Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 2.158 mal aufgerufen
 STATUS QUO LIVE
Seiten 1 | 2 | 3
Quo4Ever Offline




Beiträge: 453

06.10.2012 13:17
#16 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Mir persönlich ist es im Moment auch zu leise. Übertrieben gesagt - man kann sich nebenher fast noch unterhalten, wenn man laut genug redet
Bei meinem ersten Quokonzert 2005 in Aalen konnten mein Vater und ich uns noch ne Stunde später im Auto nur schreiend unterhalten und es gab den nächsten Tag noch ein schönes piepsendes Andenken.

Seit ca. 2 Jahren ist das bei Weitem nicht mehr so. Schade.

|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?

S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!

Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!

:frantic2:

Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

06.10.2012 13:22
#17 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

In den 70igern waren das noch Wände und keine Türmchen.



‘The Grateful Dead’ (early 70s)

http://forum.speakerplans.com/vintage-ri...topic16967.html

[ Editiert von Feuchtraum Fritz am 06.10.12 13:31 ]

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

06.10.2012 13:31
#18 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

So sah es 2004 auch in der Columbiahalle in Berlin aus!



War super.... und NICHT zu laut!

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

06.10.2012 13:42
#19 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten



Die Beatles hat auch je niemand Live gehört, trotzdem sind sie bei den Fans gut angekommen. Wird doch alles überbewertet.


^^Die Entstehung des Road Managements haben wir auch den Beatles zu verdanken. Mit so einer Anlage im Football Stadion aufzutreten und sich wundern das man sich nicht hört, dass konnten nur die Bands der damaligen Zeit!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

06.10.2012 13:47
#20 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Deshalb haben die auch 65 oder 66 mit den Konzerten
aufgehört !
Ciao Till

Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

06.10.2012 13:52
#21 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Deshalb haben die auch 65 oder 66 mit den Konzerten
aufgehört !
Ciao Till



Jau nach dem Gig im Football Stadion. Gestern im TV sagte einer in dem Filmbericht: 15 Minuten später(Nach dem letzten Auftritt) war das Road Management geboren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

06.10.2012 15:12
#22 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Ich fand beim letzten Gig in Ludwigsburg Airbourne auch zu laut.
Unter dem Strich ist mir aber zu laut lieber als zu leise.
Bei Quo war manchmal besonders in der ersten halben Stunde der Sound zu leise.
Ein Opener wie Caroline braucht schon Druck!
Ciao TIll

quoart Offline




Beiträge: 164

06.10.2012 19:14
#23 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

leider sind gerade die alten live events-lockeschen von dem druck betroffen, " immer hübsch leise" oder ihr werdet dicht gemacht !

francis hat sich 2011 vorm konzert in der jungen garde hier DD entschuldigt, das heute nur halbe kraft gefahren wird !!!

grund dafür sind auflagen von gerichten und anwälten, die von jahr zu jahr immer skuriler werden

früher wollte dort keine sau wohnen, mittlerweile sind die alten villen am großen garten hier in DD (die junge garde ist nur ein steinwurf davon entfernt) von zahlungskräftigen typen und ihren anwälten besetzt...

schön wenn es da noch entklaven wie den hutberg gibt, dort gibs nur vollgas was die boxen hergeben und kein schwein recht sich auf

Quo_Pete Offline



Beiträge: 16

06.10.2012 19:37
#24 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Also zum Live Sound von Quo...das war beim letzten mal (2011 in Kiel) echt ein Armutszeugnis.
Bin selber Tonman und stand direkt am Pult, aber so was...
Trotz guter PA, überschaubarer Größe, vielen Leuten ein breiiger, kreischiger Sound!

Doe Hooters vorweg wiederum klangen 1a.
Was mich vor allem stört: Drums viel zu leise, Gitarren zu stark verzerrt und kreischig (mochte lieber diesen stark crunchigen Sound aus den 70/80ern), Stimmen zu mulmig und fast zu laut (klingt in letzter Zeit immer so "über dem Mix", schlecht integriert) Also da geht echt viel mehr...

2002 klangen Sie meiner Erinnerung nach deutlich besser und druckvoller live...kann das jemand. bestätigen? Was ist da passiert?

quoart Offline




Beiträge: 164

06.10.2012 20:09
#25 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Zitat
Gepostet von Quo_Pete
Also zum Live Sound von Quo...das war beim letzten mal (2011 in Kiel) echt ein Armutszeugnis.
Bin selber Tonman und stand direkt am Pult, aber so was...
Trotz guter PA, überschaubarer Größe, vielen Leuten ein breiiger, kreischiger Sound!

Doe Hooters vorweg wiederum klangen 1a.
Was mich vor allem stört: Drums viel zu leise, Gitarren zu stark verzerrt und kreischig (mochte lieber diesen stark crunchigen Sound aus den 70/80ern), Stimmen zu mulmig und fast zu laut (klingt in letzter Zeit immer so "über dem Mix", schlecht integriert) Also da geht echt viel mehr...

2002 klangen Sie meiner Erinnerung nach deutlich besser und druckvoller live...kann das jemand. bestätigen? Was ist da passiert?




haben quo samt hooters auch gesehen....stimmts ralf erlangen ist immer eine reise wert

ok hooters klingen live echt sauber....hatte das gefühl auf grund der instrumentenvielfalt bei hooters das man da verwöhnt wird

AndyQuo Offline



Beiträge: 550

06.10.2012 22:20
#26 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Zitat
Gepostet von Quo_Pete
Also zum Live Sound von Quo...das war beim letzten mal (2011 in Kiel) echt ein Armutszeugnis.
Bin selber Tonman und stand direkt am Pult, aber so was...
Trotz guter PA, überschaubarer Größe, vielen Leuten ein breiiger, kreischiger Sound!

