Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 1.584 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2
freshquta Offline



Beiträge: 498

19.11.2012 09:58
RE: Quo Vadis??? Antworten

Wo ist denn der Satz unter der Bekanntgabe der FF Konzerte abgeblieben der sinngemäß besagte: Dies sind einmalige Konzerte, Status Quo heute sind: Francis Rossi, Rick Parfitt, Andrew Bown, John "Rhino" Edwards und Matt Lettley.... Komisch, dass der mit den 5 gefüllten Hallen, der Bekanntgabe 3 weiterer Konzerte und den Überlegungen, dass wenn diese Konzerte gut laufen vielleicht eine Welttournee kommen könnte, einfach so verschwindet....

Da überschlagen sich wohl auch im Quo Lager die Ereignisse. Ich glaube nicht, dass die Band mit dieser Nachfrage gerechnet hat. Für mich stellt sich aber dann die Frage wer ist jetzt Status Quo? - oder besser mit welchen Status Quo können wir rechnen, wenn die Band wirklich mit den Reunion Konzerten brilliert. Denn jetzt hängt es wohl ausschließlich daran. Auch das Management dürfte ja jetzt kapieren, dass hier was zu verdienen ist.

Was wird dann aus der aktuellen Besetzung? Sind Rhino und Matt Bestandteil dieser Überlegungen? Oder dürfen wir uns vielleicht wirklich auf eine Karriereende mit den FF freuen.? Wird es gemeinsame, neue Alben geben etc.? Gibt es vielleicht auch gemeinsame Projekte / Gigs mit allen Musikern? - Dass fänd ich sehr interessant...und wäre eine gute Lösung

[ Editiert von freshquta am 19.11.12 9:59 ]

[ Editiert von freshquta am 19.11.12 10:00 ]

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

19.11.2012 10:43
#2 RE: Quo Vadis??? Antworten

Die Frage ist im Moment nicht so einfach zu beantworten.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, Reunons entwickeln oft (nicht immer) eine Eigendynamik die zu ganz neuen Entwicklungen führen kann.
Es ist nicht auszuschliessen, dass dies auch bei Quo passieren könnte.
Sollten die FF Gigs menschlich und musikalisch funktionieren und die Fans die Band komplett abfeiern (was sie sicher tun werden) und die Medien auch noch (was nicht ganz sicher ist) dann wird es denke ich auf jeden Fall nicht zu Ende sein mit den FF.
Ich glaube auch, dass Rhino und Matt in ihrem Innerstem die Sache auch so sehen. Sie sind ja nicht blöd und haben ja schon einige Erfahrungen im Musikgeschäft!
Ciao Till

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

19.11.2012 11:02
#3 RE: Quo Vadis??? Antworten

Würde mich aber freuen, wenn sie tatsächlich mal alle auf der Bühne stehen würden.
Denn, ohne Matt`s Leistung schmälern zu wollen ... ohne ihn kann ich mir Status Quo trotzdem gut vorstellen, aber nicht ohne Rhino!
Wir werden sehen und vielleicht machen die FF ja doch ein paar Gigs in Deutschland?

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

freshquta Offline



Beiträge: 498

19.11.2012 11:33
#4 RE: Quo Vadis??? Antworten

Habe bisher noch keine Tickets für England (Schande über mich...), bin da sehr bequem und beobachte den ganzen Hype mit einer gewissen Genugtuung. Ich denke wenn alles hinhaut (wovon ich ausgehe..) Kommen die FF eh nach Deutschland hier gibt es neben anderen Ländern (Schweden, Holland und Australien) wohl die meisten Fans und das meiste Geld zu scheffeln.

Aber wer weiß, - vielleicht vertue ich mich da auch. Der unberechenbare Faktor ist bestimmt Alan. - Auch Rick ist nicht unbedingt der Fitteste (hatts aber bis jetzt immer gut geschafft)... wenn die Konzerte aber musikalisch funktionieren und die FF menschlich gut klar kommen (da bin ich bei Musiktruhe) werden sie vermutlich durchstarten und das Ding wird eine ganz schöne Dynamik entwicklen..

[ Editiert von freshquta am 19.11.12 11:33 ]

freshquta Offline



Beiträge: 498

19.11.2012 11:40
#5 RE: Quo Vadis??? Antworten

...ach hätte ich fast vergessen: Für mich ist Rhino auch ein fester Bestandteil von Quo. Aber auch Matt finde ich als Drummer echt Klasse. Für mich auf jedenfall der zweitbeste Quo Drummer (wobei ich hier nicht die musikalische Leistung bewerten will). Ich kann mir Quo zwar ohne ihn vorstellen (auch ohne Rhino), trotzdem würde mir eine Entwicklung wo die beiden einfach "ausgetauscht" oder "ersetzt" würden, nicht gefallen, - und das obwohl ich die FF vorziehe...

