Schieber hat sowohl in Nürnberg und dann auch nach Verletzung in Stuttgart gezeigt, dass er durchaus auf hohem Erstliganiveau spielen kann. Da ist es an Klopp, dieses Potenzial auch in Dortmund raus zu kitzeln, auch wenn Lewandowski die Nase vorn haben mag.
Sahins Wechsel sehe ich etwas zwiegespalten. Einerseits hat er natürlich die Qualität (gehabt), um auf gehobenen Niveau zu spielen und Bender und Kehl sind/waren häufig verletzt, so dass es schon durchaus Sinn ergibt. Dazu ist es eben wirklich der "Heimatverein". Andererseits kann das bei der Kadersituation auch ein falsches Signal an Spieler wie Gündogan, Leitner, Bittencourt, etc. sein. Gerade Gündogan musste sich von Anfang an mit Sahins Fußspuren zurecht finden und kämpfen, um überhaupt anzukommen. Nun hat er so langsam das Niveau erreicht, was man sich wohl vorstellt und nun kommt sein "Vorgänger" zurück. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Generell ist im Moment eine Tendenz erkennbar, die mir in Richtung Nationalelf und Ligastärke Sorgen macht. Bayern und Dortmund sind hinter jedem deutschen Talent her, Kirchhoff hat Bayern die Zusage geben, Rode ist der Nächste, der in den Mittelpunkt rückt, auch dort werden beide Vereine genannt. Einerseits schön und gut, dass sich Deutschlands beste Clubs um diese Spieler bemühen, andererseits muss man beim Blick auf die Kadersituation schon die Frage stellen, welche Chance diese Spieler realistisch haben nicht erstmal 1 Jahr plus X die Bank zu hüten. Soll sich ein Rode gegen Schweinsteiger, Martinez, Kroos oder auch Bender, Sahin, Gündogan sofort durchsetzen können? Und setzen sie sich tatsächlich durch, dann müssen dafür andere namhafte (auch deutsche) Spieler auf die Bank.
Bei unserer Talentfülle zur Zeit ist es durchaus möglich, dass man mehr als 2 internationale Topvereine auf Dauer etabliert. Schalke ist bislang zu sehr mit sich selbst beschäftigt und Leverkusen war bislang zu unkonstant. Dennoch ist da im Moment ne Menge möglich, aber da müssen sowohl Spieler und ihre Berater mitdenken, dass man sportlich nicht den 2. Schritt vor dem Ersten macht. Finanziell ist es wohl einfach unstrittig so, dass man in München und Dortmund zur Zeit am meisten verdienen kann.
Der Sebastian Kehl ist auch nicht mehr der jüngste und fehlt schon das ein oder andere Spiel. Sahin hat sicherlich nicht an Qualität eingebüßt aber er wird sich einem Konkurrenzkampf stellen müssen.
jetzt hat die Borussia wieder ne Option mehr, denn Gündogan kann auch mal weiter vorne spielen...dazu kommt vielleicht ne weitere Verschiebung im vorderen Bereich, wenn Lewandovski gehen sollte...könnte Reus in die Spitze gehen Götze links, Kuba rechts Gündogan hinter den Spitzen...Bender und Sahin auf der Doppelsechs....
Spannend wird sein, ob die Borussen den Großkreutz halten.....der ist ne Integrationsfigur und schon deshalb wäre eine Verlängerung wichtig....
ZitatGepostet von Stucki Spannend wird sein, ob die Borussen den Großkreutz halten.....der ist ne Integrationsfigur und schon deshalb wäre eine Verlängerung wichtig....
wenn er dann noch Fußall spielen könnte Zumindest offensiv spielt man mit dem momentan immer zu zehnt!
Zunächst mal kann man Dortmund zu diesem Geschäft nur gratulieren. Denn eine Verstärkung ist er allemal. Und wenn man international mithalten muss, dann lässt sich ein Konkurrenzkampf eben auch nicht mehr vermeiden, weil da eine erste Elf mit ein paar friedlichen Nachwuchskickern und Vorruheständlern auf Dauer eben nicht mithalten kann. Außerdem ist es vielleicht auch ein wichtiges Signal an unsere zahlreichen talentierten Nachwuchstalente, dass das Ausland nicht unbedingt immer das Schlaraffenland ist.
""Spannend wird sein, ob die Borussen den Großkreutz halten.....der ist ne Integrationsfigur und schon deshalb wäre eine Verlängerung wichtig..""
