"""Lohnt sich das, sich mit ihm mal zu beschäftigen oder ist der eher schlapp? """Kenn ich nicht"""
Oh, Oh. Bei dem guten George gibt es nur eins: Anlage bis zum Anschlag und los. Am besten Bad to the bone, damit der Nachbar auch was davon hat. Jetzt beim schreiben glaube ich, es ist schon die richtige Zeit zum hören. Leider macht er sich in Deutschland sehr rar
Auch einer meiner Favoriten Rainer ! Habe Thorogood 1993 auf CD im Hardrock Cafe London kennen gelernt . Da lief die Badest of komplett durch . Natürlich sofort gekauft und immer noch begeistert. Quoige Grüsse : Georg
ZitatGepostet von Quogeorge Auch einer meiner Favoriten Rainer ! Habe Thorogood 1993 auf CD im Hardrock Cafe London kennen gelernt . Da lief die Badest of komplett durch . Natürlich sofort gekauft und immer noch begeistert. Quoige Grüsse : Georg
Und ich war 93 auch dabei, da wir aber vorher fish and chips gegessen hatten habe ich meiste Zeit auf`m Klo zugebracht.
George Thorogood ist ein Muss für jeden RocknRoller. Und live immer eine sichere Bank. Er tourt mit seiner Band Destroyers regelmäßig und immer sehr erfolgreich durch die USA. Da er nicht gerne im Flieger sitzt, lässt er sich in Deutschland leider nur sehr selten blicken. Meiner Meinung nach sehr sehr schade.
Endlich werde ich ihn LIVE sehen . Am 2. Juliwochenende spielt er in Weert zusammen mit ZZ Top und Golden Earring .Bospop Festival. Da freue ich mich jetzt schon drauf.
Der war zur aufkeimenden Punk-Zeit Ende der 70er wirklich herzlich willkommen ... Allerdings sind mir nur noch ONE BOURBON ... und MOVE IT ON OVER im Ohr.
Die seinerzeit JUNGEN AC/DC waren mir weitaus lieber ...
ZitatGepostet von Quogeorge Habe jetzt umgeplant . Er spielt am Samstag den 13.Juli im Paradiso in Amsterdam . Auf jeden Fall besser , als die Festivalvariante .
Quoige Grüße : Georg
Das wäre auch noch mal eine Idee. War schon lange nicht mehr in Amsterdam.