Single der Woche ist OL' RAG BLUES aus dem Jahr 1983. Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist. Auch die B-Seite " Stay The Night" soll mit bewertet werden.
Im holländischen Radio gehört (wusste damals nicht, dass es was Neues gab). Sofort ab in den Plattenladen - hatten se nicht.
Also rauf auf's Fahrrad (wat willste machen, mit 13 und ohne Führerschein) und ab nach Holland. Dort gab's die Platte dann. Ich fand sie damals klasse. (Hab mir später dann noch die Maxi geholt - wo man genau hören kann, wie und wo die Aufnahme verlängert wurde...)
ZitatGepostet von blue4quo Im holländischen Radio gehört (wusste damals nicht, dass es was Neues gab). Sofort ab in den Plattenladen - hatten se nicht.
Also rauf auf's Fahrrad (wat willste machen, mit 13 und ohne Führerschein) und ab nach Holland. Dort gab's die Platte dann. Ich fand sie damals klasse. (Hab mir später dann noch die Maxi geholt - wo man genau hören kann, wie und wo die Aufnahme verlängert wurde...)
Wegen der Erinnerungen: 10/10 für beide Stücke.
Du sprichst mir aus der Seele mein Freund, ich schliesse mich deshalb an ganz klar:
10/10 für beide songs
ps: ol´rag blues gehört zu den eher poppigen songs von Quo, stört mich aber nicht weiter, ist ein gnadenloser Ohrwurm vor dem Herrn, mit einem kurzen aber genialen solo von Francis.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Kann mich auch noch sehr gut an die Zeit erinnern, der Song hat für mich schon immer was gehabt, aber es war für mich auch schon ein bischen zu hören, der Dampf ist ein bischen raus.
ORB: 7 /10, hat auf jedenfall das Hitpotential einer Single und passt in die 80er, bessere kommerzialisierte Hit Singles sind für mich vergleichsweise Accident Prone, Propposin, Wild Side of Life, und Living on an Island STN: 7 / 10, cooles Keyboardsolo und gutes Intro
Kontext,- oder der kurzen rede langer Sinn: Man kann ja über BTB (oder 1+9+8+2) lamentieren wie man will, sicherlich fallen die Alben insgesamt ab Live 77 qualitativ ab (Ausnahme WYW) und sind kommerzieller, aber sie sind immer noch auf der Höhre des Zeitgeistes, das gilt auch für ORB und die Folgesingles (ob man sie nun mag oder nicht)
Ab 1989 haben Quo meiner Meinnung nach nicht mal das geschafft. Da wollten sie doch immer besonders schlau sein und haben immer wieder Trends aufgegriffen. Ab PR haben sie nicht mal mehr das geschafft. Was ja im Fall von RTYD ein Segen war. Aber spätestens mit TW peinlich wurde. Diese Scheibe, ob man sie nun mag oder nicht entspricht doch maximal dem Pop Mainstream bis Mitte der 80er, für Mitte der 90er ist das oberpeinlich,- vor allem aber auch noch weil man meinte man hätte die Fans verstanden und wollte sie ab sofort mit 100% Quo (s. Cover) auch wieder gut bedienen.
Da hat Herr Rossi nach dem harten Gitarren-Workout (RTYD), doch wieder mit dem Pop Thron geliebäugelt wirklich schade das er neben dem vielen Gitarre üben und koksen nicht noch ein bischen Zeit hatte den Moonwalk zu erfinden sonst hätte Michael wohl schlechte Karten gehabt... , was ich eigentlich damit sagen wollte: Mit ORB sind wir da noch vergkleichsweise gut bedient. Guten Abdend!
Hello Hello Hellooo, here is the Voting from the swabia Jury:
Ol´Rag Blues ist absolut Radio tauglich und geht sofort in Ohr und Bein und deshalb ne 8/10 Das Video dazu bleibt mir Dank der Schnitte in sexy Hotpants in guter Erinnerung. Ganz im Gegensatz zu Stay The Night. Mit dem Song hab ich´s nicht so und deshalb auch nur ne 3/10
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
Ol' Rag Blues: 8/10 - eine richtig schöne, eingängige Nummer, die, wie bereits von anderen hier angemerkt, etwas zu poppig geraten ist Stay The Night: 6/10 - trifft nicht so meinen Geschmack - musste erst mal wieder reinhören, um mich überhaupt an das Stück zu erinnern
meine Tochter hört seit ihrer Geburt Quo, ich konnte das erst ab 14 - und da behaupte nochmal jemand, früher war alles besser :D
Meine einzige Quo-Single, die ich besitze, habe ich am 13.10.83 (hab´s auf die Hülle gekritzelt) in Vorfreude auf das neue Quo-Album gekauft. Hat mir auch soweit gut gefallen, wenn auch die Spielfreude der Dublin-Aufnahmen (schon 1982) weg war und es zu glatt und schlapp klingt. "Ol rag" 6/10 "Stay..." 4/10