Wo will/soll der denn hin?? Der kann auch nur Doofmund. Hauptsache der Großkotz macht den Mund nicht auf. Bild Am Sonntag schreibt Sahin Dortmunds neuer Superstar. Woanders als in Dortmund hat sich aber nicht richtig durchgesetzt.
Die Frage bei Großkreutz ist ja nicht wo der hinwill, sondern ob Dortmund ihn überhaupt halten möchte oder nicht. Und da sage ich klares ja...denn so schlecht wie der teilweise wegkommt ist er nicht und als Integrationsfigur ist der ungemein wichtig....meiner Meinung nach.
Ob Sahin wirklich eine Verstärkung ist? Spontan sage ich "Nein" Warum? Sahin faßte keinen Fuß im schwachen Kader von Real Madrid.
Die Haupstadtkicker aus Spanien dümpelten auch im letzten Jahr bereits der Musik hinterher. Dann sein Wechsel nach Liverpool, die sind mittlerweile kein Top-Verein mehr, in England. Sahin hatte ein tolles Jahr in Dortmund, wo er sein Potential ausgereizt hatte. Er hat nicht wie ein Khedira oder Özil "hinzugelernt", MEHR geht bei ihm nicht.
Am Sonntag stand gleich in den Headlines, "Erster Titel für Sahin", Dortmund gewinnt den Wintercup in Düsseldorf (kam der Schnee von der Skihalle in Neuss und war Magdalene Neuner mit im Stadion?)....ach es wurde Fußball gespielt...mein Kopf war jetzt "Auf Schalke"! Sahin war in Düsseldorf auch nur ein Mitläufer, so die Presse, er konnte keine Akzente setzen. Gut er ist NEU, doch er kennt seine Nebenleute/Mitspieler.
Sahin ist keine Integrationsfigur; das ist Götze oder ein Hummels, vielleicht sogar Schmelzer. Sahin ist Sahin und er wird nach der Rückrunde bestimmt unter der Rubrik "Absteiger" zu finden sein.
ZitatGepostet von -Raphael Ob Sahin wirklich eine Verstärkung ist? Spontan sage ich "Nein" Warum? Sahin faßte keinen Fuß im schwachen Kader von Real Madrid.
Die Haupstadtkicker aus Spanien dümpelten auch im letzten Jahr bereits der Musik hinterher. Dann sein Wechsel nach Liverpool, die sind mittlerweile kein Top-Verein mehr, in England. Sahin hatte ein tolles Jahr in Dortmund, wo er sein Potential ausgereizt hatte. Er hat nicht wie ein Khedira oder Özil "hinzugelernt", MEHR geht bei ihm nicht.
Am Sonntag stand gleich in den Headlines, "Erster Titel für Sahin", Dortmund gewinnt den Wintercup in Düsseldorf (kam der Schnee von der Skihalle in Neuss und war Magdalene Neuner mit im Stadion?)....ach es wurde Fußball gespielt...mein Kopf war jetzt "Auf Schalke"! Sahin war in Düsseldorf auch nur ein Mitläufer, so die Presse, er konnte keine Akzente setzen. Gut er ist NEU, doch er kennt seine Nebenleute/Mitspieler.
Sahin ist keine Integrationsfigur; das ist Götze oder ein Hummels, vielleicht sogar Schmelzer. Sahin ist Sahin und er wird nach der Rückrunde bestimmt unter der Rubrik "Absteiger" zu finden sein.
Ist schon erbärmlich, wenn man bei einem 45 min. "Testspiel" erstmal nur mitläuft. 5 Tore hätte er schießen müssen der Sahin. Aber bei Raphael hätte ja auch Martinez im ersten Spiel alles an die Wand spielen müssen, also wissen wir ja, wie man diese Aussagen einzuordnen hat.
Aber auch ich erwarte von Sahin erstmal keine Wunderdinge. Der hat 1 1/2 Jahre kaum gespielt, war bis vor einem Jahr lange verletzt. Der wird das halbe Jahr brauchen, um wieder Fuß zu fassen. Wenn er Ende der Saison zu einer echten Alternative wird, dann ist das schon ordentlich. Bis dahin wird und muss er mit Kurzeinsätzen zufrieden sein und sich langsam ranarbeiten. In den englischen Wochen mal ein Spiel von Anfang an gegen einen kleinen Gegner, mehr würde ich erstmal nicht erwarten. Da wäre schon ein kleines Wunder, wenn er sofort alles an die Wand spielt.
