ich geh seid 1977 zu fussballspielen bei dynamo bis letzte saison immer dabei (entschuldigt war nur der eigne tot), ab da keine away-fahrten mehr(zu stessig, die jungs vom "nachwuchs" machten immer nur ärger, was uns "alten säcken" auf die eier ging ) dafür SKY und zu hause jahreskarte (mit kurzen wegen zum bierstand und toi)
ES ist sicher ...was sonst, live fussball sind geile events
Bin damals als 15jähriger auf dem Weg zur KVB in eine Massenschlägerei zwischen FC und Gladbach Fans geraten und um mein Leben gelaufen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das war vor genau 33 Jahren. Bis zum Jahr 2010 habe ich nie wieder ein Fussballstadion betreten.
Meinem Sohn zuliebe bin ich zum Spiel FC gegen St. Pauli gefahren.
Am Neumarkt angekommen - ging schon die Randale los ( abgebrochene Bierflaschen wurden auf die Leute geschmissen ) usw.
Und da stehst du nun mit einem 12jährigen rum, der so etwas zu ersten Mal live erleben darf.
Polizei -ja die kamen dann irgendwann auch.
Seit diesem Tag habe ich absolutes Stadionverbot von meiner Frau und auch ich habe mir geschworen nie wieder einen Fuß in´s Rhein-Energie Stadion zu setzen.
Zum Glück kann ich bedenkenlos mit meinem Junior zum KEC - Randale ist da zum Glück ein Fremdwort.
Es ist schade, dass so wenig Vollioten dem Fußball solch einen Schaden zufügen können.
Life is too short to drive boring cars. Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!
Ich habe schon abgestimmt! ICH fühle mich sicher. Aber nur ein Beispiel: Ich war letztes WE in Neustrelitz, TSG - Lok Leipzig. Da waren insgesamt 941 Zuschauer im Stadion.
Auf JEDEN Zuschauer kam ein Grüner! Unglaublich! Wir waren in einem Sektor eingefercht.
Das Beste war die nette Polizistin, die mir das Tor zum VIP-Bereich geöffnet hat, so daß ich an der Pressekonferenz teilnehmen konnte. War schon lustig, als einziger Lok-Fan (in Fankluft!) dort vor ca. 100 Leuten zu stehen.
[ Editiert von Highflyer am 03.11.12 13:10 ]
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
Ich habe in über 30 Jahren als normaler Fan nie direkt was abgekriegt, weil ich Augen im Kopf und ein klein bissel Hirn im Schädel hab um in manch brenzlige Situation erst gar nicht gekommen bin.
Ausnahmen waren da natürlich Begebenheiten die ich als Fanbeauftragter damals erlebt hab....Vatertag in Offenbach damals.....mit der Nationalmannschaft in Charleroi gegen England. Aber selbst da fühlte ich mich sicher..... also es wird derzeit schon ein bissel übertrieben in der Berichterstattung. Ich behaupte mal, dass der Fußball sicher ist.
Die DFL ist nicht der DFB! Und wenn sich jeder vernünftig verhält, dann wird sich auch nichts zum Negativen verändern. Das war vorher übrigens auch schon so. Die meisten schreien doch einfach nur "Nein" und "Dagegen" ohne wirklich zu wissen, um was es da geht. Ich stehe letzten Samstag auf der Alm und dann wird ne Choreo über meinem Kopf ausgerollt, mit der ich mich als Fan absolut nich identifiziere, lese aber immer wieder "Die Fans sind dagegen". Da wurde im Grundsatz nix entschieden, worüber sich jemand aufregen müsste, so er sich ordentlich benimmt.
ZitatDas Konzept "Sicheres Stadionerlebnis" der DFL wird umgesetzt und das ist gut so.
Das unwürdige Schauspiel ist endlich beendet.
Der Bundesliga-Fußball wurde missbraucht, dieser Vorwurf geht an alle.
Wir haben Politiker erlebt, die auf dem Rücken des Fußballs Wahlkampf betreiben. Polizisten beschreiben zweifelhafte Bedrohungsszenarien, ohne fundierte Zahlen aufzuführen. Selbst ernannte, sogenannte Fan-Vertreter erklären uns ohne "Pyro" und "Choreo" sei ein Bundesligaspiel nicht mehr sehenswert. Dazu gesellen sich DFL-Funktionäre und Medien-Vertreter, die viel zu lange Interessen der Fans leichtfertig mit Ignoranz strafen.
Damit muss jetzt Schluss sein!
Die Rahmenbedingungen sind nun abgesteckt, ab sofort muss im Dialog mit allen Beteiligten das Sicherheitspapier zur gelebten Praxis werden.
Ich erwarte eine ernst gemeinte Annäherung und die absolute Bereitschaft gemeinsam die Zukunft der Bundesliga zu gestalten.
Mein Appell an alle, die den Fußball wirklich lieben: Hört endlich auf, Euch wichtiger zu nehmen als Ihr eigentlich seid. Was zählt, ist auf'm Platz. Und nicht daneben.
