Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 2.162 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2
wantedman Offline



Beiträge: 39

02.11.2012 08:40
RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Habe mir gestern die Jam-Session komplett angesehen und war insgesamt bewegt, keine Frage. Das ganze Ding ist so sympathisch, authentisch und von magischen Momenten durchzogen, dass es eine Freude war zuzusehen.

Was aber die Quintessenz ist, meines Erachtens: Die derzeitige Besetzung ist die bessere. Mir kam folgender Gedanke: Wenn ich mich heute in einen Golf I TurboDiesel setzen würde, wäre ich für den Moment feflasht aus Gründen, die mit Nostalgie etc. zu tun haben, würde das Auto aber vermutlich nicht gegen ein neueres Modell tauschen wollen!
Parfitt sagt mehr oder weniger dasselbe und das hat glaube ich noch keiner der Fimrezensenten erwähnt: Auf der BonusDisc im Interview darauf angesprochen verweist er auf "magic" und dass es ein tolles Erlebnis war usw., sagt aber auch ganz klar in Bezug auf die Fortführung heute "I don´t know". Ich glaube das Parfitt und Rossi ganz genau wissen, was sie tun und auch in Bezug darauf was möglich ist. Die "alte" Band kann aus ihrer Sicht (!!!) nicht mit der neuen mithalten und zieht ihre Besonderheit aus der "Magie". Sie sagen aber beide, dass das vergleichsweise "lahm" war und die aktuelle Besetzung viel mehr Energie hat.

Mir zeigt das einmal mehr, wie wichtig vor allem Rhino mit der "rohen Gewalt", die er nach wie vor rüber bringt, für die Energie ist, die die Band dieser Tage besitzt und Parfitt/Rossi wissen, dass sie diese nur mit ihm und Matt, nicht aber mit Alan und John auf die Bühne bringen können. So reflektieren die beiden Herren im Interview ohne das erlebte schlecht zu machen, allenfalls augenzwinkernd zu erwähnen, dass Spud immer langsamer wurde ;-)

Mein Fazit: Ein komplettes Konzert mit schlecht ausgewählten Songs (!!!) würde die Legende demontieren, ein Gastauftritt mit den Songs, die nur die FF spielen können einmal mehr unsterblich machen!!!

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.11.2012 08:58
#2 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Ein Konzert mit schlecht ausgewählten Songs ist bei allen Bands ein Fehler nicht nur bei den FF.
Ausserdem ist die Auswahl der Songs bei der aktuellen QUo-Besetzung ja sehr einfallsreich.
Zu deinem Autobeispiel es ist ja schön wenn ich ein Auto habe mit dem ich sauschnell gerade ausfahren kann, aber wenn es nur schlechte Bremsen hat und eine die Lenkung einen Schlag hat, dann ist es auch nicht so dolle.
Was für mich Quo ausgemacht hat ist, bluesiger Boogierock und den spielt keine Besetzung auf dieser Welt so gut wie die FF Besetzung. AC/DC würden genauso wie die Stones sehr ungern auf ihre Originaldrummer verzichten, weil nur diese den für die Bands nötigen Groove wirklich im Blut haben.
John Coghlan ist bestimmt kein Weltklassedrummer aber der beste Drummer auf der Welt für Status Quo die Boogierockband!
Desweiteren finde ich es viel zu früh hier Schlüsse zu ziehen, die FF könnten es nicht mehr.
Hey Mann - die haben nach 30 Jahren ohne Probe zusammengejammt, was soll da rauskommen, eine neue Dark Side Of The Moon, ein neues Live-Album wie Glasgow 1976 - da würde ich doch jetzt mal den Ball sehr flach halten.

So nebenbei den Ruf und den Kredit bei vielen eher Rockmusik orientierten Anhängern haben Quo in der jetztigen Besetzung schon lange verspielt, da können die FF nicht mehr viel kaputt machen.
Ausser sie arbeiten statt mit Scooter vielleicht mit Hansi Hinterseer zusammen oder sie starten eine Tour The Only Medley - No Complete Songs Tour 2013!
Ciao Till

Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

02.11.2012 09:02
#3 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Zitat
Gepostet von wantedman
Habe mir gestern die Jam-Session komplett angesehen und war insgesamt bewegt, keine Frage. Das ganze Ding ist so sympathisch, authentisch und von magischen Momenten durchzogen, dass es eine Freude war zuzusehen.

Was aber die Quintessenz ist, meines Erachtens: Die derzeitige Besetzung ist die bessere. Mir kam folgender Gedanke: Wenn ich mich heute in einen Golf I TurboDiesel setzen würde, wäre ich für den Moment feflasht aus Gründen, die mit Nostalgie etc. zu tun haben, würde das Auto aber vermutlich nicht gegen ein neueres Modell tauschen wollen!
Parfitt sagt mehr oder weniger dasselbe und das hat glaube ich noch keiner der Fimrezensenten erwähnt: Auf der BonusDisc im Interview darauf angesprochen verweist er auf "magic" und dass es ein tolles Erlebnis war usw., sagt aber auch ganz klar in Bezug auf die Fortführung heute "I don´t know". Ich glaube das Parfitt und Rossi ganz genau wissen, was sie tun und auch in Bezug darauf was möglich ist. Die "alte" Band kann aus ihrer Sicht (!!!) nicht mit der neuen mithalten und zieht ihre Besonderheit aus der "Magie". Sie sagen aber beide, dass das vergleichsweise "lahm" war und die aktuelle Besetzung viel mehr Energie hat.