Übrigens auch sehr interessant, dass Raphis Bayern mit den ganzen 2. Plätzen seiner Meinung nach unheimlich erfolgreich waren, Real Madrid ist letztes Jahr mit Meisterschaft und CL Halbfinale der Musik schon hinterhergelaufen. Und Khedira und Xabi Alonso(oder wie auch immer der heißt) sind natürlich Fallobst, wo sich Sahin locker hätte durchsetzen müssen. Manchmal ist das wirklich amüsant, was du da von dir gibst.
ich erinnere dann an Herrn Sahin, wenn er gegen Bayern in den 90. das entscheidende Tor macht.... Dann wars bestimmt nur Glück, oder die Bayern haben schlecht geschlafen oder nen Pups quer sitzen, an Sahin kanns dann bestimmt nicht gelegen haben!
Bei Real Madrid spielt kein Fallobst und das muss ein Profi WISSEN, wenn er zu so einem Verein wechselt! Sahin kann man nicht mit Martinez vergleichen, denn er kennt dieses Team und dieses BvB Umfeld. Für Martinez war alles neu (ich halte ihn immer noch für total überbezahlt)! Sahin, Du triffst den Nagel auf den Kopf Patrick, war fast nur verletzt und hat kaum gespielt. Aus diesem Grund ist er natürlich keine Verstärkung. Ich bin davon überzeugt; Sahin wird nichts reißen! Man hätte besser in den Sturm investiert! Mit welcher Motivation wird Lewandowski spielen? Der ist in Gedanken doch schon weg! Diese Spieler reißen sich kein Bein mehr aus! Meinetwegen kann er in der 90. Min + 4 ein Tor für den BvB gegen Bayern schießen, weil wir bis dahin schon 4 oder 5 Treffer erzielt haben. Noch einmal hält der Weidenfeller (Super-Leistung zuletzt in München) nicht 94 Unhaltbare! Die Erwartungen in Sahin sind riesengroß und er wird an diesem Druck zerbrechen. Er konnte schon in Madrid und in Liverpool die Erwartungen nicht erfüllen, er steht unter Leistungszwang! Wenn es von Anfang an nicht läuft, dann "Buenos Dias".
Überhaupt habe ich kaum positive Erinnerungen an Sahin! Für mich war dies ein Wechsel von Dortmund nach Madrid in der Qualitätskategorie "Altintop". Der Altintop hat auch in München, als Riberyersatz, Weltklassespiele gezeigt, besonders in der Champions-League. Es fehlte nur an Beständigkeit! Da lag Sahin einen Tick vor Altintop, aber über beide Transfers konnte ich nur lachen.
Wir haben Real Madrid sportlich und finanziell im Griff und wollen keine Spieler die 100 Millionen verdienen! Die Spanier! Madrid hat seine Macht an Barcelona endgültig verloren, die Bayern dagegen erlauben immer nur ein Intermezzo! ........und das ist gut so! Von mir aus kann immer wieder mal ein anderer Verein in Deutschland abräumen, Hauptsache wir mischen international bis Halbfinale mit und gewinnen ab und zu mal eine Schale oder einen Pokal.
ZitatGepostet von -Raphael [b Überhaupt habe ich kaum positive Erinnerungen an Sahin! Für mich war dies ein Wechsel von Dortmund nach Madrid in der Qualitätskategorie "Altintop". [/b]
....bist du schon senil...dement....????...hatte dich anders in Erinnerung...
Also Raphael, jeder Fußballfan hat den Sahin positiv in Erinnerung, er war der Garant der ersten BVB Meisterschaft unter Klopp....Altintop gegen ihn zu vergleichen ist schon gewagt...der war allenfalls ein Mitläufer bei Bayern und Sahin war die Seele des BVB-Spiels.
Aber ich hatte weiter oben schon gesagt..."ABWARTEN"....
ZitatGepostet von -Raphael Überhaupt habe ich kaum positive Erinnerungen an Sahin!
Madrid hat seine Macht an Barcelona endgültig verloren, die Bayern dagegen erlauben immer nur ein Intermezzo!
Soweit ich mich erinnere waren es 2!
Als neutraler Beobachter freue ich mich irrsinnig aufs Pokalviertelfinale und auf ein evtl. Treffen in der CL! Wenn da die Bayern unterliegen sollten, dann können sie sich ihre Meisterschaft sonst wo hinstecken, niemand wird es bei dem jetzigen Vorsprung und diesem Kader noch als großen Erfolg werten.
Und Sahin war übrigens Spieler des Jahres in Deutschland, wenn ich mich recht erinnere. Dass du als Bayer keine positiven Erinnerungen hast, ist nachvollziehbar.