Doe Hooters vorweg wiederum klangen 1a.
Was mich vor allem stört: Drums viel zu leise, Gitarren zu stark verzerrt und kreischig (mochte lieber diesen stark crunchigen Sound aus den 70/80ern), Stimmen zu mulmig und fast zu laut (klingt in letzter Zeit immer so "über dem Mix", schlecht integriert) Also da geht echt viel mehr...

2002 klangen Sie meiner Erinnerung nach deutlich besser und druckvoller live...kann das jemand. bestätigen? Was ist da passiert?



genau das kann ich unterschreiben!
2003 in düsseldorf glasklarer sound, die bassdrum hat in der magengegend gekloppt.
paar jahre später, schlagzeug, insbesondere die toms kaum wahrnehmbar, gitarren fast schon doppelt gezerrt.

eigentlich wirklich nur damit zu erklären, dass der gute herr may eine heftige delle im gehörspektrum hat, und zwar im mittenbereich wo die gitarren liegen.

Johnny P Offline




Beiträge: 249

07.10.2012 06:33
#27 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

90 db hin oder her, ich finde man sollte immer noch zwischen Musik und Lärm unterscheiden (Hierzu wird ja oft das Beispiel von einem startenden Düsenjet gebraucht) Wenn der Sound stimmt und optimal abgemischt ist kann man doch die 90 db von Motörhead nicht mit denen einer kreischenden Motorsäge vergleichen.
Außerdem bedeutet lauter nicht unbedingt besser, aber wann ist ein Sound eigentlich gut ??? Darüber gehen die Meinungen ja auch ganz schön weit auseinander.
Ich kenne übrigens einen DJ, bei dem darfst du ja nix an seinen Reglern verstellen, da flippt der aus. Der ist der Meinung so wie er das Teil vor 15 Jahren mal eingestellt hat sei es optimal, egal ob er im Keller, Open Air oder in der Stadthalle auflegt. Da ist der Unterschied zwischen sogenannter Musik und einem startenden Jet dann auch nicht mehr so groß.
Bis denne ... bye bye Johnny

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

07.10.2012 11:12
#28 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Also ich bin es nicht, ich lege erst seit 12Jahren auf!

Quo_Pete Offline



Beiträge: 16

07.10.2012 11:16
#29 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Meistens liegt die Grenze übrigends bei ca. 95 db.
Das ist aber je nach Veranstalter und Behördenauflagen unterschiedlich. Ich weiß, dass Status Quo im Stadtpark in Hamburg auf 95 db begrenzt wurden.
Eigentlich strebt man ca. 110db am FOH Platz verzerrungsfrei an. Das ist dann schon recht laut und druckvoll, aber in Ordnung meiner Meinung nach.

Ich habe auch schon Bands mit 90-95 db gemixt/gehört, und auch das kann je nach Mix richtig gut klingen. Ich mag es zwar auch lauter, aber es geht.
Quo jedoch spielen irgendwie meistens laut, aber eben mit viel brei und einem sch*** Mix.

Was mir noch aufgefallen ist, im Drumsolo hört man ja (zwangsläufig *grins* ) die Drums mal richtig. Und die klingen ja richtig gut, also Andy May weiß schon, wie er die Drums zum klingen bringt. Nur Im Gesamtsound stimmen die Lautstärken irgendwie überhaupt nicht. Und das scheint ja nicht nur mir so zu gehen.

Nur ich freute mich in Kiel beispielsweise nach einigen Jahren Quo Live Abstinenz echt auf den Opener. Und das Drone Intro...richtig druckvoll und laut und meine Erwartungen schossen in die Höhe. Und dann fängt die Band an zu spielen und denk sich "laut ja, aber wo ist der "Druck"?

KIm pro QuO Offline




Beiträge: 507

07.10.2012 11:30
#30 RE: Lautstärke Quo Gig Antworten

Lautstärke war bei aller Quokonzerte, wo ich gewesen bin, immer gut. Quälitat war immer verschieden. Wie Micha vernünftigerweise sagt, der beste Sound wird in geschlossener Hallen und nicht ins Freien gekriegt. Trotzdem gibt es ja Unterschiede in verschiedenen Hallen mit Bezug auf Akkustik. Wie schon gesagt, für mich war das Konzert im Zenith Theater in Montpellier 2008 das beste bis jetzt gewesen, aber der Sound in dem viel moderner Zenith Theather in Toulouse in 2010 war fast -oder ohne fast- perfekt.

Leider muss ich anerkennen, dass die Akkustik im Razzmatazz, eine Disco wo die Quos -wenn sie hierher kommen- normalerweise in Barcelona spielen, ist viel viel schlimmer. Lautstärke ist immer gut, aber die Tonqualität könnte viel besser sein. Ich erinnere mich auch, an das Konzert von Lordi auch in Razzmatazz. Nach nur 10 Minuten ist der rechte Lautsprecher -ich habe nur zwei gesehen- kaputt gegangen, und niemand hat ihn ersetzt. Das Konzert ging unter diesen schrecklichen Klangumständen bis zum Ende. Ich gehe nicht oft in Konzerte, also nachher habe ich meine Kumpeln danach gefragt, und sie haben mir genatwortet, das kommt bei Konzerte oft vor. Kommt das in Deutschland auch oft vor? In November komme ich nach Deutschland fürs erste mal für ein Quokonzert. Ich bin davon sicher, dass so was in Deutschland total unwahrscheinlich ist... oder?

[ Editiert von KIm pro QuO am 07.10.12 11:42 ]

_______________________________________________________

Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen
und Mädchen gleichermaßen verwendet wird.
Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz