Hallo, heute fahre ich, wie schon vor 2 Jahren, mit Papa nach Köln zum Paul McCartney Konzert. Ist noch jemand von euch da? Wird bestimmt wieder richtig gut, das letzte Mal war es der Hammer!
Bin sehr gespannt, der Bericht folgt dann morgen
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
er hat ja im Grunde das selbe Problem wie Quo: es gibt etliche Songs die drin sein müssen. Trotzdem schafft er es die Show abwechslungsreich zu machen. Nämlich weil er mindestens 2,5h spielt und das im Alter von 69!
Die Eintrittskarten sind sauteuer, ich wollte nur 50,-- Euro zahlen, doch dafür sperrt man mich noch nicht einmal 2 1/2 Stunden auf der Toilette, der Lanxess Arena, ein. Alleine der Aufmarsch auf die Bühne dauert 12 Minuten und dann noch 14 Minuten der Abmarsch.
Naaaaa...naaaaaaaaa..naaaa.nannanananaaaaaaaaaaaaaaaaa.....nannanananaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Den Song "Live Knebworth" habe ich in meinem Repertoire.
Knebworth Pink Floyd (1975, 1990) The Rolling Stones (1976) Genesis (1978, 1992) Frank Zappa (1978) Led Zeppelin (1979, letztes Konzert in Großbritannien, zu sehen auf der DVD Led Zeppelin)
Mike Oldfield (1980) The Beach Boys (1980) Cliff Richard (1983, 1990) Deep Purple (1985) Queen (1986 – letztes Konzert mit Freddie Mercury, teilweise auf dem Album Live Magic veröffentlicht) Paul McCartney (1990) Eric Clapton (1990) Dire Straits (1990) Elton John (1990) Status Quo (1990) Oasis (1996) Robbie Williams (2003, 2006, Konzertmitschnitt auf der CD Robbie Williams – Live at Knebworth bzw. der DVD What We Did Last Summer) Linkin Park (2009)
naja auf jeden Fall war es mir de 80 Tacken auf jeden Fall wert, diese Legende nach 2003 nochmals live zu sehen. Es ist einfach atemberaubend was er für einen Musikkatalog zur Verfügung hat, nur wenige Ausnahmen im Set mit denen ich wenig anfangen konnte. Bin in den letzten Jahren richtig zum Fan geworden. Dankenswerterweise gibt es von ihm reichlich DVD-Bootlegs die nahezu DVD-Qualität haben.
Der Sound war leider (wie in der Kölnarena zu erwarten) relativ schlecht, mittenlastig. Sprachverständlichkeit ließ auch zu wünschen übrig.
Aber alles in allem trotzdem ein bewegender Abend mit einer hervorragenden Band. Da stimmte alles, mehrstimmige Chor Einsätze, ein absolut wahnwitziger Drummer (ähnlich wie Jumbo auf Pro7 *g*), 2 richtig gute Gitarristen.
Dazu halt die unvermeidlichen Beatles Klassiker, aber auch einige von seinen eigenen Songs. Und auch ein paar Premieren bei dieser Tour...Das würde ich mir mal bei Quo wünschen....Einfach mal nen Song von 197x rauskramen und bringen, nicht drüber nachdenken was die 2500 Zufallsfans von 3000 darüber wohl denken mögen.
"Live and let die" der absolute Höhepunkt mit Feuerwerk, aber natürlich auch der wohl größte Hit "Hey Jude" mit 15000 Menschen im Chor bewegend!
Spielzeit: ca. 2:40h
Ich bleibe dabei, da können sich Quo was von abschneiden!
Ein absolut grandioser Abend, wie schon vor 2 Jahren. Die 90 Euro war es auf jeden Fall wert - würde ich sofort wieder machen und bezahlen! Macca ist einfach der Größte, eine lebende Legende. Die Beatles Klassiker kamen natürlich am Besten an, aber auch die Wings und Solosachen waren zum Großteil richtig gut. Bin auch in den letzten Jahren zum Fan geworden und hoffe, er kommt noch mal nach Deutschland - versprochen hat er es ja. Und einfach Wahnsinn wie er mit 69 Jahren aussieht. Wie schon vor 2 Jahren der Höhepunkt für mich Something mit Bildern von George im Hintergrund und der Widmung "to my good friend George". Paul selber war auch bewegt und die Fans sowieso. Ein rundum gelungener Abend mit einigen Setliständerungen im Vergleich zu vor 2 Jahren - auch wenn die Beatlesklassiker natürlich wieder dabei waren - aber ohne wären alle auch ziemlich enttäuscht gewesen. Und wie Andy schon sagte, auch einige Premieren- einfach geil.
Und mein Lieblingslied Ob-La-Di Ob-La-Da in einer Hammerversion, übrigens auch 2009 zum ersten Mal live gespielt.
Obladi-oblada...stell mir Dich grade beim Headbangen vor, Nino
Zum Preis muß ich sagen, daß alles unter 100 € für Paul McCartney doch völlig i.O ist. Fast 3 Stunden wären mir persönlich aber definitiv zu lang Morgen gehts erstmal zu Danko Jones nach Leipzig...wird geil
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
ZitatGepostet von Quo4Ever Andy: Kennst du die "Good evening New York City" CD/DVD? Wenn nicht, sehr empfehlenswert!
ja kenn ich und schon einige Male gesehen. Auch die Bonus DVD ist interessant mit dem Konzert auf dem Dach! Wie gesagt, darüber hinaus ist es ein Segen, dass er so eine Legende ist. Viele Konzerte wurden von ihm in den letzten Jahren live im TV übertragen und sind anschließend dadurch im Netz unterwegs, in nahezu DVD-Qualität. Beispielsweise der Auftritt im Weißen Haus letztes Jahr!!
Also die erste hab ich, da ist wie gesagt das komplette Konzert als CD und DVD dabei. Auf der DVD zwischendurch aus dem 65er Konzert im Shea Stadium. Aber an Bonusmaterial (Konzert aufm Dach?!) kann ich mich nicht erinnern. Wahrscheinlich also nur auf der Limited Edition - oder ich hab es auf meiner DVD noch nicht gefunden
Kann die DVD/CD aber wirklich nur empfehlen.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
ja die "normale" 2CD+DVD beinhalten das Konzert als Audio-CD und DVD Die Deluxe Edition beinhaltet zusätzlich noch eine Bonus DVD mit einem Mini-Konzert auf dem Dach der David Letterman Show. Interessant, aber den Mehrpreis nicht wert. Die bekommt man ja evtl. auch woanders her *huuust*
Spielzeit 2 Stunden und 40 Minuten. Hört sich toll an. Sind dann umgerechnet 160 Minuten. Und da sind 80-90 Euros auch schon ganz schön stolz im Preis.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)