Das Ende der Fankultur wurde schon vor 10 Jahren eingeleitet, als die Ultras sich überall breitmachten wie die Schmeissfliegen.....
Wenn ich im Stadion bin möchte ich das Spiel sehen...und wenn da vor mir gezündelt wird, Bengalo oder nur Rauch...dann geht mir das gewaltig auf die Nüsse...und auf diese pickeligen Zahnspangenträger kann ich gerne verzichten.....
Heute beim Spiel VFL Wob - Frankfurt. Das Spiel wird angepfiffen, die Wob Ultras schweigen, zünden 2 Rauchbomben , schwarzgekleidete Ultras rennen Richtung Zaun und brüllen irgendwas von Sch... DFB. Sie schweigen 90 Minuten. Und was machen die ganz Harten aus Frankfurt-? Sie feuern Ihre Mannschaft an. Wenn die sogenannten Wob Ultras etwas erreicht haben , dan nur das der normale Fan sagt: Raus mit denen , keine Zuschüsse irgendwelcher Art. Vor allen wenn sie die Leute anmachen die doch Stimmung machen. Solche Leute machen das Spiel kaputt. Dann wundern Sie sich warum es nur Sitzplätze gibt.
ZitatMainz-Präsident Harald Strutz (61) platzt der Kragen: „Wir dürfen uns von dieser Minderheit nicht in die Enge treiben lassen. Das geht so nicht weiter. Diese Fans sollen zu Hause bleiben!“
[ Editiert von Feuchtraum Fritz am 17.12.12 12:10 ]
Wenn da endlich ein Prozess in Gang kommt, der den Ultragruppierungen mal verdeutlicht, dass sie eben nicht der Nabel der Welt sind und sich fälschlicher Weise als Alleinherrscher im Stadion sehen, dann wäre das nur zu begrüßen.
Wird weiter gezündelt, dann kann die Zukunftsprognose "Nur noch Sitzplätze" schneller wieder auf die Tagesordnung kommen, als man denkt.
ZitatMainz-Präsident Harald Strutz (61) platzt der Kragen: „Wir dürfen uns von dieser Minderheit nicht in die Enge treiben lassen. Das geht so nicht weiter. Diese Fans sollen zu Hause bleiben!“
[ Editiert von Feuchtraum Fritz am 17.12.12 12:10 ]
Ultras......benehmen oder RAUS........und vergesst die dämlichen Doppelhalter nicht, die FUSSBALLFANS die Sicht versperren...
ZitatGepostet von El_Barto Schade. Von so manchen hier hätte ich ein wenig mehr Sachverstand erwartet als billige Kopieren von Aussagen hetzerischer Medien.
[ Editiert von El_Barto am 17.12.12 13:38 ]
...was das Thema Ultras betrifft hab ich durchaus Sachverstand, das kannst du mir glauben.....
Du hast doch bislang auch nur Seiten von diversen Gruppierungen hier verlinkt. Dann bring doch mal ein paar Argumente. Oder leg mal dar, was jetzt so furchtbar an dem Sicherheitspapier ist. Was hat sich konkret für den einzelnen Fan geändert? Oder wie würdest du denn Pyros (die ja nun unstrittig verboten sind) verhindern wollen oder die vorhandenen Ausschreitungen(in welchem Verhältnis die auch immer stehen) minimieren. Wir können gerne hier lebhaft diskutieren, aber dann bitte mit Inhalt.
Das Papier ist verabschiedet und neben den strittigen Punkten stehen wohl auch ein paar vernünftige Sachen drin, wo eigentlich niemand was gegen haben dürfte. (Schulungen für Ordner, etc..) Ich sehe nicht, wo sich für mich etwas zum Negativen verändert, so ich mich weiterhin so verhalte wie bisher. Sag du es mir bitte.
Positiv gab es von meiner Seite aus bislang noch nix zu vermelden während der "Proteste", nur negativ. Im letzten Heimspiel gegen Dortmunds Zweite verpasse ich die ersten 2 Minuten, weil über mir ein schwarzes Banner ausgerollt wird, was nicht in meinem Sinne ist. Dann fällt mit Ablauf der 12.12 min das 0:1. Es folgen Wechselgesänge zwischen Arminia Ultras und dem BVB Anhang "Scheiß DFB", bums das 0:2 fällt. Sorry, weswegen sind diese Leute im Stadion? Ich will Fußball gucken und diese Leute machen mir mein "Stadionerlebnis" kaputt. Arminia hat das Spiel noch 4:2 gewonnen und ich rege mich fast mehr über die ganzen Nebengeräusche auf, als dass ich mich über den Sieg freuen kann. Und dieses relativ inhaltlose Papier ist eine Folge der Aktivitäten dieser Gruppierungen im Bereich Pyro und Gewalt. Bevor mir jetzt vorgeworfen wird, dass ich verallgemeinere, ja, es sind nur Teile davon. Auch in den Ultragruppen gibt es vermutlich eine Menge vernünftige Leute, streite ich nicht ab. Distanzieren tun sie sich aber auch nicht von den schwarzen Schaafen. Dass mich das monotone Dauergesinge vollkommen losgelöst vom Spielgeschehen nervt, habe ich auch schonmal geschrieben. Ich will wieder Stimmung in den Stadien und zwar richtige Stimmung und keine Chorknaben, die ein Gesangbuch runterbeten. Das war niemals überwiegende Fankultur hier und wird es hoffentlich auch nicht werden.