Mir zeigt das einmal mehr, wie wichtig vor allem Rhino mit der "rohen Gewalt", die er nach wie vor rüber bringt, für die Energie ist, die die Band dieser Tage besitzt und Parfitt/Rossi wissen, dass sie diese nur mit ihm und Matt, nicht aber mit Alan und John auf die Bühne bringen können. So reflektieren die beiden Herren im Interview ohne das erlebte schlecht zu machen, allenfalls augenzwinkernd zu erwähnen, dass Spud immer langsamer wurde ;-)

Mein Fazit: Ein komplettes Konzert mit schlecht ausgewählten Songs (!!!) würde die Legende demontieren, ein Gastauftritt mit den Songs, die nur die FF spielen können einmal mehr unsterblich machen!!!





Können Sie das überhaupt noch? Die Bilder sprechen eine andere Sprache.

[ Editiert von Feuchtraum Fritz am 02.11.12 9:03 ]

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

Louisiana_Rossi Offline




Beiträge: 204

02.11.2012 09:03
#4 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Ja, so isses wohl, Recht haste. Auch wenn ich die beiden gar nicht gegen einander "ausspielen" will.
Diese alte Magie will ich im Augenblick genießen (weil man so lange darauf warten musste), auch wenn ich die ganze Session noch nicht habe, und es gar nicht weiter erwarten kann bis zum 29. Wenn ich mich dann "satt" gesehen habe, freu´ich mich auch wieder auf Rhino...

wantedman Offline



Beiträge: 39

02.11.2012 09:18
#5 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Ein Konzert mit schlecht ausgewählten Songs ist bei allen Bands ein Fehler nicht nur bei den FF.
Ausserdem ist die Auswahl der Songs bei der aktuellen QUo-Besetzung ja sehr einfallsreich.
Zu deinem Autobeispiel es ist ja schön wenn ich ein Auto habe mit dem ich sauschnell gerade ausfahren kann, aber wenn es nur schlechte Bremsen hat und eine die Lenkung einen Schlag hat, dann ist es auch nicht so dolle.
Was für mich Quo ausgemacht hat ist, bluesiger Boogierock und den spielt keine Besetzung auf dieser Welt so gut wie die FF Besetzung. AC/DC würden genauso wie die Stones sehr ungern auf ihre Originaldrummer verzichten, weil nur diese den für die Bands nötigen Groove wirklich im Blut haben.
John Coghlan ist bestimmt kein Weltklassedrummer aber der beste Drummer auf der Welt für Status Quo die Boogierockband!
Desweiteren finde ich es viel zu früh hier Schlüsse zu ziehen, die FF könnten es nicht mehr.
Hey Mann - die haben nach 30 Jahren ohne Probe zusammengejammt, was soll da rauskommen, eine neue Dark Side Of The Moon, ein neues Live-Album wie Glasgow 1976 - da würde ich doch jetzt mal den Ball sehr flach halten.

So nebenbei den Ruf und den Kredit bei vielen eher Rockmusik orientierten Anhängern haben Quo in der jetztigen Besetzung schon lange verspielt, da können die FF nicht mehr viel kaputt machen.
Ausser sie arbeiten statt mit Scooter vielleicht mit Hansi Hinterseer zusammen oder sie starten eine Tour The Only Medley - No Complete Songs Tour 2013!
Ciao Till



Ich halte den Ball flach und habe mich eigentlich nur an dem orientiert, was die Jungs selber gesagt haben! Natürlich war das "nur" ne Jam und dabei so viel mehr als das!!! Erwartet habe ich also gar nichts und bin mir sicher, das Rehearsals da viel mehr raus kitzeln können.
Und zu dem Kredit, den sie verspielt haben: Das sehen aber die Menschen, die in dem Film zu Wort kommen ganz anders und auch in Bezug auf die heutige Zeit!!! Der Buzzcocks-Sänger sagt beispielsweise, dass es doch geil ist, dass die Leute heute (!!!) wieder über die aktuelle Musik von Quo sprechen!

Und John Coghlan ist ebenso wie Phil Rudd ein Weltklassedrummer und viel mehr Stilist als Matt, das ist gar keine Frage!

