Im Vorfeld wurde in den Medien breit vom der besten Eröffnungsfeier "Ever" gesprochen/geschrieben/gejubelt. Ich fand diese Zermonie war ein ganz trockenes, altes Brot. Sydney war toll, Athen überragend, Peking sehr gut und London "Note 4". Teilweise ohne Konzept, seltsame Aktionen mich hat da nichts, aber auch überhaupt nichts vom Hocker gehauen. Wir hatten gerade 700 Jahre Stadtrechte, unser Höhenfeuerwerk war besser!
Auch da muss ich dir widersprechen. Die Feier hatte sicherlich ein paar Längen und hätte etwas knapper sein können. Ein paar zappelnde Tänzer weniger und nicht dieses Gedöns mit Olympiaflagge und Reden. Ansonsten eine beeindruckende Feier mit tollen Effekten (Olympia-Flamme, beleuchtetes Stadion, Feuerwerk etc.) Highlight für mich war die Queen als Bond-Girl. So viel Humor hätte ich ihr nicht zugetraut. Sydney war sicherlich außergewöhnlich und das wird schwer für London, da insgesamt ranzukommen. Aber in Griechenland und China fanden jeweils völlig langweilige Spiele statt, denen bei allem Protz das Herz fehlte.
Komme gerade vom Traininig zurück und die Eröffnungsfeier war Thema Nr. 1, keiner war begeistert, wir kamen zum Fazit: Eben Engländer! Hi Stucki, auch wir haben das Handtuch geworfen und haben den Fernseher ausgeschaltet. Wo war denn die Queen ein Bond-Girl? Bond-Girls werden von 007 vernascht, so ist der Geheimagent! James Bond hat nur die Queen abgeholt. So eine Show erwarte ich wenn die Mütter vom Kindergarten etwas zum Sommerfest einstudieren! Den Engländern traue ich schon "Witz" zu, schließlich ist englischer Humor
Gibt es noch die sogenannten Exoten bei den verschiedenen Disziplinen???? z.b. 100 meter Läufer und 18 sekunden rückstand usw.... War eigentlich immer ganz amüsant
naja ich bin nicht die Welt, "Ich bin Ich und das auf meine Weise" Schau, der Stucki ist sogar ein Olympiamuffel (was ja auch nicht anders zu erwarten war, weil Stucki nur den Lingerie Bowl verfolgt) Ich liebe Olympia und diese lauwarme Eröffnungsfeier ist vergessen, jetzt kommen spannende Wettkämpfe. Was ich nicht sehen möchte ist Dressurreiten und Wassergymnastik, da wächst mir ein Horn! Ausgerechnet ein Dopingsünder gewinnt die Goldmedallie im Radrennen, da geht der Punkt an Toky, aber welcher Radrennfahrer dopt nicht? Aus diesem Grund schaue ich mir diese Sportart nicht mehr an!
war ersten definitiv zu lang und so ein durcheinander...habe es so halb herzig am TV verfolgt... das einzig Witzige und Interessante war für mich Mr. Bean...am Klavier... das habe Ich mir angesehen...der Rest...multi-kulti tralala um es mit den Worten eines Britischen-Politikers auszudrücken...
die Spiele...nun ja...wie alles im Sport heutzutage...nur noch Geldmacherei...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Da schaue ich gestern mal Olympia und bekomme gleich Spannung geboten. Ich wußte bis gestern nicht wie lang so eine Sekunde sein kann. Die Schiedsrichter bei den Fecht Damen wohl auch nicht.
Und die geklonten Kinder bei den Schwimmern. Gut das nicht gedopt wird bei den Sportlern! Wie ist die? 15?