Verfolge die Formel 1 auch relativ interessiert, nur gab es hier so gut wie nie Threads, um das auch mal groß zu diskutieren. Können wir nächstes Jahr gerne ändern.
Die Aufholjagd in Abu Dhabi war wohl die halbe Miete. Und das Sahnehäubchen war dann die Nummer vorgestern mit kaputter Karre. Man hat alles versucht, um Alonso auf den Thron zu hieven, jede Möglichkeit für Strafen in Richtung Red Bull wurde über die Saison genutzt. Die Durchfahrtstrafe für Hülkenberg fand ich auch grenzwertig, dann kann man bei dem Wetter gleich Überholverbot verhängen. Und wer hat "zufällig" profitiert? Formel Ferrari, wie so häufig, dennoch hat es Vettel gepackt.
Ich finde auch, dass man bei RB Fußball und Formel 1 unterscheiden muss. In der F1 geht es ohne großen Sponsor/Eigentümer gar nicht und es werden auch nicht wie im Fußball immer mehr kleinere Vereine durch solche Clubs in den Abgrund gedrängt. Sonst müsste man wirklich nur noch Autohersteller antreten lassen.
Hamilton wohl über die Saison der größte Pechvogel, der hätte sonst auch ein Wörtchen mitgesprochen zum Schluss. Mc Laren am Anfang und am Ende top, der RB mit Steigerung zum letzten Drittel, Ferrari ohne technische Ausfälle, aber nicht immer schnell genug. Ganz tolle Saison von Raikönen, kein Ausfall und darum bis zum Schluss mit Außenseiterchancen. Wenn Lotus dran bleibt, dann kann das nächste Saison auch wieder nen Geheimtip sein.
Die Durchfahrtstrafe für Hülkenberg hatte mich auch irritiert . Er ist schließlich normal gefahren und wegen der Nässe ins Rutschen gekommen . Umso besser , das es für die Roten NICHT gereicht hat . Aber der Vettel ist echt ne coole Sau . Wie er nach dem Unfall in Gegenrichtung auf der Piste stand und alle hat vorbei gelassen . Das war ja genau richtig und obercool .
Die Durchfahrtstrafe für Hülkenberg war wirklich völlig daneben. Manchmal fragt man sich echt, ob die Herren Wichtigtuer auch auf die Piste gucken oder nur Kaffee trinken. Das war ein astreiner Ausrutscher.
Mit Raikönen muss man im nächsten Jahr bestimmt rechnen, das war ein mehr als gelungenes Comeback. Ein echter Brüller war sein kleiner Ausritt, der vorm verschlossenen Tor endete! "Leave me alone, I know what I'm doing" trifft wohl nicht immer zu.
Hamilton wird jedenfalls keine Konkurenz für ihn sein. Oder glaubt jemand daran, dass Mercedes es schafft, einen wirklich guten Renner zusammenzubasteln, der ganz vorne mitfahren kann?
LG Siggi
:frantic2: Meine Nachbarn hören Quo – ob sie wollen oder nicht.
ZitatGepostet von Quosi Oder glaubt jemand daran, dass Mercedes es schafft, einen wirklich guten Renner zusammenzubasteln, der ganz vorne mitfahren kann?
LG Siggi[/b]
Was die in 3 Jahren nicht geschafft haben,werden sie auch nächstes Jahr nicht schaffen.
Haben Sebastian Vettel und Red Bull zu früh die Korken knallen lassen? Eine Twitter-Nachricht von Fernando Alonso und Videomaterial von einem Überholmanöver von Vettel haben in Spanien die Hoffnung auf einen Protest gegen die Wertung des Formel-1-Finales genährt.
Medien aus dem Land des geschlagenen Ferrari-Piloten Alonso berichten, Ferrari und Alonso würden einen Einspruch gegen die Ergebnisse beim Großen Preis von Brasilien erwägen. Falls dieser hypothetische Einspruch Erfolg hätte, könnte Vettel sogar seinen WM-Titel noch nachträglich verlieren. Bis Freitag habe Ferrari für einen Einspruch Zeit, hieß es in spanischen Medien. Alonso stichelt Erst mit einigem Verzug waren nach dem Rennen in Brasilien Aufnahmen aufgetaucht, denen zufolge Vettel offensichtlich in einer Gelb-Phase den Toro-Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne überholt hat. Alonso stichelte via Twitter: "Ich brauche keine Wunder, ich mache meine Wunder mit richtigen Gesetzen." In der italienischen Zeitung "Corriere dello Sport" stellte Ferrari-Sprecher Luca Colajanni aber klar, dass Ferrari derzeit nicht die Absicht hat, Einspruch einzulegen.
Nachträgliche 20-Sekunden-Strafe? Werden Verstöße gegen die Gelben Flaggen während eines Rennens geahndet, bekommen die Verursacher eine Durchfahrtsstrafe. Nachträglich - bislang aber immer noch am Renntag - werden für gewöhnlich 20-Sekunden-Strafen verhängt. Falls Vettel nachträglich eine solche Strafe bekommt, würde er auf Platz acht abrutschen und hätte damit vier Zähler weniger eingefahren. Da sein Vorsprung auf Alonso am Ende nur drei Punkte betrug, würde Alonso an Vettel im Endklassement vorbeiziehen. Für die Spanier ist die Sache klar: Die Sportzeitung "Marca" stellte auf ihrer Internetseite den Lesern die Frage, ob Ferrari Protest einlegen solle. Bislang stimmten mehr als 90 Prozent dafür. Wird wohl hoffentlich nur heisse Luft sein !
So da entwickelt sich ja doch ein netter tread zum Thema F1...
auch Ich finde Seb...ist ein würdiger Weltmeister, Alonso ist sicher auch ein guter Fahrer, aber aus meiner Sicht ein typisch hochnäsiger Suedlaender-macho...dem stinkt es bestimmt gewaltig...aber egal...Er kann ja nächstes Jahr wieder angreifen...
mal sehen wie viele Deutsche Fahrer es naechstes Jahr in ein F1-Cockpit schaffen...der Huelkenberg ist hoffentlich wieder dabei, Sep sowieso und der Rosberg auch...freue mich auf ne coole Saison...
mal sehen was dann wiedermal an Regeln geaendert wird...und wie die Stuarts entscheiden...hoffe auch nicht wieder so ein Mist wie bei Huelkenberg im Brasilien Rennen...die haben doch verschiedene Kameraperspektiven und sollten doch erkennen was da abgeht...wie viele von den Stuart-Heinis entscheiden das eigentlich und wer bestimmt und benennt die blinden Oberaufseher...doch nicht der olle Ecelstone...oder etwa doch...
Wir eh Zeit, das der mal Abtritt und das ganze F1 Spektakel neu und ehrlicher geregelt und gemanagt wird...
[ Editiert von ronnyquo am 28.11.12 23:13 ]
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Ich gehe mal davon aus, dass der Haug mit seinen 60 Jahren eine Abfindung in einer Größenordnung bekommen wird, die ihn über das Schlimmste bis zur Rente hinwegtrösten wird ...
[ Editiert von Administrator Stucki am 25.03.13 16:34 ]