Denen konnte man nie böse sein ... dieses Südkurvengebrüll ging auf jeder Klassenféte und Privatparties Dennoch hatte die Band viele Facetten, die sie gut ausgelotet hatten. Sowohl bei Rockknallern als auch bei Balladen.
HOW DOES IT FEEL? z. B. geht schon fast symphonisch daher MAN WHO SPEEK EVIL (B-Seite von TAK´ ME BAK ´OME, glaube ich zumindest)) ist dramaturgisch eine saugeile Nummer, wo sich SLADE bereits zu Beginn ihrer Karriere mal kurzzeitig vom foot-stomping und hand-clapping ihrer ansonsten kommerziell ausgerichteten Songs entfernten ... herrlich!
Die Alben der Gruppe enthielten - für meinen Geschmack -leider viel Füllmaterial, was natürlich Ansichtssache ist. Die Qualität von MERRY x-MAS EVERYBODY (1973!!!) spricht für sich, wenn das Ding immer noch ab Ende November auf sehr vielen Sendern läuft. Knorke fand ich auch immer diese "halbe" Lautschrift der Titel (s.o. oder GUDBUY T´ JANE).
Auch bei SLADE hatte ich das große Glück, sie bereits mit COME AND GET WITH IT (1971) kennenzulernen, wo sie auf dem cover noch als Skins abgebildet sind (ja, tatsächlich!).
In meinem CD-Regal steht u. a. SLADE ALIVE von 1971, wo sie noch nicht den Stellenwert hatten, wie kurze Zeit später - dieses set ist hochinteressant, vor allem, was die Stimmung in dieser location angeht!
Slade gefäällt mir eigentlich ganz gut, besonders die Röhre von NOddy Holder, aber warum auch immer ich höre die Jungs nur ganz selten und lege sie als DJ auch kaum auf. Deshalb nur 6/10
Allein für Slade Alive . 10/10 Bei dem Konzert in WOB sind damals bald die Fenster rausgeflogen so laut war das. Der Pfeifton im Ohr hielt sich ne ganze Woche. Aber es war Sau Geil. Allein der Hut von Noddy und dann die Röhre. 10/10 für die ersten 4 Alben. Wer Slade hörte , war kein Sweet Fan. Sweet war für Mädchen
Habe noch einen genialen Live Bootleg. Was die Jungs da vom Stapel lassen ist allererste Supersahne. Leider haben sie sich zu sehr auf den Singleerfolg konzentriert, dann auf den amerikanschen Markt. Als sie dann nach Great Brittain zurückkamen war der Zug erstmal abgefahren.
Tolles Comeback und gute Alben Anfang der 80er. Auf jedenfall eine Größe. Schade das Noddy Holder heute nicht mehr mit dabei ist. - Wäre für mich neben UFO eine gute Live Combi für Quo.
ZitatGepostet von radio56 Wer Slade hörte , war kein Sweet Fan. Sweet war für Mädchen
Hat bei mir beides bestens funktioniert ! Sowohl Slade, als auch Sweet, dazu noch Queen waren meine absoluten Favoriten ! Alles absolut kompatibel . Aber vielleicht war der Grund ja wirklich, dass ich ein Mädchen bin .
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
kurz und knapp: 8/10 Slade zählte vor und dann neben Quo zu meinen Favoriten. Leider heute meist nur noch auf Oldiefestivals anzutreffen. Aber very britisch!
Bei Slade muß ich immer zuerst an den besch....Haarschnitt von Dave Hill denken....
Aber trotzdem 9/10.
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
Also mir gefallen die letzten zwei, drei Alben überhaupt nicht, liegt an der Produktion! Die Bring The House Down und die Deaf Scheibe rocken gut ab! Ciao Till