Lösbare, wenn auch nicht die leichtesten, Gruppen für Bayern und Schalke. Die Dortmunder bekommen nun die Quittung für ihre 2 peinlichen Auftritte in Europa die letzten 2 Jahre. Während man letztes Jahr noch Schwein hatte und trotz Topf 4 die leichteste Gruppe der deutschen Vertreter bekam, so kommt dieses Mal die Todesgruppe.
"Freilose" für ManU, Barca und Milan. Vom Gefühl treffen diese 3 Clubs es meistens sehr gut in den Auslosungen. Gruppe A die wohl am schwächsten besetzte Gruppe, da sollte sich der Scheich(oder wars nen anderer "Gönner"?) Club aus Paris durchsetzen.
In der Dortmund Gruppe die Meister aus Spanien, England und Deutschland, also der 3 Topligen Europas. Sorry, aber eigentlich ist das ein absolutes No Go, liebe UEFA. Auch wenn es sich die Dortmunder selbst zuzuschreiben haben, man sollte sich überlegen, die Meister aus den Top Ligen irgendwie zu setzen.
Dieses Auslosungsverfahren sollte neu geregelt werden. Am Ende wäre es dann so kompliziert, dass niemand gegeneinander spielen muss. Vielleicht gelingt der Borussia etwas, denn in solchen Todesgruppen klauen sich die Gegner gegenseitig die Punkte. So kommt ein Club auch mit einem nicht so hohen Punktekonto weiter. Ich weiß nicht wie Ihr Real Madrid einstuft, für mich sind die Spanier kein Favorit. Ajax Amsterdam ist auch keine Übermannschaft, nur gegen Manchester City sehe ich die Borussen auf einer verlorenen Mission. Am Ende Platz 2 für die Borussia. Interessant ist, das zwei Hochkaräter bereits in der Vorrunde scheitern werden! 1. Manchester City 2. Borussia Dortmund 3. Real Madrid 4. Ajax Amsterdam
Schalke 04 müsste locker als Gruppenzweiter "mindestens" durchmarschieren, ins Achtelfinale.
Bayern hat eine normale Gruppe erwischt. Schätze gegen Valencia, einen Sieg - eine Niederlage. In Lille Unentschieden, in München Heimsieg und die anderen beiden Spiele gewinnt der FCB locker.
für mich stellt sich eigentlich nur die Frage: - wander ich für die Zeit aus - stürz ich mich vonner Brücke - oder lieber vor nen Zug - oder helfen da nur Drogen - oder vielleicht alles zusammen?
ZitatGepostet von AndyQuo ist das alles nachgewiesen?? und wenn ja was bedeutet das? bin grad zu faul zum nachdenken
Was nachgewiesen ? Die Partien in der Generalprobe sahen genauso aus wie sie jetzt aussehen. Allerdings in einer anderen Reihenfolge, sodass das Bild nicht editiert werden konnte. Die Wahrscheinlichkeit für so einen Fall ist einfach extrem (!!!) gering.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Di, 12.2., Mi 6.3. Celtic Glasgow - Juventus Turin FC Valencia - Paris SG
Mi, 13.2., Di, 5.3. Schachtar Donezk - Borussia Dortmund Real Madrid - Manchester United
Di, 19.2., Mi, 13.3. Arsenal London - Bayern München FC Porto - FC Malaga
Mi, 20.2., Di, 12.3. Galatasaray Istanbul - Schalke 04 AC Mailand - FC Barcelona
Wenn man die letzten 10 Jahre mal nimmt, dann wurden mit Bayern, ManU, Barca, Real, Arsenal und Milan wohl die 6 stärksten Clubs in 3 Spiele gelost. Das muss man erstmal (und das scheinbar gleich 2 mal!!! ) so hinkriegen. Favoritensterben ist also sicher.
Arsenal im Umbruch muss für Bayern möglich sein, Dortmund und Schalke mit undankbaren, aber durchaus lösbaren Aufgaben. - Dortmund hat die weite Reise und einen Club, dem alles zuzutrauen ist, Vorsicht bei Schiedsrichterball! Unterschätzen bei Strafe verboten. - Schalke hat 1 1/2 Auswärtsspiele und in der aktuellen Form verliert man auch gegen Galatasaray. Wenn sie die Form der ersten Hälfte der Hinrunde wiederfinden, dann ist das Weiterkommen aber Pflicht. - Bayern hat den namhaftesten Gegner gezogen und mit Podolski und Mertesacker kommen 2 alte Bekannte zurück.
Lösen alle 3 Clubs ihre Aufgaben, dann hat man große Möglichkeiten, da 2 Topfavoriten auf jeden Fall ausscheiden. Und ein Viertelfinale mit 3 deutschen Teams wird dann auch bei der Auslosung interessant. Schade finde ich die Terminierung von Madrid-ManU, die parallel mit dem BVB spielen. So hat man aus deutscher Sicht einen relativ uninteressanten 1. Spieltag und die beiden internationalen Kracher laufen zeitgleich mit den beiden Ruhrpottclubs. Aber nicht zu ändern.
Die Euroleague Clubs hats im Verhältnis wohl schlimmer erwischt.
