dann rechne die mittlerweile 55€ für Quo mal hoch. Kommste aufs selbe. Und bekommst noch ne Vorband, die eigentlich keiner so richtig will! Außerdem gabs auch Karten zu knapp 60€ wer nicht so viel ausgeben möchte....
Iss Klar. Und für 60 € Muß ich dann ein Opernglas mitbringen. Sowas wie Sir Paul ist natürlich was besonderes. Auch das wird mitbezahlt. Gute Plätze kosten Geld. Sitzplätze sowieso. Natürlich sind 55 € auch viel Geld. Aber dafür weiß ich was mich erwartet. Jetzt kommen sie gleich wieder mit ja immer die gleiche Setlist usw. Kennen wir. Wissen wir. Aber wisst ihr, die, aus welchen Gründen auch immer nur kritisieren, ohne dabei gewesen zu sein, wieviel Spaß es z.B. in Lingen vor dem Konzert gemacht hat, mit vielen Quo-Fans zu feiern und sich zu treffen. Leute, die die gleichen Interessen und das Hobby Status Quo haben, kennen zu lernen und so gut es geht, ein Konzert gemeinsam zu erleben? Spaß zu haben und sich einfach zu amüsieren und daran zu erfreuen, das es eine Rockband, die viele seit ihrer Kindheit durchs Leben begleitet hat, immer noch gibt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Habe selber einige solche Treffen vor dem Konzert mitgemacht war immer super und hat Spass gemacht ohne Ende. Nur das KOnzert und was da geboten wird war und ist für mich immer die Hauptsache gewesen und da kommt bei Quo seit einigen Jahren für mich nicht mehr viel rüber. Spielzeit und Eintrittspreis haben meistens nicht viel miteinander zu tun. Jede Kneipen-Band spielt 2,5, bis 3,5 Stunden Musik und manchmal ohne Eintritt oder sonst für 3 bis 7 Euro. Viele Bands die in Clubs auftreten spielen genauso lange oder länger als Quo und kosten zwischen 15 und 30 Euro. Z.B: Wishbone Ash, Uriah Heep, Dr. Feelgood, Nine Below Zero, Magnum.... . Es kommt auch nicht auf 5 Minuten mehr oder weniger an, aber in der Spielzeit sollte halt etwas mehr als nur Routine geboten werden, die dann sogar manchmal nur schlampig (Solos) dargeboten wird. All dies trifft glaube ich nicht auf ein Paul McCartney Konzert zu, wobei ich da noch nie war. Ciao Till