Dieses Papier wurde auf politischen Druck verabschiedet ohne eigentlich wirklich etwas zu regeln. Aber dadurch nimmt man Politikern den Wind aus den Segeln, die mit Stehplatzverbot und anderen Stories aufgefahren sind. Am Grundsätzlichen hat sich doch aber nichts geändert. Jeder Stadiongänger ist selbst dafür verantwortlich, wie es weiter geht. Sollten die Ultras weiterhin zündeln und diverse Gruppierungen sich weiter auf die Schnauze hauen, dann haben sie jede Sanktion, die da kommen mag selbst zu verantworten.
Da muss man nicht künstlich Dinge so hochkochen und das Ende der Fankultur ausrufen. Oder sucht man nur wieder ne Rechtfertigung für weitere Zündeleien?
In diesem Sicherheitspapier steht übrigens wirklich nix drin,was einen,der sich normal verhält,stören würde. Kameraüberwachung und genauere Kontrollen,das ist alles.(plus irgendwelcher organisatorischer Krams)
Und die Vereine,die bisher selten aufgefallen sind,deren Fans werden auch weiterhin relativ wenig zu ertragen haben solange nix passiert.
Nur hat sich die DFL selten dämlich angestellt,indem sie die Fans nicht gefragt hat und das Papier vorher auch nicht veröffentlicht hat.(zumindest arg kurzfristig). Dann hätte jedem sofort auffallen können,das da nix wildes drin steht und der Protest wäre viel geringer ausgefallen.
Meine natürlich DFL, aber "Scheiß DFB !" passt auch immer. Mist kann man halt schlecht von anderem Mist unterscheiden.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis man die Reduzierung / das Streichen der Auswärtstickets das erste Mal in Anspruch nimmt. Man führt ja nicht etwas ein, um es nie zu benutzen. Und da man in Hinsicht auf die Stadionverbote diese mehrfach willkürlich ausgesprochen hat, wird es früher oder später mit den neuen Einführungen genauso ausarten. So kann man die Fans natürlich auch aussperen. Davon sind übrigens dann nicht nur die ach so bösen Ultras betroffen, sondern jeder andere Fan auch der auswärts mitfährt. Ein tolles Gefühl wenn bei Derbys nur noch die Heimfans vertreten sind. Sowas braucht der Fussball. Wenn es dann soweit kommen sollte, dass sich die ersten komplett ausziehen müssen in einem Container, dann bin ich raus. Irgendwo hört der Spaß einfach auf.
Jetzt erstmal schauen was die nächsten Wochen und Monate geplant ist an weiteren Protesten. Ein Funken Hoffnung bleibt ja (zumindest für mich) immernoch bestehen, dass man was ändern kann.
Die Fankultur wäre definitiv so gut wie am Ende. Das zeigen zumindest die Proteste, wo in nahezu allen Fällen die komplette Kurve mitgezogen ist. Bis auf Klatschen kam von den Haupttribünen nichts in den 12 Minuten.
Verhalten sich die Auswärtsfans verünftig, dann wird auch das Kontingent so bleiben. Durchaus möglich, dass es bei "Problemspielen" in der Vergangenheit mal mit 5% statt 10% versucht wird, aber dann haben sich diese 5% entsprechend zu verhalten, damit man über die 10% wieder reden kann.
Und zu einem Derby gehört weder Pyro noch Hauerei. Nen bisschen verbal heißere Atmosphäre gehört dazu, keine Frage.
Und die Vollkontrollen. Schön ist das sicherlich nicht, nur sollen ja wohl maximal Stichproben in Ausnahmefällen gemacht werden. Man kann sich da sicherlich über Auswahlkriterien streiten und die Dinger, die sich in diversen Körperöffnungen befinden, kann man auch damit nicht ausschließen. Nur ist diese Möglichkeit der Vollkontrollen doch einfach dem geschuldet, dass gewisse Gruppierungen immer und immer wieder gezündelt haben. 2000 Grad heiße Fackeln (Über die Schönheit können wir gerne streiten) gehören nicht in einen vollbesetzten Fanblock und erst Recht nicht in Richtung Ordner geschmissen. Da kann ich dann einfach nur sagen, selbst schuld. Und wenn allein die Möglichkeit besteht, dass evtl. durch das Bestehen solcher Kontrollvarianten Personen abgeschreckt werden, sowas mitzubringen, dann wärs schon ein Erfolg. Ich wäre da eher für die Variante Sprengstoffhund bzw. in Kombination dazu.
Das Ende der Fankultur, was immer das auch sein soll(ich finde, wir haben hier eine sehr vielfältige Fankultur, dass Leute aus allen Schichten im Stadion sind), sehe ich aber noch lange nicht. Und die Aussage, dass alle Kurven komplett mitgezogen haben, ist schwierig zu belegen. Zum einen wird sich mit gewissen Leuten keiner Anlegen wollen und es war leider auch sehr viel Halbwissen im Spiel, wenn man so den ein oder anderen Dialog ("Jeder muss sich demnächst komplett ausziehen vorher") mitgehört hat. Nur weil ich aufm Stehblock bin und über mir ne Fahne ausgerollt wird, entspricht das nicht automatisch meiner Gesinnung.
ZitatGepostet von LeckerKnoppers . Nur weil ich aufm Stehblock bin und über mir ne Fahne ausgerollt wird, entspricht das nicht automatisch meiner Gesinnung.