Es müssten alle 3 weiterkommen! Real Madrid bemüht sich um Ter Stegen, Mourinho sägt sich gerade ab. Das AUS im Achtelfinale steht den Spanier sehr gut, sie halten einen Rekord!
Guck an, das beste Team der Welt versucht ein 0:0 auswärts zu verwalten und verliert 0:2 in Mailand. Wo war denn der tolle Weltfußballer Messi? Stell den mit ner guten Defensive kalt und zieh die Barca Lobby in Spanien ab und schon beißt sich das tolle Barcelona ideenlos die Zähne aus. Kein Plan B in der Tasche, Brechertypen sind in diesem System und im Kader nicht vorhanden. Liebe Bayern, überlegt euch das, ob ihr Stürmer wie Gomez oder Mandzukic vertreiben wollt.
Wars das schon? Sehen wir wieder kein Duell der Spanier gegen eins der zwei deutschen Topteams? Bleibt der Mythos vom "eigentlich" unschlagbaren Barcelona?
Denn weder Bayern noch Dortmund würden wohl Löw-mäßig den Schwanz gegen die Spanier einziehen. Hätte das gerne gesehen. Aber bei der Euro macht uns Löw dieses Duell kaputt, dass man gegen den Duselfinalisten hätte zeigen können, was man drauf hat(gut, Löw hätte sich taktisch verkrochen) und hier zeigen die Spanier vorher schon, dass sie mit einfachen Mitteln schlagbar sind. Im Camp Nuo ist mit entsprechendem Schiedsrichter natürlich noch Einiges möglich, aber Milan wird die Chelsea Taktik anwenden und muss eigentlich nur einen Konter setzen, damit Barcelona 4 Stück braucht.
Was man natürlich erwähnen sollte, Barcelona hätte nen Elfmeter kriegen müssen, klarer kann man nicht Hand spielen. Also Schiedsrichterpech war auch da, nur erklärt das nicht die Leistung, dass man kaum einmal aufs Tor schießt.
Die deutschen Teams auf gutem Weg. Bayern muss Formsache sein, Dortmund muss Normalform abrufen und Schalke braucht etwas Glück und darf nicht so viele haarsträubende Fehler hinten machen. Dann hätten wir 3 deutsche Teams unter den besten 8 und können gelassen auf die Auslosung schauen. 7 Hinspiele, 1 Sieg, 4 Remis, 2 Niederlagen. Das ist die europäische Bilanz bislang. Die Rückspiele beginnen heute Abend. In der CL ist alles im Soll, in der EL muss man Angst haben.
Edit: Schau einer an. Das kommt, weil nachher und nach diesem Ergebnis, durchaus überraschend.
Ob das so sinnvoll ist? So richtig die Sache auch sein mag, am Ende motiviert man damit nur den Gegner. Dazu lag die FIFA Genehmigung ja vor, dann hätten sie die erst gar nicht ausstellen dürfen.
Wie es aussieht ist wohl kein englisches Team im Viertelfinale, es sei denn Arsenal schafft in München ein Wunder. Je nach dem Abschneiden der 3 englischen Clubs in der Euroleague könnte man tatsächlich doch noch Punkte auf die Engländer gut machen in der 5-Jahreswertung, wenn Schalke und Bayern ihre Aufgaben erledigen sollten.
Ja, war das Rot gestern für Nani? Der Aufschrei bei nem Bundesligaspiel wäre wohl nicht so groß gewesen. Der Fuß wirklich sehr weit oben und der Schiedsrichter muss dann sofort entscheiden, ob es wirklich nur unglücklich war und man Gelb zeigt oder ob er da ein in Kauf nehmen der Verletzung des Gegners sieht. Gelb hätte es wohl getan, aber ich halte die rote Karte durchaus für vertretbar. Durch die Brisanz des Spiels natürlich verdammt bitter.
Real halte ich nach der doch etwas verhunzten Hinrunde für sehr gefährlich und sehe sie auch wieder als einen der Topkandidaten für den Titel. Das erreichte Pokalfinale, die gewonnenen Clasicos werden derbe Rückenwind geben. Ronaldo kann Spiele entscheiden, Özil gestern wieder mit 2 herausragenden Aktionen vor den Toren. Mit Khedira der Spieler, der das Spiel dort gestaltet. Wohl das undankbarste Los für alle anderen 7 Viertelfinalisten.
Viertel- und Halbfinale wird dieses Jahr übrigens nicht mehr zusammen ausgelost, sondern separat. Nächste Woche Freitag gibts also nur den Viertelfinalgegner zu erfahren.
Edit: Nach den wegweisenden Hinspielen nun auch Juventus und Paris weiter. Juve kann man bei dem Gegner schlecht beurteilen, vor Paris muss man eigentlich keine Angst haben, zumindest ohne Ibrahimovic, den man kalt stellen sollte. Mal schauen, ob die UEFA einknickt und der im Hinspiel schon wieder spielen darf, eigentlich ja noch ein Spiel gesperrt.
Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich je einmal vertreten bisher. 2 mal Deutschland, 2 mal Spanien und je einmal Italien, England, Türkei und Portugal noch vertreten. Mal schauen, wie das Gesamtbild inklusive EL nächste Woche aussieht.