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.11.2012 09:39
#6 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Da können irgendwelche Prominente ein paar lobende Luftblasen rauslassen oder nicht, ein grosser Teil der Leute die in den letzen Jahren zu Quo geht ist an der Rocklegende Quo nicht mehr interessiert und will zu den grossen Hits in die Hände klatschen und das wars dann. Beim nächsten Baggersee Openair geht man dann zu Sweet oder auch zur Spider Murphy Gang.
Ich wollte das hier eigentlich nicht ausbreiten, aber jetzt doch:
Bei unserem letzten Englandurlaub im September waren wir am Samstagabend in einem Rockpub mit sehr lauter DJ Musik und Tanzfläche, es war gut was los und es wurde getrunken und getanzt bis frühs um 5.
Der DJ spielte von Metallica über Def Leppard und Bon Jovi bis zu alten Thin Lizzy, Rush und Black Sabbath Krachern, auch Highway Star von Deep Purple war im Programm. Als einige dieser alten Songs kamen und ich schon ein paar Bier intus hatte, dachte ich oh jetzt mal Roll Over Lay Down oder Rain... wäre geil. Also ging ich hin zum Dj uns wünschte something old from Quo und ich erntete ein strikes nein, no way sorry but I am a rock and metal Dj.

FInde die Reaktion des Mannes nicht richtig aber es spiegelt auch einen Teil der Realität ab.
Ciao TIll

wantedman Offline



Beiträge: 39

02.11.2012 09:56
#7 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Der DJ spielte von Metallica über Def Leppard und Bon Jovi bis zu alten Thin Lizzy, Rush und Black Sabbath Krachern, auch Highway Star von Deep Purple war im Programm. Als einige dieser alten Songs kamen und ich schon ein paar Bier intus hatte, dachte ich oh jetzt mal Roll Over Lay Down oder Rain... wäre geil. Also ging ich hin zum Dj uns wünschte something old from Quo und ich erntete ein strikes nein, no way sorry but I am a rock and metal Dj.

FInde die Reaktion des Mannes nicht richtig aber es spiegelt auch einen Teil der Realität ab.
Ciao TIll



Na ja, wenn du so argumentierst ist mir in dem Fall die "Luftblase" eines Musikers wichtiger als die eines "rock and metal DJ"; und darüber hinaus interessiert dann ja auch nicht eine evtl. Reunion der FF ;-) Schlussendlich interessiert aber eigentlich auch gar nicht was irgendwer über Quo sagt, sondern nur das was ich selber denke, wenn ich es höre.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

02.11.2012 10:25
#8 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

....was ich mir sehr gut vorstellen könnte, wären ein paar Gastauftritte innerhalb ein paar regulären Quogigs....

....Save Water.....Drink Beer....



musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.11.2012 10:28
#9 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Also ein Gastauftritt der alten Besetzung der vorher bekannt wäre, dies wäre nicht sehr nett gegenüber Rhino und Co.

wantedman Offline



Beiträge: 39

02.11.2012 10:28
#10 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Zitat
Gepostet von Stucki
....was ich mir sehr gut vorstellen könnte, wären ein paar Gastauftritte innerhalb ein paar regulären Quogigs....



100% Zustimmung!
Muss immer an KISS-Unplugged denken und wie geil ich das fand! Ebenso wie niemand "Beth" so singen kann wie Peter Criss, muss ich einfach sagen, dass keine Formation "In my chair" so spielen kann, wie die FF! Aber das ist ja auch "70s Rock" wie Parfitt es nennt.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

02.11.2012 10:36
#11 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Also ein Gastauftritt der alten Besetzung der vorher bekannt wäre, dies wäre nicht sehr nett gegenüber Rhino und Co.



...warum...??? Weil da einige engstirnige Ewiggestrige die Party versauen könnten....??? Dann halt ohne Ankündigung....das würd ich eh machen, wenn ich Manager der Band wäre...

[ Editiert von Stucki am 02.11.12 10:37 ]

....Save Water.....Drink Beer....



musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.11.2012 12:20
#12 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

So ist alles vorbei THe Real Thing Is Coming!!!

Real Railroader Offline




Beiträge: 186

02.11.2012 12:22
#13 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Naja, jetzt müssen die "ewig bodenständigen" und seriösen Leute hier sich nicht mehr damit beschäftigen!
Die Daten sind online!
Keine Gastauftritte und das ganze, wie es sich gehört unter dem Namen STATUS QUO!

Gott segne das "Insiderwissen"!!!!!


Arne



There's No Show Like A Frantic Four Show!

wantedman Offline



Beiträge: 39

02.11.2012 12:43
#14 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Das gleicht einem Erdbeben!
Bleibe aber dabei und auch, dass ich oben gesagt habe, dass Parfitt und Rossi wissen was sie tun, daher: Geil!

Kann ja aber auch nicht ändern, wie Parfitt das auf der DVD selber bewertet!


Trotzdem: Respekt! Und ebenso Respekt vor der Band, seit 2001!

Quo4Ever Offline




Beiträge: 453

02.11.2012 19:32
#15 RE: Energie vs Magie (Parfitt über FF) Antworten

Rick sagt aber auch: "It just sounds like us back then".
Und mir kann keiner sagen, dass Quo "back then" nicht geil und besser als heute geklungen haben!?

[ Editiert von Quo4Ever am 02.11.12 19:32 ]

|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?

S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!

Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!

:frantic2:

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz