Single der Woche ist LITTLE DREAMER aus dem Jahr 1989. Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist Auch die B-Seite "Rotten To The Bone" soll mit bewertet werden.
So beim Intro merkt man meiner Meinung nach, dass Quo eigentlich mit der Remedy Scheibe irgendwie zurück zum Boogierock wollten, aber dann wohl falsch abgebogen sind. Gegenüber der Complaining SCheibe ist der Song wirklich schon Boogierock im Vergleich zu den 70er eher Klorock.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
....Quo ist halt keine "Singleband"....die Singleauskopplungen sind bis auf wenige Ausnahmen die schwächsten Songs aus den jeweiligen Alben. Ist meine persönliche Meinung....
Schlechter "gute Laune Quo Pop". Da finde ich selbst Dreamin, Ain´t Complaining und Burning Bridges besser. Schade, der Anfang verspricht echt mehr. Kontext: Für mich ist PR die schlechteste Quo Scheibe die je gemacht wurde. Selbst die wenigen guten Stücke wie POR sind so scheiße, im 80er Jahre Bombast, produiert, dass ich mich dafür nicht begeistern kann. Army und Complainig mögen ja nicht den Geschmack der meisten Quo Fans treffen, aber beide Alben haben eine Richtung. Selbst Thirsty Work finde ich um Lägen besser als Perfect Remedy.
Lttle Dreamer: 0/10 Rotten to the Bone 1/10 Cover: 5/10 (hat was, wenn ich auch nicht weiß was...)
ZitatGepostet von freshquta Schlechter "gute Laune Quo Pop". Da finde ich selbst Dreamin, Ain´t Complaining und Burning Bridges besser. Schade, der Anfang verspricht echt mehr. Kontext: Für mich ist PR die schlechteste Quo Scheibe die je gemacht wurde. Selbst die wenigen guten Stücke wie POR sind so scheiße, im 80er Jahre Bombast, produiert, dass ich mich dafür nicht begeistern kann. Army und Complainig mögen ja nicht den Geschmack der meisten Quo Fans treffen, aber beide Alben haben eine Richtung. Selbst Thirsty Work finde ich um Lägen besser als Perfect Remedy.
Lttle Dreamer: 0/10 Rotten to the Bone 1/10 Cover: 5/10 (hat was, wenn ich auch nicht weiß was...)
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
....Quo ist halt keine "Singleband"....die Singleauskopplungen sind bis auf wenige Ausnahmen die schwächsten Songs aus den jeweiligen Alben. Ist meine persönliche Meinung....
Dito, finde die B- Seite auch besser. Wobei -besser- eigentlich übertrieben ist.