Louisiana_Rossi Offline




Beiträge: 204

19.11.2012 12:40
#6 RE: Quo Vadis??? Antworten

Zitat
Gepostet von freshquta
Wo ist denn der Satz unter der Bekanntgabe der FF Konzerte abgeblieben der sinngemäß besagte: Dies sind einmalige Konzerte, Status Quo heute sind: Francis Rossi, Rick Parfitt, Andrew Bown, John "Rhino" Edwards und Matt Lettley.... Komisch, dass der mit den 5 gefüllten Hallen, der Bekanntgabe 3 weiterer Konzerte und den Überlegungen, dass wenn diese Konzerte gut laufen vielleicht eine Welttournee kommen könnte, einfach so verschwindet....

Da überschlagen sich wohl auch im Quo Lager die Ereignisse.

Mir ist auch schon ganz schwindlig davon geworden....und am Freitag mal eben ein "normales" -Konzert. Komm im Augenblick auch nicht ganz mit...
...wie läuft eigentlich der weitere Vorverkauf der Zusatzkonzerte. Erfährt man natürlich nicht...
Auf der off. site heißt es:

Zitat
Due to phenomenal demand we are pleased to announce additional (and final) dates as shown below, tickets are on sale now from the link below

es ist von final dates die Rede....was soviel heißt das nix mehr kommt....was natürlich auch nix heißt, weil es ja schon Zusatzkonzerte zu den "Einmaligen" gibt
Ich glaube nicht an eine längerfristige Reunion. Es wir bei dem "Einen Mal" bleiben, also maximal bis Ende Frühjahr 2013

Real Railroader Offline




Beiträge: 186

19.11.2012 15:51
#7 RE: Quo Vadis??? Antworten

Möglich wären noch 5-6 Konzerte auf dem Festland natürlich vorausgesetzt daß Alan alles gut verdaut.
Dann könnten sie für mich auch aufhören und ich meine mit "beiden" Bands.
Mit der Reunion jetzt, haben sie hoffentlich noch so eben die Kurve gekriegt und sollten dann Ende 2013
mit Pauken und Trompeten(Gastauftritte von allen Mitgliedern) aufhören.


Arne



There's No Show Like A Frantic Four Show!

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

19.11.2012 16:02
#8 RE: Quo Vadis??? Antworten

Ganz oben aufhören, so wäre es wohl am Besten!

Thias234 Offline




Beiträge: 106

19.11.2012 16:04
#9 RE: Quo Vadis??? Antworten

ich mag aber auch noch ein album haben .....quid pro quo gefällt mir nicht als abschluss.....

from day to day - youtube channel

-Michael Offline




Beiträge: 1.130

19.11.2012 16:41
#10 RE: Quo Vadis??? Antworten

Ich wäre für eine andere Variante: Noch nicht aufhören, aber kürzer treten!

Thias234 Offline




Beiträge: 106

19.11.2012 17:37
#11 RE: Quo Vadis??? Antworten

sind die doch schon?!

die konzerte sind kürzer, übers jahr verteilt nicht mehr so viele gigs, und bewegen tun sich nur noch francis und rhino

from day to day - youtube channel

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

19.11.2012 17:53
#12 RE: Quo Vadis??? Antworten

Einspruch....

Aurich war 90 Minuten volle Möööööhre!
Und von Bewegungsarmut war auch nix zu sehen!

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Real Railroader Offline




Beiträge: 186

19.11.2012 18:58
#13 RE: Quo Vadis??? Antworten

Zitat
Gepostet von statusquo64
Einspruch....

Aurich war 90 Minuten volle Möööööhre!
Und von Bewegungsarmut war auch nix zu sehen!



Es ist schon komisch daß ich schon lange nicht mehr auf den Konzerten sein konnte wo es denn so volle Mööööhre abging!
Ich bin wohl immer zur verkehrten Zeit am verkehrten Platz.

Jetzt hab ich doch wirklich 90 Min "volle Möööööhre" verpasst und dafür einen gelangweilten Dan Baird gesehen, welcher sich durch
ca 120 Min Set durchkämpfte und die hatten noch nicht mal eine Setlist, also auch nichts worüber man sich aufregen könnte.
Wasn Scheiss aber auch und das ganze für noch nicht mal die Hälfte an Eintritt.


Arne



There's No Show Like A Frantic Four Show!

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

19.11.2012 19:05
#14 RE: Quo Vadis??? Antworten

Tut mir wirklich leid für dich.... schon wieder Pech.
Nur weil du lieber zu Dan Baird gefahren bist, werde ich den Quo-Gig in Aurich nicht schlecht reden!

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Real Railroader Offline




Beiträge: 186

19.11.2012 19:14
#15 RE: Quo Vadis??? Antworten

Zitat
Gepostet von statusquo64
Tut mir wirklich leid für dich.... schon wieder Pech.
Nur weil du lieber zu Dan Baird gefahren bist, werde ich den Quo-Gig in Aurich nicht schlecht reden!



Das mit dem Pech kann man sehen wie man will.

Du brauchst hier überhaupt nichts schlecht reden, die Wahrheit sollte voll auf genügen!
Aber ist ja alles Geschmackssache etc !


Arne



There's No Show Like A Frantic Four Show!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz