Single der Woche ist ROCKERS ROLLIN´ aus dem Jahr 1978 mit der bärenstarken B-Seite HOLD YOU BACK Zu bewerten nach unserem bekannten System von 1 -10, wobei 10 die Höchstnote ist.
RR fand ich zur damaligen Zeit als Single nicht gerade der Oberhammer, da haben mir RAOTW oder das was danach kam (z.B. Accident Prone) um Längen besser gefallen. 6/10 Hold You Back als B-Seite: Toller Song, besonders Live. Deshalb ne 8/10
T-t-t-take us along on a mystery train that's going nowhere... Oh ja....geiler Song! Ich freue mich schon auf eine remastered-Version wenn sie denn wirklich kommen mag! 10/10
HOLD YOU BACK ein Klassiker vor dem Herrn.... 10/10
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Mir gefällt der Song heute besser als früher. Liegt wohl einfach an der Produktion, klang immer irgendwie hölzern und sperrig. Wäre er genauso fett produziert wie Again and Again.... nicht auszudenken!!! Für Hold you Back gilt das Gleiche. Eine fettere Produktion würde nicht schaden! Hoffen wir auf ein baldiges Erscheinen des Remasters!
Zwei wirklich hammergeile Songs!! Perfekt zum Abrocken würd ich sagen
10/10 für Beide!
I'll always be with you by your side. Watching over you, feeling every pain. Hold your head high, think of me there. I'll still be with you once again...
Nun...ich bin mit der 10 wirklich sehr zurückhaltend, denn sie ist ja die Benotung für Perfektion in allen Details. Wobei die Benotung natürlich immer rein subjektiv erfolgt. Rockers Rollin' ist sicher ein schönes Stück Musik, aber muß sich von mir mit 7/10 Punkten begnügen Hold You Back ist live definitiv ein Kracher, dafür gefällt er mir aber nicht als Konserve. Daher ebenfalls 7/10 Punkten.
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
Also,wenn Du Perfektion willst,dann hör Dir das "Don't Stop" Album an. Spaß ist was anderes. In der Schule haben wir gelernt,daß Musik in E ( ernste Musik) und U (Unterhaltungs Musik) unterteilt wird. Und daran hab' ich mich gehalten. Beide über einen Kamm zu ziehen,wäre nicht so gut.