfach cool, Hey Joe have Ya seen my Baby here, aber muss ja nicht alles gefallen!
Greez & Slanthjé Andrew Francis07!
Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*! Quo Forever!