Also mit der Routine ist der Bericht klar auf den Punkt gebracht. Schade nur, dass bei alle Kritik die diesen Punkt angeht bei Quo auf taube Ohren zu treffen scheint.
Moin Quos, habe mein Abo bei der Neuen Westfälischen gekündigt, als Reaktion auf diesen absolut nicht akzeptablen Bericht! Habe außerdem online noch einen sehr deftiken Kommentar abgegeben (vgl. meine Antwort auf StefanQuo). In der Hoffnung, daß dieser auch nach Überprüfung der Redaktion veröffentlicht wird. Ich bin nicht mehr bereit, mit meinen Abogeldern den Autor Vetter zu bezahlen. Zukünftig werde ich das Bielefelder Westfalen Blatt abonieren!!
Bin sei fast 40 Jahren Quo Fan - auch in den "schlechteren", musikalischen Phasen. Höre zwar auch andere Musikrichtungen, doch Quo bedeuten mir sehr sehr viel, weil ich mit Ihnen quasie aufgewachsen bin!!
Euer sonnyquos aus Bielefeld
P.S.: In der Hoffnung, daß Ihr mich auch weiterhin als Fan akzeptiert, auch wenn ich kein Bier auf den Quo-Konzerten trinke!!
marco_b71
(
gelöscht
)
Beiträge:
04.11.2011 20:01
#19 RE: quo in bielefeld schlechte kritik in unserer zeitung
Moin Quos, habe mein Abo bei der Neuen Westfälischen gekündigt, als Reaktion auf diesen absolut nicht akzeptablen Bericht! Habe außerdem online noch einen sehr deftiken Kommentar abgegeben (vgl. meine Antwort auf StefanQuo). In der Hoffnung, daß dieser auch nach Überprüfung der Redaktion veröffentlicht wird. Ich bin nicht mehr bereit, mit meinen Abogeldern den Autor Vetter zu bezahlen. Zukünftig werde ich das Bielefelder Westfalen Blatt abonieren!!
Bin sei fast 40 Jahren Quo Fan - auch in den "schlechteren", musikalischen Phasen. Höre zwar auch andere Musikrichtungen, doch Quo bedeuten mir sehr sehr viel, weil ich mit Ihnen quasie aufgewachsen bin!!
Euer sonnyquos aus Bielefeld
P.S.: In der Hoffnung, daß Ihr mich auch weiterhin als Fan akzeptiert, auch wenn ich kein Bier auf den Quo-Konzerten trinke!!
Was mich stört ist nicht die Kritik im eigentlichen Sinne,sondern einfach weil der Beitrag auch so verdammt schlecht recherchiert ist. War nur grad erstaunt, dass die deutschen Zeitungen anscheinend langsam auch Künstlernamen richtig schreiben können..hust.