um ehrlich zu sein glaube ich, dass so manch ein "Fan" gar nicht so richtig weiß, wogegen er da überhaupt ist. Habe mir alle 16 Punkte durchgelesen, dazu die Bewertung von Fanbeauftragten, und muss feststellen, dass ich nirgendwo auch nur ansatzweise den Untergang der Fankultur rauslese. Wer Fackeln mit ins Stadion bringt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und soll sie sich am liebsten selbst in den Hintern stecken.
Dass Videokontrollen verschärft werden ist positiv. Dass Fanbeauftragte deutlich mehr Gewicht bekommen ist positiv. Dass bei Risikospielen Ordner / fanbeauftragte von beiden Vereinen den Ablauf sichern sollen ist positiv.
Es ist in KEINEM Wort mehr erwähnt, dass es Ganzkörperkontrollen geben soll.
ZitatGepostet von AndyQuo um ehrlich zu sein glaube ich, dass so manch ein "Fan" gar nicht so richtig weiß, wogegen er da überhaupt ist.
Wer Fackeln mit ins Stadion bringt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und soll sie sich am liebsten selbst in den Hintern stecken.
Die Ironie ist ja, dass angeblich es ja genauso läuft, damit sie niemand findet. Da helfen dann auch die Ganzkörperkontrollen nicht. Und die Aussage, dass es die meisten gar nicht wissen wogegen sie sind, ist wohl leider so.
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
ZitatGepostet von LeckerKnoppers Du hast doch bislang auch nur Seiten von diversen Gruppierungen hier verlinkt. Dann bring doch mal ein paar Argumente. Oder leg mal dar, was jetzt so furchtbar an dem Sicherheitspapier ist. Was hat sich konkret für den einzelnen Fan geändert? Oder wie würdest du denn Pyros (die ja nun unstrittig verboten sind) verhindern wollen oder die vorhandenen Ausschreitungen(in welchem Verhältnis die auch immer stehen) minimieren. Wir können gerne hier lebhaft diskutieren, aber dann bitte mit Inhalt.
Das Papier ist verabschiedet und neben den strittigen Punkten stehen wohl auch ein paar vernünftige Sachen drin, wo eigentlich niemand was gegen haben dürfte. (Schulungen für Ordner, etc..) Ich sehe nicht, wo sich für mich etwas zum Negativen verändert, so ich mich weiterhin so verhalte wie bisher. Sag du es mir bitte.
Positiv gab es von meiner Seite aus bislang noch nix zu vermelden während der "Proteste", nur negativ. Im letzten Heimspiel gegen Dortmunds Zweite verpasse ich die ersten 2 Minuten, weil über mir ein schwarzes Banner ausgerollt wird, was nicht in meinem Sinne ist. Dann fällt mit Ablauf der 12.12 min das 0:1. Es folgen Wechselgesänge zwischen Arminia Ultras und dem BVB Anhang "Scheiß DFB", bums das 0:2 fällt. Sorry, weswegen sind diese Leute im Stadion? Ich will Fußball gucken und diese Leute machen mir mein "Stadionerlebnis" kaputt. Arminia hat das Spiel noch 4:2 gewonnen und ich rege mich fast mehr über die ganzen Nebengeräusche auf, als dass ich mich über den Sieg freuen kann. Und dieses relativ inhaltlose Papier ist eine Folge der Aktivitäten dieser Gruppierungen im Bereich Pyro und Gewalt. Bevor mir jetzt vorgeworfen wird, dass ich verallgemeinere, ja, es sind nur Teile davon. Auch in den Ultragruppen gibt es vermutlich eine Menge vernünftige Leute, streite ich nicht ab. Distanzieren tun sie sich aber auch nicht von den schwarzen Schaafen. Dass mich das monotone Dauergesinge vollkommen losgelöst vom Spielgeschehen nervt, habe ich auch schonmal geschrieben. Ich will wieder Stimmung in den Stadien und zwar richtige Stimmung und keine Chorknaben, die ein Gesangbuch runterbeten. Das war niemals überwiegende Fankultur hier und wird es hoffentlich auch nicht werden.