“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Zum Kontext: Zwar soll ja TW nicht mitbewertet werden, - ABER SDFMN ist trotzdem mit der schlechteste Song auf dem Album. Für mich unverständlich warum der als Single ausgekoppelt wurde...
Das Album hat mich immer irgenwie irritiert. Erst waren es vereinzelte Stücke die mir gefielen (RAT, T, SITH etc.). Habe mir mal den Spass gemacht alle Stücke die ich wirklich abgrundtief scheußlich finde rauszuschmeißen (Confidence, Point of no Return, Queenie, Sherri.., Restless, Down to you) und alle Bonustracks die mir gefallen zusammen mit den Albumtracks in eine andere Reihenfolge zubringen. Fazit: Für mich eine lockere, beschwingte Sommerscheibe die echt gute Laune macht und auch dem Beach Feeling des Covers nahe kommt. Höre sie im Moment in dieser Abfolge echt gerne (s.u.).
Natürlich erwartet / wünscht man sich von Quo andere Mucke. Wenn TW nach Complaining und vor RTYD erschienen wäre, hätte man Quo das vielleicht im Nachninein auch eher nachgesehen. Außerdem hinken sie mit diesér Form von POP- Rock auch mächtig dem Zeitgeist hinterher. Diese Platte wäre Mitte der 80er zeitgemäß gewesen, aber Mitte der 90er???- Na ja..... Ähnliche Versuche haben bei Perfect Remedy aber nicht funktioniert.
Also vielleicht mal interessant dem Album eine neue Chance zu geben? ....habe die Songs in diese Abfolge gebracht: 1. Going Nowhere 2. Survival 3. Like it or not 4. Sail away 5. I didn´t mean it 6. Soft in the Head 7. She knew to much 8. Sorry 9. Rude awaking time 10. Tossin and turning 11. Tango 12. Beautiful 13. Ciao Ciao 14. Lover of the Human Race
Otti on the rocks
(
gelöscht
)
Beiträge:
31.07.2012 11:42
#25 RE: Single der Woche: SHERRI DON'T FAIL ME NOW
Queenie geht noch, ist aber leider kein richtiger Parfitt-Song sondern ein Rossi-Song den man als tauglich für Parfitt angesehen hat, so das RIck wenigstens einen Song auf der Scheibe singt, auch seine typische Rhytmusgitarre ist auf dem Album fast überhaupt nicht zu hören. Im FTMO Heft zur Platte konnte RIck damals zu einigen Songs gar nichts sagen, dies bestärkte das GErücht, dass es sich bei Thirsty Work eher um ein Rossi-Solo-Album handelt. So hört sich die sCheibe auch an. Ciao TIll
Rick war bei den Sessions gelegentlich anwesend (körperlich...), kann sich aber angeblich nicht an viel erinnern. Nicht einmal daran, ob Alkohol oder Drogen Schuld waren...
Dass Francis die Richtung vorgegeben hat, lag also an Rick's "Unpässlichkeit".
ZitatGepostet von blue4quo Rick war bei den Sessions gelegentlich anwesend (körperlich...), kann sich aber angeblich nicht an viel erinnern. Nicht einmal daran, ob Alkohol oder Drogen Schuld waren...
Dass Francis die Richtung vorgegeben hat, lag also an Rick's "Unpässlichkeit".
Was wäre nur aus dem WOMORR bzw. geworden wäre er nicht immer so voll gewesen...
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”