DJ: 7/10P, typisch Anfang 80er, für ne Single OK, reiht sich nahtlos an SBYBIL an (RR zähl ich mal nicht mit, ist dazwischengeschummelt...). Ab hier gab es immer weniger Innovation bei den Singles. IWTWTK: 6/10P, gar nicht so schlecht, etwas schräg, kommt aber irgendwie nicht aus den Hufen Cover: 6/10P, mit das erste Gruppenfoto der neuen Quo, Andy ist nun auch endlich mit auf offziellen Fotos zu sehen
Geile Nummer die besonders live immer geil ist. Deswegen wäre es umso schöner wenn der Song (und auch alle anderen) nicht im Medley verschandelt wird(/werden).
Den Song fand ich noch nie richtig geil, er ist schnell und das Solo ist auch in Ordnung, aber etwas viel lalalalalal. Würde bei mir ganz sicher auf keiner Best Of landen. Typische Anfang 80er Quo-Rock-Pop-Single.
Dear John ist ne klasse Single und verdient deshalb ne 8,5/10 Hat der Song eigentlich was mit dem damaligen Ausscheiden von John zu tun ??? Die B-Seite finde ich jetzt nicht so berauschend, deshalb auch nur ne 3/10 Irgendwie finde ich die meisten Songs die Alan Anfang der 80er beisteuerte lasch. Auch ich bin der Meinung, daß Pete einen guten Job bei Quo gemacht hat.
so,während ich jetz meine bewertung abgeb,läuft der song in entsprechender lautstärke über kopfhörer. jo,das ist für mich Quo !! deshalb gibbed satte 8 von 10 punkten.
ZitatGepostet von statusquo64 Schöner Song, wenn auch nicht unbedingt Quo-like. Weiß gar nicht, warum viele Pete Kircher so negativ bei Quo beurteilen...ich fand ihn Klasse.
DJ: 7/10
Yo babe, 100% Zustimmung, vor allem bzgl. Kircher.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
PS: P. Kircher fand ich auch nicht so übel wie er oft bewertet wird...[/b]
zumal man auch sagen muss, das kircher den drum sound hatte der eben bei so vielen bands angesagt war. steril und zumindest bei back to back etwas "bombastischer". sagt ja nichts über sein spiel aus, rückblickend hätte er wahrscheinlich auch nen erdigeren sound bevorzugt