“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatWenn Accept die Erfinder des Speed Metals sind, dann bin ich der neue Papst !
Dann sag ich doch mal EL Barto I sollte sich doch mal schlau machen.
Das Stück " Fast as a shark " gilt in der Heavy Metal Scene allgmein als der Vorläufer für den Speedmatal.
Da muss ich weder Led Zepelin oder Wishbone Ash für kennen.
Aber auch die sogenannten Musikexperten könne ja schließlich nicht alles wissen.
"
Zitat Fast as a Shark
From Wikipedia, the free encyclopedia.
Fast as a Shark" is a song and single by the German heavy metal band Accept from their 1982 album Restless and Wild.
Its blazingly fast double bass drumming is recognized today as reaching a new level in the development of the subgenre of speed and thrash metal.
Hier nachzulesen auf Deutsch:
ZitatFast wie ein Shark" ist ein Song und Single des deutschen Heavy Metal Band Accept aus ihrem 1982 Album Restless and Wild.
Seine blitzschnelle Doublebass-Drumming gilt heute als erreicht eine neue Stufe in der Entwicklung des Subgenre der Geschwindigkeit und Thrash Metal.
Alles klar oder was
Hey Landy, UDO ist ein geiler Vogel, da bin ich völlig bei Dir, aber Accept haben wahrlich nix mir speed-metal zu tun. ps: Wikipedia gilt ja nicht gerade als neutral
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von Tomis Hey Landy, UDO ist ein geiler Vogel, da bin ich völlig bei Dir, aber Accept haben wahrlich nix mir speed-metal zu tun. ps: Wikipedia gilt ja nicht gerade als neutral [/b]
So sieht's aus.
Wenn irgendwelche Bands den Speed Metal in Deutschland beeinflusst haben, dann sind das Helloween (Walls Of Jericho) und Running Wild. Von Thrash Metal mal ganz zu schweigen. Da gehören andere internationale Bands zu den Vorreitern.